Der Berg ist abgebrannt

Tomcar

Well-Known Member
Seit
19. Mai 2007
Beiträge
2.013
Zustimmungen
8
Ort
München
Beruf
Projektingenieur
#45
Hey Leute,
ein kleines Update von Janines Seite.

Sie hat ja auf dem Treffen in der "Todeskurve" irgendwas Gummiartiges aufgegabelt und sich damit die ganze Fahrerseite versaut.
Wir haben gestern mit Robert zusammen, ca. 99% davon gut wegbekommen. Kleine Kratzer hat Robert mit der Poliermaschine entfernt. Es ist eigentlich nur noch ein kleiner langer Kratzer bei genauerem Hinsehen erkennbar.

Wir sind mit dem Ergebnis zufrieden, da wir schon befürchtet hatten, dass wir die Tür, das Seitenteil und das Heck neu lackieren lassen müssen.

Wie geht es den anderen ledierten Celis? Gibts schon was neues?

Grüße
Tommy
 
Zuletzt bearbeitet:

DH1986

Well-Known Member
Seit
20. März 2006
Beiträge
104
Zustimmungen
0
Ort
69502 Hemsbach
Beruf
2. Lehrjahr Elektriker für Energie- und Gebäudetec
#46
hey tommy des freut mich zu hören das es so gut weg gegangen ist mal noch nen tipp nimm 2000 bis 2500 naßschleifpapier und lege dieses mal ne stunde in wasser ein und dann gehe damit über den kratzer wenn er nicht auf die grundierung schon durch ist dann nimmste die poliermaschiene und besorgst noch feine schleifpaste mit der maschine drüber dann gründlich reinigen dannach als finisch mit auto politur drüber dann ist der kratzer komplett verschwunden keine angst sieht erst scheise aus aber dannach perfekt ;) joa bei mir muss mich noch bis montag gedulden habe da dann einen werkstatt termin mal schauen was bei raus kommt

lg euer daniel
 
Seit
10. Oktober 2010
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Ort
Gunskirchen
#49
Hallo zusammen, habs auch endlich geschafft mich anzumelden.

Kann mich nur anschliesssen war echt ein super verlängertes Wochenende!!!

Die Fotos sind ein Wahnsinn
 
Seit
13. September 2010
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Ort
Wallern, OÖ
Beruf
Kfz-Spengler
#52
Hey...

Spätes statement aber doch... ;)

War für mich auch ein extrem geniales Wochenende... obwohl wir leider ja schon Sonntags Heim mussten...
Vielen dank nochmal Jany, Tommy und Daniel....!!!!

Freu mich aufs nächste mal... wo der Checker auch noch ein bissl besser Ösi-Deutsch lernen kann... :D ;)

mfg
 

Wendy

Well-Known Member
Seit
12. April 2006
Beiträge
54
Zustimmungen
0
Ort
Kematen an der Krems
Beruf
Assistentin der Geschäftsleitung ;)
#54
hallo meine lieben!

naja die servopumpe ist immer noch hin, aber sie wird jetzt abgemeldet dann hama bis ins Frühjahr Zeit des Teil zu reparieren/auszutauschen! :)

lg carina
 

D1sturbed

Well-Known Member
Seit
28. Mai 2010
Beiträge
59
Zustimmungen
0
Ort
Wien
#56
So Kabinenparty verstehn ja langsam auch die Deutschen daher ne neue Aufgaben (an der sogar ich noch etwas zu knabbern habe) :D

Band heisst

Holstuonarmusigbigbandclub (ja schreibt man wirklich so)

Lied:

Vo Mello bis ge Schoppornou

und hier der Link dazu :D

http://www.youtube.com/watch?v=wmI2m06YFfc


Viel Spass :eek::D
 
Zuletzt bearbeitet:

Jascha

Well-Known Member
Händler
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
1
Ort
Paderborn
Beruf
sbst. Werbetechniker
#57
Erinnert mich auf jedenfall an den letzten Heimweg aussem Schinackel (oder wie man den Laden schreibt^^)


Aber so ein paar Sachen verstehe ich, um den Rest zu verstehen muss ich erst eine Runde übern Bauernmarkt :D


Achja... GEFÄLLT MIR GUT DER SCHINKEN, allein schon die Melodie :)
 

Tomcar

Well-Known Member
Seit
19. Mai 2007
Beiträge
2.013
Zustimmungen
8
Ort
München
Beruf
Projektingenieur
#59
Und hier der Text:

Samstag z’Obad a dr Egg – i bea wiedar amol halb varreckt
1 – 2 – 3 – 4 – 5 – 6 – 7 Gläsle sand oas z’viel gsin – i gloub i ka nix drför

No an letschta Blick uf mine Rolex Uhr – oa Oug zua – dass i jo da Zwölfar seah
A Glück kea – a Glück kea – und schö hat ar mi gseah
Guni seit iatz züad Fäda - i dor nämle zu mi Läda

Vo Mello bis ge Schoppornou bean i gloufa – d’Füaß hend mr weh tau
Vo Mello bis ge Schoppornou bean i gloufa – d’Füaß hend mr weh tau
Weh tau – weh tau – weh tau – d’Füaß hend mr weh tau
Weh tau – weh tau – weh tau – d’Füaß hend mr weh tau

Usse us um Tritsch, abe vor a Kässtadl – Hond usse – warta bis an Karra kunnt
1 – 2 – 3 – 4 – 5 – 6 – 7 Stunda hean i g’wartat – und zmol kunnt an rota Clio doher

Deana hockt an Dütscha - ar seyt – ich fahr nach Mellau von da an musst du schauen
wie du selber weiter kommst und jetzt steig ein und mach das Fenster auf – es stinkt ...
„Jo reg de nüd uf – zefix!“

Vo Mello bis ge Schoppornou bean i gloufa – d’Füaß hend mr weh tau
Vo Mello bis ge Schoppornou bean i gloufa – d’Füaß hend mr weh tau
Weh tau – weh tau – weh tau – d’Füaß hend mr weh tau
Weh tau – weh tau – weh tau – d’Füaß hend mr weh tau

Blausa kea an Füaßa – Blausa kea am Kopf – so bean i ie trolat - i üs Gadaschopf
1 – 2 – 3 - halbeviere wird as gsin sin – Mama ischt schö ufret gsin

Se seyt – hey Buab wo bischt schö wiedr gsin – allad umanand sufa das kan as doch
nüd sin – das kann as doch nüd sind - hey Vatr säg ou amol eats:
„Jo lass a macha – er werd schö weassa was ar tuat!“

Vo Mello bis ge Schoppornou bean i gloufa – d’Füaß hend mr weh tau
Vo Mello bis ge Schoppornou bean i gloufa – d’Füaß hend mr weh tau
Weh tau – weh tau – weh tau – d’Füaß hend mr weh tau
Weh tau – weh tau – weh tau – d’Füaß hend mr weh tau
 
Top