T23 Wann fängt sie an zu meckern?

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas rsa32
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten, leuchtet ein.

Mein "Autokenner" sagt, dass ich auf keinen Fall einen Gebrauchtwagen von einem Händler kaufen sollte, da sie meistens den KM-Stand des Fahrzeugs zurückdrehen.
Wie viel Wahres ist hier dran?

Hätte da dann noch eine Frage.
Beispiel:
Gebrauchtwagen hat 80.000KM bei einer EZ aus dem Jahre 2000.

Zu wenige KM, nicht? Der Motor muss ja auch mal ordentlich genutzt werden.

LG

ich hab meine celica im dezember mit 83´000 km gekauft EZ 2000. hatte bis jetzt keine probleme. NIX! :D kein rost und macht auch so keine mucken =) der vorbesitzer war ein älterer herr, der sie wohl nur brauchte, um zum einkaufen oder in die arbeit zu kommen. die reifen sprechen für seine fahrweise. nach 6,5 jahren noch über 4,5mm auf den sommerreifen!!!
bin bisher super zufrieden mit meiner süßen =) ich glaube aber, dass die kupplung shcon sehr unter mir leiden musste :D hab mit 17 den führerschein gemacht bin mit mamas 54ps polo rumgefahren bevor ich die celica gekauft hatte bin ich seit fast einem halben jahr kein auto mehr gefahren und das was ich im kopf hatte, war immernoch mamas polo ^^ da hat es anfangs sehr oft gestunken... nach kupplung :( aber gut sie hats mir verziehen :D
 
weil die standardkupplung eh bei jede rkleinigkeit stinkt.
ich kann kaum rückwärts fahren, ohne dass sie mieft!
 
weil die standardkupplung eh bei jede rkleinigkeit stinkt.
ich kann kaum rückwärts fahren, ohne dass sie mieft!

ja das weiß ich, japaner kupplungen im allgemeinen. aber das war kein standart-stinken das war fortgeschrittenes stinken :D:D:D
hab die kupplung am anfang gar nicht gepackt, weil der weg so kurz ist. zusätzlich kaum gas geben beim anfahren, aber doch nicht zu wenig. bin ja die ersten paar wochen verzweifelt ^^ am schlimmsten war das abschätzen wie lang/breit ist mein auto. bin um jedes hindernis 2 meter rumgefahren udn wenns eng wurde "papa papa geht das oder fahr ich wo dagegen". also ich war so froh, dass ich die ersten 2 wochen nicht alleine fahren durfte :p war ja noch keine 18 :D war ja mamas und papas tucker-mobile gewohnt gewesen, da siehst du halt alles, bei der celi siehste halt genau NIX... bin eh so klein :rolleyes::D

aber jetzt hab ich mich an meine celi gewöhnt jetzt geht das und die kupplung stinkt wie du sagst manchmal beim rückwärts berg rauf und solche spielchen :rolleyes:
 
Mein "Autokenner" sagt, dass ich auf keinen Fall einen Gebrauchtwagen von einem Händler kaufen sollte, da sie meistens den KM-Stand des Fahrzeugs zurückdrehen.

Beispiel:
Gebrauchtwagen hat 80.000KM bei einer EZ aus dem Jahre 2000.

Zu wenige KM, nicht? Der Motor muss ja auch mal ordentlich genutzt werden.
also was das für ein Autokenner ist weiß ich nich ..... ich hatte ja nich gemeint, dass du sie bei irgendeinem Hinterhof-Händler kaufen sollst, sondern einen Toyota-Händler gemeint;)
Prüf das Service-Heft, frag notfalls wenn dir etwas dubios vorkommt auch mal bei einem der Autohäuser nach bei denen der Service gemacht wurde ob sie das Fahrzeug kennen. Und wie gesagt, vielleicht ist auch eine Anschlußgarantie möglich.

ich hab meine Schöne mit einer EZ 07/2002 mit 27.000Km übernommen. Für mich war das ein Argument für eine Kaufentscheidung. Im Allgemeinen ist eine Laufleistung von 10K im Jahr üblich.
 
Heute hat meine Celica gemeckert, nachdem ich gemütlich gefahren bin, leuchtete die Reservelampe auf, da will doch wirklich meine Celi Benzin haben und das bei diesen Spritpreisen, die hat doch nicht mehr alle, die olle schlampe...
 
Herzlichen Dank für die zahlreichen Antworten.
Habe mir eine T23 angeschaut, macht einen guten Eindruck, doch der Besitzer hat kein Scheckheft.. da muss ich mal genau überlegen.

Ich hätte mal eine komische Frage (ich möchte es nun mal genau wissen):
Auf manchen T23 (bei Autos generell) ist auf dem Heck eine Aufschrift mit der Automarke, auf manchen Autos jedoch nicht.
Worauf führt das hin?

LG
 
Du meinst den Toyota Schriftzug am Heck ?

Manche machen das Emblem ab weil es stimmiger wirkt und manche lassen es dran.
 
auch wenn sich die geister scheiden... rost ist auch bei der celi nen thema...

seit der 60t km marke ( ez 4/04 ) habe ich rost... unzwar an einigen stellen, weshalb das auto nochmal komplett nen farbwechsel bekommen muss...

markante stellen sind hier:
front > gerade bei steinschlägen von der autobahn, und davon habe ich viele. abgesehen von den plastikteilen, zieht es sich bei mir über die kotflügel, über die motorhaube bis hin zu den a säulen und dachkante ( vorne )

zudem lassen sich bei mir auch an türen einige stellen finden ( nur aussenseite ) und durch parkrempler auch einige stellen hinten...

auf dem dach ( ok.. bedingt durch einen hagelschaden ) ging es dieses jahr auch los

vieles ist bei mir unklar... ein foto damals hatte gezeigt das es aussieht als ob ich eh ne unfall celi verkauft bekommen habe, welche als nicht unfallfahrzeug verkauft wurde... aber 3 verschiedene farben auf der rechten seite sind der knaller
 
also das ist ne verwarnung von mir wert....
da kannst du mich lieber als schlampe bezeichnen als eine celica....gibs odhc nich....schöne laydies brauchen halt auch mal was...die eine schuhe....die andere benzin......

