"Schrott"block 1ZZ-FE

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas muc
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ist alles mit in der Kulanz drinen sind so um die 15-20 Positionen. Die haben mir sogar die Kupplung und das Schwungrad für lau eingebaut. Werkstattmeister: "Wir müssen eh alles aufmachen, da ist das wurscht!"

Bei mir wurde das Problem 1 Monat vor Ablauf der 7 Jahren diagnostiziert.
Der neue SB hat aber 1,5 Monate auf sich warten lassen--> Lieferengpass. Den leihwagen mußte ich aber selber zahlen....war mir dann aber egal. Die 70 Euro waren es mir wert :D.
 
Ist alles mit in der Kulanz drinen sind so um die 15-20 Positionen. Die haben mir sogar die Kupplung und das Schwungrad für lau eingebaut. Werkstattmeister: "Wir müssen eh alles aufmachen, da ist das wurscht!"

Bei mir wurde das Problem 1 Monat vor Ablauf der 7 Jahren diagnostiziert.
Der neue SB hat aber 1,5 Monate auf sich warten lassen--> Lieferengpass. Den leihwagen mußte ich aber selber zahlen....war mir dann aber egal. Die 70 Euro waren es mir wert :D.

1,5 Monate ist ja nichts...hatte meinen Block im dezember bestellt und diesen Monat kam er erst...also ca halbes jahr...dafür aber der leihwagen war auch gratis :)
 
Also hab die Quittung mal rausgezogen:
Reman Shortblock
Abgasrohr
Motordichtsatz
Ölmeßstab
Oelfilter
Sicherungsmutter
Dichtungsmasse
Super LLC 5L
Motorenmehrbereichs
GEAR OIL 75W90 1L
FREON-GAS 300GR
Die Menge hab ich jetzt nicht hingeschrieben drauf steht was von wegen 139 Arbeitsstunden.
 
"reman" heißt nichts anderes als remanufactured (engine), sprich ein überarbeiteter Block.

Optifit-Blöcke sind wohl noch immer nicht verfügbar (mein letzter Wissensstand).
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

mich hat jetzt auch "erwischt", bekomme ende Februar einen neuen Shortblock + Cat und die Kupplung ist wohl auch fällig......

Bin noch knapp in der Garantiezeit (EZ 05.01).
Jetzt muss ich meine Celi auch noch ganze DREI Tage in die Werkstatt bringen :(
 
Na sei doch froh :)
Bei mir wars auch kurz gegen Ende der Garantiezeit, dass mit der Kupplung ist auch sinnvoll, habe ich auch machen lassen wo eh schon alles zerlegt war
 
Ist eigentlich schonmal jemanden passiert, dass der SB mit Ölverlust angefangen hat - ausserhalb der garantiezeit? Würd mich echt interessieren, ob toyota dann noch einen Anteil übernimmt (wie sie ja selber schriebten...).
 
Ich hatte meinen Toyo-Händler mal gefragt.
Es wäre möglich, dass Toyota auf Kulanzbasis einen Obolus zu den Kosten beisteuert, es ist aber sehr schwierig und mit gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viel Schreibkram verbunden.
Und das es wirklich klappt steht in den Sternen.

Frag am besten mal deinen Toyota-Vertragshändler des Vertrauens wie die Chancen stehen ;)
 
Bei meiner haben sie ja schon vor 1,5 Jahren den SB getauscht, war überhaupt kein Problem und eine Selbstverständlichkeit für die. Obwohl zwei Service fehlten. Ein Service wurde nachgemacht und das zweite wohl irgendwie auch ;).
Letztes Jahre wurde jetzt auch noch die Schwungscheibe und die Kupplung getauscht. Der Schwung wird beim Tauschen des SB abgenommen und diese Schrauben sind schon vom Werk mit eimem Sicherungslack versehen. Die haben aber die gleichen Schrauben wieder verwendet und keinen neuen Sicherungslack draufgegeben.
Und auf der Autobahn lockerte sie sich und zerlegte auch gleich die Kupplung.
Ich sage nur da wurde eindeutig an der falschen Stelle gespart denn die Kupplung sowie der Schwung gingen wieder voll auf Kulanz, trotz 70tkm.
Finde es zwar traurig das bei Toyota so gespart wird aber über den Service kann ich mich nicht beschweren.
 
