Kühlwasseranzeige nur Fake?

Seit
25. Juli 2008
Beiträge
288
Zustimmungen
0
Ort
Niebüll
Beruf
instandstz.
#1
Ist das bei der Celi etwa auch nur so ne Fake Anzeige wie in vielen VWs u.a auch?

Denn wenn man genau hinguckt, hat die Anzeige aufm LCD nur sechs mögliche Stellungen:

C
Strich 1
Strich 2
Strich 3
Strich 4
H

Zwischen dem 4ten Strich (Normalbereich) und H gibts keinen Strich mehr, sondern nur ein langes Leerfeld.

Bei VW ist das ja so, weil sonst die Leute ständig in die Werkstatt rennen und fragen, warum das Kühlwasser so stark schwankt. Daher haben sie immer "Vorgefertigte" Werte, die die Anzeigen darstellen, um die Kunden zu beruhigen

Schalten die Celis dann ebenfalls ab, wenn sie zu heiss sind?

Find das Kacke, mit der Anzeige, denn wenn wirklich mal was ist, kriegt mans erst mit wenns zu spät ist! Denn wenn er viellecht jedes mal kurz vorm H steht es aber nicht anzeigt, merkt man das als Faherr ja nicht, weil der Strich ja immernoch auf Stellung 4 "normal" vorgaukelt. Dabei hätte man schon früher mal eingreifen können.
 

Meister_Lampe1

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.421
Zustimmungen
4
Ort
Schömberg
Beruf
Was mit Schwäbischen Autos
#2
Naja wenn meine celi mal den 4 strich anzeigt reicht mir das um zu wissen das was nicht passt und ich was machen sollte.

Da zu reicht die digitale anzeige.
Ist ja die frage bei welcher temp sie dahin springt.

Wenn ich manche sehe die machen sich keine sorgen wenn die anzeige etwas mehr anzeigt und wenn es mal etwas mehr als mehr ist ist auch nicht so schlimm. Steigt ja alles nur langsam.
So geht es schnell und die leute machen sich vielleicht mehr sorgen
 

ma_sta

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
303
Zustimmungen
0
Ort
Linz / Austria
Beruf
Organisationsprogrammierer
#5
der vierte strich heißt ja nicht "normal", sondern das die temp schon über normal ist, aber noch nicht kritisch.

wenn man generell ne genaue anzeige einbauen würde, müsste man allen auch beibringen, was die genaue betriebstemp. sein sollte...

ich find die anzeige ok so wie sie ist.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#7
Ist doch völlig OK, wenn die Anzeige so gemacht wird, dass Ottonormalautofahrer keine Panik bekommt. Bei meinem Coralla Verso gibt es eh keine Anzeige mehr, sondern nur noch ein Warnlicht. Blau wenn noch zu kalt, rot = zu heiss. Alles dazwischen bleibt die Anzeige aus und das ist so auch völlig ausreichend. Find ich an sich ganz gut so, denn alles was im normalen Bereich ist, interessiert mich eh nicht.
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#8
Im Prinzip hat muc recht. Die neuen Astras haben auch keine mehr.
Bei mir steht sie im warmen Zustand auch am 3. Strich. Hatte sie bisher 1 oder 2 mal am 4. Bekommst du aber nur im Sommer bei laufendem Motor im Statdtverkehr oder Stau hin. Letzten noch gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
#9
Um hier noch ein paar Infos reinzuschmeißen:

Bei mir war der Strich schon mal ganz ganz oben - bzw. rechts ;) Soweit ich mich erinnere hatte er auch noch geblinkt. Schuld war ein Marder der sich am Kühlwasserschlauch vergnügt hatte.
 

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#11
Also ich finde, dass alles richtig an der celianzeige ist. habvor kurzem mein thermostat gewechselt und hatte die ersten tage ständig zu wenig kühlmittel.
da hab ich gemerkt wie sensibel die anzeige wirklich war. einmal das gas durchdrücken und schon war die anzeige am blinken... :rolleyes:
 

freternia

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
134
Zustimmungen
0
Ort
Essen/NRW
Beruf
Steuerfachangestellter
#12
Also wenn ich ehrlich bin ist meine Anzeige fast immer, auch nach 10 Minuten fahrt schon beim vierten Strich, also der wo vorher die größere Lücke in der Anzeige ist :confused::confused:
Das ist aber schon einige Jahre so. Vor ein paar Wochen wurde die Kühlflüssigkeit gewechselt (so hoffe ich doch;))
Der Meister meinte ich hätte ein ganz kleines Leck im Kühlsystem aber austreten würde nichts, nur ab und an ein Tropfen verdampfen, das sieht man wohl an den entstandenen Kristallen. Eine Reparatur würde aber angeblich 400 Euro kosten und wäre eigentlich noch nicht nötig. Jetzt bin ich aber doch etwas unruhig. Ist es so schlimm wenn die Anzeige auf den vieren Stich steht? :eek: geblinkt hat da noch nie was.
 

Tizio

Well-Known Member
Seit
1. Oktober 2006
Beiträge
122
Zustimmungen
0
Ort
Heinsberg
Beruf
Energieelektroniker/IT-Sys
#13
Naja ich denke mal schlimm ist es nicht sonst würde ja was blinken;)

Bei mir geht sie allerdings auch wie bei fast allen nur bis zum dritten Strich.

Denke mal das dein Termostat nicht ganz öffnet und deshalb auch das Kühlwasser etwas heißer wird als normal. Im Winter ist sowas besser aber im Sommer nicht.
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#14
@ freternia: bei kleineren Schäden im Kühlwassersystem kann man ein Kühlerdichtmittel mal probieren. Das Kühlerdicht von LM hatte ich vor Jahren einmal in meinen Golf gekippt, dort war der Wärmetauscher defekt. War ein etwas größeres Leck und die Plörre wurde nach 2 Dosen ecklig braun, aber dicht :D Ist vielleicht billiger als Neu.
 
Seit
25. Juli 2008
Beiträge
288
Zustimmungen
0
Ort
Niebüll
Beruf
instandstz.
#15
KIPP NICHT DIESES ZEUG IRGENDWO REIN!!!!!!!!!!!!!!!!!

Es macht nicht nur die Lecks wieder dicht, sondern kleine Wasserkanäle ebenfalls...
 
Top