Ääh und Mc Fly darf seine Celica ungestraft "whore" nennen? :p

Am besten ihr fragt mal den T23_sT_kbG hier im Forum, der weiß wann der Motor anfängt zu spinnen :p
 
Du meinst den Toyota Schriftzug am Heck ?

Manche machen das Emblem ab weil es stimmiger wirkt und manche lassen es dran.

Genau das meine ich!
Alles klar; ich würde es auch eher abmachen lassen (dürfte ja nur n paar Euros in ner Werkstatt kosten).

Hab schon wieder ein paar Fragen, und zwar
- können bei einer Reparatur / Veränderung (würde evtl. das Standard-Tacho wechseln lassen, wie viel kostet so ein Eingriff in etwa? Ist der Preisunterschied unter den Werkstätten enorm?) höhere Kosten anfallen als bei einem Kostenvoranschlag angegeben?
"Ja wir mussten noch dies und das machen blabla"
- wie läuft das eigentlich mit der Versicherung? Ich entscheide mich für eine, rufe dort an und sage: "ab dem xx.xx.xxxx bitte auf meinen Namen versichern"?

LG
 
seit der 60t km marke ( ez 4/04 ) habe ich rost... unzwar an einigen stellen, weshalb das auto nochmal komplett nen farbwechsel bekommen muss...

markante stellen sind hier:
front > gerade bei steinschlägen von der autobahn, und davon habe ich viele. abgesehen von den plastikteilen, zieht es sich bei mir über die kotflügel, über die motorhaube bis hin zu den a säulen und dachkante ( vorne )

zudem lassen sich bei mir auch an türen einige stellen finden ( nur aussenseite ) und durch parkrempler auch einige stellen hinten...

auf dem dach ( ok.. bedingt durch einen hagelschaden ) ging es dieses jahr auch los

Das ist aber schon arg und sicher nicht die Regel. Hab auch ein kleines Rostproblem am Kotflügel vorne rechts. Das kommt aber, weil meine Front mal ein klein wenig Spiel hatte und dort dann über Monate den Lack beschädigt hatte (nicht sichtbar).

Das an den Türen und auf dem Dach dürfte durch Einwirkung von außen geschehen sein. Ist halt immer ein Problem, wenn Kratzer usw. bis auf den Lack runtergehen :/ Ähnliches dürfte für die Front gelten. Durch die niedrige Frontpartie ist die Celi leider recht anfällig für Steinschläge.

Aber eigentlich haben alle Fahrzeuge in höherem Alter mit diesen Problemen zu Kämpfen ;)
 
Das ist aber schon arg und sicher nicht die Regel. Hab auch ein kleines Rostproblem am Kotflügel vorne rechts. Das kommt aber, weil meine Front mal ein klein wenig Spiel hatte und dort dann über Monate den Lack beschädigt hatte (nicht sichtbar).

Das an den Türen und auf dem Dach dürfte durch Einwirkung von außen geschehen sein. Ist halt immer ein Problem, wenn Kratzer usw. bis auf den Lack runtergehen :/ Ähnliches dürfte für die Front gelten. Durch die niedrige Frontpartie ist die Celi leider recht anfällig für Steinschläge.

Aber eigentlich haben alle Fahrzeuge in höherem Alter mit diesen Problemen zu Kämpfen ;)

naja.. steinschläge scheine ich zu sammeln... letztes jahr war mal ne neue frontscheibe fällig... so wie die scheiben nun aussehen, bräuchte ich bald wieder ne neue... ( jaja... bin halt jäger und sammler, langschläfer und gammler :D )
 
naja also was steinschläge betrifft sieht meine motorhaube aus, als währe sie mal durch nen schwarm kieselsteine gekommen :D
rost jedoch habe ich nur einen kleinen fleck in der ablaufrinne im kofferraum. ist so ca. 0,5cmx0,5cm groß und ist seitdem ich sie habe (ca. halbes jahr) auch so groß geblieben :D
meine celica ist baujahr 1999 also eine der ersten und ich hab sonst nirgends rost. hatte einen mega parkschaden vom vorbesitzer am hinteren kotflügel bis aufs blech den hab ich rechtzeitig neu lackieren lassen. ansonsten hab ich auch kleine kratzer und so zeug eben. ich kann (noch) stolz sagen noch keine macke in die celi gemacht zu haben :D

ansonsten muckt meine immernoch nicht. vorbesitzer hat einen satz sommerreifen 6,5 jahre lang gefahren XDDDD zu genial :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
Moin,

habe gestern eine Probefahrt gemacht, gefällt mir echt gut!

Nur wird mir davon abgeraten, ein 10-Jahre altes Auto zu kaufen..
Jetzt weiß ich nicht so ganz was ich tun soll :confused:

Ehrlich gesagt.. 10 Jahre sind nicht gerade wenig :D
 
Hi,

ist ein gewöhlicher T23 S (nicht getunt) mit 116.000km,
zweiter Besitzer,
HU ist fällig im Januar (2011).

BJ: 2000
 
Zurück
Top