hilfe beim anbau von seiteschweller!!!!

black-oleg

Well-Known Member
Seit
13. Januar 2008
Beiträge
92
Zustimmungen
0
#1
hab jetzt hier ein wenig spioniert und bin mir trotzdem unsicher!müssen die stock seitenschweller dran bleiben oder kommen die ab,wenn man Veilside anbaun will??
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#2
Kommt auf die Schweller an. Musst halt mal dranhalten. Wenn du Fläche zum Befestigen hast, kannst du die originalen runtermachen. Meistens werden die Veilside weil sie in die Karosserie reingehen eh angeklebt, dann hast du genug halt. Wenn die Passform aber so gut ist, dass die net fest mit der Karosse verklebt werden müssen, sondern nur leicht fixiert, dann würde ich die Serienschweller dran lassen, die Enden abschneiden und die neuen Schweller auf die alten kleben. So haben wir es bei mir auch gemacht.
 

black-oleg

Well-Known Member
Seit
13. Januar 2008
Beiträge
92
Zustimmungen
0
#3
also verstehe ich das richtig?die beiden enden von den stock-schweller abtrennen und dan die veilside draufkleben!?ok.andere mögligkeiten gibt es net?
 

-=D4h=-

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.829
Zustimmungen
0
Ort
Weinheim / Baden-Württemberg
Beruf
Konstruktionstechniker-Meister im Metallbau
#6
Bei den VeilSide Schwellern ist es denk ich mal relativ egal ob die alten drunter sind oder nicht, da sie ja eh am Kotflügel und Seitenteil verklebt werden.

Ich habe meine Schweller auf die Stock Schweller verklebt, damit ich sie einfacher demontieren kann, da es mit den Clips von den original Schwellern ja ganz easy geht. (keine VeilSide Schweller)

Aber wie gesagt bei den VeilSide is das ja hinfällig, da sie nicht nur über die original Schweller laufen sonders auch am Seitenteil verklebt werden.

Würde sie einfach mal ran halten wenn die original Schweller noch drunter sind und schauen wie die Spaltmaße aussehen und wieviel klebefläche du hast und dann mal ohne die originalen ranhalten und dann halt vergleichen! Aber ich vermute mal das es besser ist wenn die originalen noch drunter sind!

Wichtig ist jedefalls das wenn du sie auf die originalen klebst, das die originalen beim verkleben fest am Auto sind, da die gefahr besteht wenn sie ab machst, das die Schweller dann verrutschen oder nicht grade aufgeklebt werden und nicht mehr an der Stelle sitzen wo sie sollten!!

Gruß
Dennis
 

FLU-T23

Well-Known Member
Seit
29. Oktober 2006
Beiträge
1.491
Zustimmungen
0
Ort
Schwarzenbach
Beruf
Elektroinstallationstechniker
#7
Also ich hab die Veilside und hab sie total voll gekleistert mit Karosseriekleber und auf die Karosserie und Schweller geklebt und genietet damit das ganze hält und nen Tag danach Nieten wieder abgeschliffen!
Hatt super gefunzt!!!

MfG Flu

Ps: Wennst dir Flügeltüren machen willst unbeding vor den Schwellern machen da du sonst den Kotflügel nicht mehr ab bekommst!!!
 
Seit
30. Juli 2006
Beiträge
2.012
Zustimmungen
0
Ort
Baden bei Wien
#8
Also ich hab die Veilside und hab sie total voll gekleistert mit Karosseriekleber und auf die Karosserie und Schweller geklebt und genietet damit das ganze hält und nen Tag danach Nieten wieder abgeschliffen!
Hatt super gefunzt!!!

MfG Flu

Ps: Wennst dir Flügeltüren machen willst unbeding vor den Schwellern machen da du sonst den Kotflügel nicht mehr ab bekommst!!!

da spricht wer aus erfahrung gell :D:D:D :p:p
 

-=D4h=-

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.829
Zustimmungen
0
Ort
Weinheim / Baden-Württemberg
Beruf
Konstruktionstechniker-Meister im Metallbau
#9

FLU-T23

Well-Known Member
Seit
29. Oktober 2006
Beiträge
1.491
Zustimmungen
0
Ort
Schwarzenbach
Beruf
Elektroinstallationstechniker
#10
@Christian KLAPPE!!!!!!!:D
aber ich zerschneid mir die teile noch....next Jahr.....:D

@Dennis naja bis zu nem gewissen Abstand kann man den Kotflügel eh biegen auch wenn er ganz unten mit der einen Schraube noch befestigt ist aber zum montieren ist das hald zu wenig......:mad:

MfG Flu
 
Top