Hab die A***karte gezogen

Moin zusammen,
so, wie es aussieht, hab ich mit meinem SB die berühmte A***karte gezogen. Meine Celi ist 4.5.01 zugelassen, hab mich mit dem Prob am 19.5.08 an den Toyo Hänlder gewandt. Antwort von Toyo "Wenn man den Bus um 15 min. verpasst hat, isser wech". Hab dann an Toyo geschrieben. Haben auch prompt angerufen. Tipp vom Kundenbetreuer "Wenn Sie einen Auftrag vorm Stichdatum hätten, jaaaa dann könnte man was machen". Wieder Toyo Hänlder angerufen. Er kann nix machen, da sein System direkt an Toyo angeschlossen ist und er nix mit dem Datum tricksen kann.
Na gut, anderen Toyo Hänlder aufgesucht. Ihm ist die Sache zu heiss, da solche Dinge von Toyo ziemlich penibel untersucht werden und die Gefahr, dass die Sache auffliegt, ist ihm zu gross. Also ich mal gefragt, was die Story kosten würde. Lt. Liste kostet ein refurbished Block 1.174¤, dazu Kleinkram und Montage. Er sagte runde Summe 2.000¤ für den ganzen Kram und er würde sich über den Auftrag freuen. Logo, würde mich als Werkstattleiter auch drüber freuen, damit meine Jungs mal was ordentlichen Schrauben können. Übrigens wollte der erste Händler für die Geschichte 4.000¤ für den Austausch.
So, wat soll ich machen? Mit Waffengewalt 'nen neuen SB bei Toyo erzwingen? Vor Gericht gehen? Zähneknirschend 2000 Teuronen zahlen? Die Celi an 'nen Kamelhändler verschachern?

Cu Ralf
 
Naja, manche Sachen muss ich mal relativieren ...

da solche Dinge von Toyo ziemlich penibel untersucht werden

Dem ist eigentlich nicht mehr so, da es halt ein sehr bekanntes Problem ist. Die beiden Werkstätten von Dir haben wohl nur zu viel Angst - vielleicht haben die schon zu viel gedreht ;)

Es liegt heute fast nur noch im Ermessen der Werkstatt, und wenn sie es einreicht wird der SB gewechselt.

er würde sich über den Auftrag freuen. Logo, würde mich als Werkstattleiter auch drüber freuen, damit meine Jungs mal was ordentlichen Schrauben können

Eine Werkstatt freut sich über alle Aufträge, auch über Garantieaufträge. Da kommt das Geld halt von Toyota statt von Dir. Deswegen kann es denen egal sein. :rolleyes:
 
Hi dragon,
der eine Händler ist ein ziemlich grosser im Raum K, der andere ein neuer hier bei mir vor Ort. War schon am überlegen, zu 'ner freien Werkstatt zu fahren, die Toyo EU Importe machen. Vielleicht hast du noch einen Tipp, wir sind ja aus derselben Region ;)

Logo, jeder Händler freut sich über so'n Auftrag. Bezahlt wird es eh, egal von wem.
 
Da mich ein anderer User im Forum schon fragte, poste ich es hier noch 'mal für Alle:
(Angaben in Netto...)

Arbeitsstunden 1000,80 Euro (144 Einheiten x 6,95 Euro)
Mehraufwand für Klima 13,90
REMAN SB 789,39
CLIP 6,36
Ölfilter 8,06
Ölmessstab 11,15
Gear OIL 75W90 1L x 2,5 40,55
Sicherungsmutter 2,78
O-Ring 2.01
Dichtung 16,53
Frostschutzmittel 21,90
Dichtungsmasse 53,32
Motoröl 5W30 54,60

Macht Netto 2021,35 und Brutto demzufolge 2405,41 Euro...

Ich habe außerdem noch das Hitzeschutzblech des Krümmers und die Antriebszahnräder im Motor wechseln lassen.

Hinzu kam also folgendes:

Isolierblech 85,79
Gelenkkette 107,03
Motordichtsatz 188,49
Vibrationsdämpfer 19,36
Gleitstück 25,24
Stirn-u. Kettenrad 25,87
Zahnrad 152,39

... also ein Mehraufwand von Netto 604,17 und Brutto 718,96

(Einbau für Zahnrad und Zubehör wurde quasi "nicht" mit berechnet...) Rechnung wurde bei Abholung vollständig erklärt, genau wie die getätigte Arbeit. Das "herausoperierte" Material wurde mir gezeigt - ebenso wie dessen Fehler etc. (Z.B. Die Macken am Zahnrad...). Auch den alten SB bekam ich zu sehen... Service top!!!!

