Import Felgen (die 5te?)

Celicaner

Well-Known Member
Seit
23. März 2007
Beiträge
414
Zustimmungen
0
Ort
BaWü GP
#21
So wie es Muc geschildert hat. Manche haben bei der Serienbereifung Importfelgen drauf (Mitsubishi etc.), wie geht das denn? Es gibts wohl auch regionale Unterschiede... Tageslaune der Rennleitung/TÜVler etc.
Nichts ist unmöglich
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#22
die felgen des herstellers wurden bei der erstellung der ABE quasi mitzugelassen oder irgendwie so hat das was mit dem hersteller bzw der zulassung des fahrzeugs zu tun, die Stockalus haben auch keine KBANr
 

Celicaner

Well-Known Member
Seit
23. März 2007
Beiträge
414
Zustimmungen
0
Ort
BaWü GP
#24
Laut Aussage des Lieferanten ists legal... war ja klar. So wie man es überall liest. Wird über §21 gemacht. Hier scheiden sich die Geister, ganz klar.

Weiss jemand ob die Kosei Felgen TÜV haben ?
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#25
da schneiden sich nicht die geister da trifft gesetzgebung auf habgier :D

Aufm Vietnamesenmarkt sind alle Markenklamotten laut Händler ja schließlich auch ORIGNAL ORIGINAL :D


Was du MINDESTENS brauchst ist ein Festigkeitsgutachten einer DEUTSCHEN PRÜFSTELLE, VIA JWL und wiese alle heißen bringen garnix, eingegossene oder gestanzte Traglast genausowenig. Des weiteren ist eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Reifenherstellers für diese Reifengröße auf diesem auto nicht verkehrt und schließlich noch ein Vergleichsgutachten einer Felge mit selber größe für die celica. Wobei ich gehört habe das sogar das nicht mehr immer gemacht wird. Sollte aber irgendwie schon klappen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#26
ich hatte bei meinen Team Dynamics vor 2 wochen nichts in der hand...der "Küs"- Mann hat ein Vergleichsgutachten genommen bzw. im Internet geschaut welche Größe der Felgen, ET, Reifen...in Verbindung zulässig sind.
Da meine Team Dynamics in England im Rennsport eingesetzt werden und in England produziert werden...nix mit Gutachten...
hat alles geklappt...habe mit der Eintragung des Replica TRD Wing 100¤ bezahlt...Einzelabnahme;)
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#29
ich hatte bei meinen Team Dynamics vor 2 wochen nichts in der hand...der "Küs"- Mann hat ein Vergleichsgutachten genommen bzw. im Internet geschaut welche Größe der Felgen, ET, Reifen...in Verbindung zulässig sind.
Da meine Team Dynamics in England im Rennsport eingesetzt werden und in England produziert werden...nix mit Gutachten...
hat alles geklappt...habe mit der Eintragung des Replica TRD Wing 100¤ bezahlt...Einzelabnahme;)
möglich isses aber nicht legal ;)
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#30
Man... ist das so schwer?

Wie es korrekt läuft wurde schon beschrieben, alles andere ist eben nicht korrekt und wenn die "alles kein Problem" Sprüche kommen, dann ist es mit hoher sicherheit nicht korrekt. Klar, man hat dann seine Abnahme auf dem Papier, nur wehe, wenn mal nachgeprüft wird.

Dejavu ist da jetzt ein gutes Beispiel (sorry nix für ungut, ist nicht persönlich; passt nur gerade prima), bei dem hat sich der Mann von der KÜS viel zu weit aus dem Fenster gelehnt!Da brauch ich gar nicht viel über die Papiere nachdenken. Der Typ hat gar nicht die nötigen Anerkennungen so eine "Eintragung" zu machen, da er bei einer Überwachungsorganisation ist und nicht an der techn. Prüfstelle. Solche Leute finden sich aber leider immer wieder... der Krug geht aber nur so lange zum Brunnen, bis er bricht.

Passieren wird da vll. nix, weil es oft ja wirklch nicht raus kommt. Gerade bei Felgen wurde die letzte Zeit viel nachgeprüft, das geht ja auch prima vom grünen Tisch aus. Wenn dann die nötigen Unterlagen fehlen, dann hat der Prüfer ein Problem und die Eintragung ist dann auch schnell wieder ausgetragen.

Also... sucht euch eine dubiose Eintragungsquelle, wenn es euch das wert ist oder lasst es sein.
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#32
nein :(

vergleichsgutachten brauchste soweit ich weiß von einer anerkannten Prüfstelle (bis jetzt habe ich nur gutachten vom TÜV Deutschland gesehen [also Süd West und was es da alles gibt]) aber das ist ja kein Problem für die celica gibts eig für alle größe auch in 18 Zoll vergleichsgutachten vom TÜV guck ma in dem thread den ich dir per PM geschickt habe da sind Links zu solchen Gutachten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Celicaner

Well-Known Member
Seit
23. März 2007
Beiträge
414
Zustimmungen
0
Ort
BaWü GP
#33
Ok also braucht man das VG nur, wenn keins für die "Wunschgrösse" vorhanden ist.

Ach LOL voll der Zirkus, bis zum übernächsten Winter hab ich was gefunden, hab da so ein Gefühl dafür (wie Maden im Darm) :D
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#34
wobei, ich hatte noch ein allgemeines festigkeitsgutachten der Felge von der website geladen, wo die Traglast beschr. war...
dann ist es doch legal?!
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#39
Nö... Der KÜS Mann darf grob gesagt nur mit ABE, Teilegutachten, EG-Typgenehmigung arbeiten.
ok...naja...was soll ich machen, ist jetzt eingetragen aber nicht rechtens...

@miket23 und Borsti: danke euch und ich weiß Sufu;)
wusste halt nicht welche ET ihr hattet, da ich jetzt ein satz für jemanden bestelle und die ET 35 kann ich noch besorgen:)
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#40
ok...naja...was soll ich machen, ist jetzt eingetragen aber nicht rechtens...
Im Grunde bin ich der Überzeugung, dass solche Leute aus dem Verkehr gezogen gehören, denn die wissen tatsächlich nicht, was sie tun. Deine Felgen mögen ja safe sein, weil sie gut sind und nicht kaputt gehen. Das ist aber sicher nicht die einzige harte Nummer, die der so abzieht und die persönliche Schmerzgrenze von dem wandert sicher auch immer weiter... Dazu kommt natürlich noch die rechtliche Seite, denn das was der macht ist schon dicke im Straftatbereich.

Problem nur... wer gibt schon selber gerne seine "Eintragung" auf und meldet so jemanden? ;) Aufsichtsbehörden für so etwas gibt es ja...
 
Top