T23 Schaltzüge

Seit
10. März 2007
Beiträge
10
Zustimmungen
0
Ort
Osnabrück
Beruf
Verpackungsmittelmechaniker
#1
Hi Leute,

hat zufällig jemand noch Schaltzüge irgendwo rumfliegen(T23).
Das sind die Seilzüge die vom Getriebe zum Schaltgestänge im Innenraum führen.... Danke!!! :)
 
Seit
25. August 2011
Beiträge
1
Zustimmungen
0
#2
Anscheinend ein Problem wasöfters aufkommtbeim T23 Model, komisch das Toyota dafür noch keine Lösung gefunden hat da es wie gesagt doch schon oft vorkommt.
 

celifahrer13

Well-Known Member
Seit
2. Februar 2009
Beiträge
546
Zustimmungen
0
#4
wenn man nicht dran herum reisst (sowie ich beim lagereinbau) ist es nicht anfällig...
aber wenn man am bautenzug herumreisst bricht gern mal das plastikteil und dann bist im a**** daheim :cool:
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#5
Och Toyota hat da ne Möglichkeit. Du mußt die komplette Einheit für 600 Euro kaufen und viel spaß beim tauschen. Das ist das beschissenste Teil an der Celica. Geh mal von 10h aus.4h Ausbau und 6h Einbau. Darfst fast vollständig dsa Amaturenbrett entfernen und besorge dir Ringschlüssel mit Ratscheneinsatz sonst hast du NULL chance das abzubekommen.
 

celifahrer13

Well-Known Member
Seit
2. Februar 2009
Beiträge
546
Zustimmungen
0
#6
Och Toyota hat da ne Möglichkeit. Du mußt die komplette Einheit für 600 Euro kaufen und viel spaß beim tauschen. Das ist das beschissenste Teil an der Celica. Geh mal von 10h aus.4h Ausbau und 6h Einbau. Darfst fast vollständig dsa Amaturenbrett entfernen und besorge dir Ringschlüssel mit Ratscheneinsatz sonst hast du NULL chance das abzubekommen.
stimmt :rolleyes:

wenn das nochmal passiert verkauf ich sie :p
 
Seit
10. März 2007
Beiträge
10
Zustimmungen
0
Ort
Osnabrück
Beruf
Verpackungsmittelmechaniker
#7
Ich hab die Züge ja schon vor 5000 km erneuert....aber damals hatte ich Glück und bei Ebay war ein gebrauchter Seilzug online! Nun ist das Teil wieder an der gleichen Stelle gerissen...Hab mir das 2te Seil, was vom ersten Einbau noch geblieben ist genommen!Musste zwar am Gestänge bisschen Schweisen, aber gestern Abend hab ich es fertig bekommen! Sie läuft wieder :D frage nur wie lange?? Denke das die wieder reissen werden...da wo das Seil am Motor festgespannt wird....ab da zum Getriebe hat das Seil i wie ein kleinen knick...denke das es deswegen letztes mal gerissen ist!( Aber für Ein und Ausbau hab ich diesmal keine 4 Stunden benötigt :D) Das Amaturenbrett brauch man nicht entfernen...man muss nur das Steurmodul was sich unter der Lüftung befindet losschrauben, damit die Züge drunterher passen.... und die 2 lässtigen schrauben zwischen Innen-aussenseite!
 
Zuletzt bearbeitet:
Top