Jetzt muss ich noch folgendes am Auto machen um (für mich) glücklich zu werden... :)

- Jmd finden, der mir die Seitenschweller (Veilside-Nachbau...) nachbearbeiten kann, die haben nen Spaltmaß von ca. 1 - 2 cm...
- Kratzer im Innenraum (Konsole, Tür) entfernen lassen (Wie? Wo? Wer? Wie teuer?) und einen Kofferraumteppich organisieren...
- Felgen und Reifen organisieren (Borbet XL Schwarz oder Graphit poliert... in 17 Zoll)
 
Zuletzt bearbeitet:
SB Desaster

Ist eigentlich schonmal jemanden passiert, dass der SB mit Ölverlust angefangen hat - ausserhalb der garantiezeit? Würd mich echt interessieren, ob toyota dann noch einen Anteil übernimmt (wie sie ja selber schriebten...).

Also ich bin gerade mit meinem Händler am verhandeln, habe jetzt gerade mal 135.000 runter und Celi verbraucht 1l öl auf 1000 km. Leider ist meine schon 9 Jahre alt, also raus aus dem Garantie-Zeitfenster von 7 Jahren. Händler meint, keine Chance auf Kulanz. Hat mir aber ein Angebot von 2.300,-. SB mit Arbeitslohn, gemacht, ...fing dann aber an mit, ":mad:ja da könnte noch die Kupplung, die Wasserpumpe, etc. ausgewechselt werden müssen, usw. Fazit: Preis wird natürlich immer höher. Überlege jetzt natürlich auch den beschwerlichen weg über Toyota Deutschland zu gehen. Es kann doch nicht sein, das ein allgemein bekannter Fabrikationsfehler einfach so ad acta gelegt wird.
 
Es kann doch nicht sein, das ein allgemein bekannter Fabrikationsfehler einfach so ad acta gelegt wird.

Das ist sicherlich richtig, aaaber mal ehrlich: Was würdest Du als Hersteller machen?

Garantie 15 Jahre und dann lassen wir es langsam abflauen?

Und das dir der Block bei 135kkm um die Ohren fliegt, kann dir bei jedem anderen Fahrzeug auch passieren. Ich hatte damals (1984) nen 5 Jahre alten Golf II GTI. Bei dem ist mir bei 110kkm der Block und bei 130kkm das Getriebe verreckt. Da steckt halt keiner drin. Und das Thema Kulanz hat da gar nicht erst einer in den Mund genommen.

Von daher halte ich die Regelung mit den 7 Jahren oder 180kkm - je nachdem, was zuerst eintritt - von Toyota für äußerst kulant. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Malerman
2.300 Euronen inkl. Arbeitslohn finde ich erstmal i.O.
Die Kupplung wurde bei mir auch mit gemacht, allerdings war das kein MUSS, wurde mir optional mit angeboten, da eh alles auseinander gebaut wurde und es sich einfach abgeboten hat das gleich mit zu machen.
Vielleicht kannst du in sofern verhandeln, dass für die Kupplung keine Arbeitszeit verrechnet wird, sondern nur der VK-Preis der Kupplung.
Bei 135tkm würd ich die aber schon neu machen, grade wenn sowas ansteht, bietet sich einfach an.

Hat dir dein Händler gesagt das du einen neuen SB bekommen würdest oder einen überholten?
Habe über einen Bekannten(nicht hier im Forum) mitbekommen, das er einen überholten SB bekommen hätte, wenn er ihn hätte tauschen lassen, keinen neuen o_O
 
ich befürchte fast das meine jetzt auch anfängt... bj 00, 115.000km...braucht in letzter zeit mehr öl... bin gerade dabei die nächsten 1000km zu schauen was er wirklich braucht, aber ich habe nach ungefähr 1000km (bin mir ned sicher) 0,5l nachgefüllt, was ja das problem bestätigen würde! mal schaun... ich hoffe es nicht:(:(
 
Zurück
Top