Hilfe Tüv Gutachten :(

Seit
24. März 2007
Beiträge
19
Zustimmungen
0
#1
Hallo zusammen hab bissi probs mit meim Veilside Bodykit hab zwar ein Materialgutachten aber der Tüv will es trotzdem net zulassen:( deswegen frage an euch ham doch bestimmt schon paar leute drauf auf ihrer celi das Bodykit :) kann mir wer vieleicht sein Gutachten schicken oder per Email schicken wer super lieb ;)
 

playerdenn22

Well-Known Member
Seit
9. Dezember 2006
Beiträge
1.836
Zustimmungen
17
Ort
Hassfurt
Beruf
Industriemechaniker
#2
Hallo zusammen hab bissi probs mit meim Veilside Bodykit hab zwar ein Materialgutachten aber der Tüv will es trotzdem net zulassen:( deswegen frage an euch ham doch bestimmt schon paar leute drauf auf ihrer celi das Bodykit :) kann mir wer vieleicht sein Gutachten schicken oder per Email schicken wer super lieb ;)
schiecke mir deine email adresse, dann kriegst du einen :)
 
Seit
24. März 2007
Beiträge
19
Zustimmungen
0
#3
Hi vielen dank schonmal bei mir der tüv stellt sich nehmlich pissi an wenn ich denen jetzt aber ein gutachten geb wo es schon eingetragen is müssen die es ja auch freu : )) nochmal vielen vielen dank meine Email e-guersoy@web.de
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#4
es gibt kein Gutachten für dieses Bodykit (wenn es das ist was ich vermute)
Ich will dich darauf hinweisen das du dich strafbar machst wenn du es mit einem gefälschten oder nicht für diese Stoßstange erstelltem Gutachten machst (von wegen Nr auf Aufkleber schreiben und draufkleben und so späße) Du musst eine Sog Einzelabnahme machen, dann klappt es auch mit dem TÜV, versuch es mal bei einer anderen Prüfstelle.

Der normale TÜV aus der Werkstatt zB kann das garnicht, der kann nur wenn ein sog Teilegutachten vorliegt. Bei Materialgutachten am besten zu ner Prüfstation und da machen lassen.

Frag mal welche aus deiner Nähe wo die immer zum TÜV gehen.
 
Seit
24. März 2007
Beiträge
19
Zustimmungen
0
#5
hmm kenn noch niemand von hier eher gesagt weis garnet wehr hier bei mir in der nähe ein celi fährt. Strafbar ?? heißt das wenn ich jetzt ein tüv finde der mir das einträgt das es dann trotzdem net legal is weil das ein nachbau von Veilseid is ??
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#6
ne, pass auf.
Es gibt für das Original-Veilside kein Gutachten.
Das gutachten was du wahrscheinlich hast ist von einer Firma namens Ereburni oder so ähnlich. Das Kit das du du aber wahrscheinlich hast ist aber nicht von Ereburni sondern von einem anderen Hersteller, also ein anderer Nachbau.
Das heißt dass das Gutachten keine Gültigkeit für dein Kit hat.

Außerdem ist es ja wahrscheinlich vom TÜV Österreich und da werden die deutschen Prüfer auch immer skeptischer.

Was du letztendlich machst bleibt ja dir überlassen aber ich will nicht das die sache hier immer so dargestellt wird als wäre es das normalste der Welt.
 
Seit
26. Juni 2007
Beiträge
742
Zustimmungen
0
Ort
Gerasdorf bei Wien
Beruf
Angestellter
#7
...

Mit einzelabnahme bekommst es sicher eingetragen, soweit ich gehört habe soll es nicht gerade billig sein, aber es wäre sicher die optimalste lösung.
Hast du ein nachbau Veilside Kit oder original?
 
Seit
24. März 2007
Beiträge
19
Zustimmungen
0
#9
Also hab das Bodykit bei Jt Autoparts bestellt was der größte fehler wahr da die passgenauigkeit fürn arsch da is würde keinem empfehlen sein kit da zu holen für mich war die erbrachte leistung von denen einfach nur mangelhaft hab für das anpassen das dreifache bezahlt wie für das Bodykit selber da hött ich mir auch das Orginal kaufen können aber egal jetzt ist es dran und das endergebnis ist Spitze da hat mein Autohaus super arbeit geleistet kann ich nichts gegen sagen ne was ich meinte wenn ich denen eine kopi vorleg von jemanden der das schon eintragen lassen hat müssen die mir das doch auch eintragen oder nicht ??
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#11
Mal so generell.

Wenn man ein TEILEGUTACHTEN hat, kannst du damit zu jedem X beliebigem Prüfer gehen, auch zu dem der die HU in der Werkstatt macht.
Das nennt man auch eine §19 Abnahme bzw Anbauabnahme.
Der guckt also nur obs richtig dran ist und das wars.
Du bekommst danach einen Schrieb den du bei nächster Gelegenheit in den schein übernehmen lassen musst bis es soweit ist musst du ihn mitführen.

Wenn du ein MATERIALGUTACHTEN oder KEIN-GUTACHTEN hast musst du eine sog. Einzelabnahme machen. Das darf nicht jeder Prüfer, daher ist es das Beste zu einer Prüfstation zu fahren und es dort machen zu lassen.
Der Prüfer kontrolliert hierbei auch ob der Zustand des Fahrzeuges so wie es dasteht den Bestimmungen entspricht. Man spricht auch von §21
Wenn alles klappt bekommst du einen Schein mit dem du so schnell wie möglich zur Zulassung musst damit die Änderungen in den Schein kommen sonst bekommste Probleme ;)

Kosten ca
§19 20-40 Euro
§21 50-open end (meist max 150)

Eintragung bei der Zulassung 16 Euro (bei mir)
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#13
Also hab das Bodykit bei Jt Autoparts bestellt was der größte fehler wahr da die passgenauigkeit fürn arsch da is würde keinem empfehlen sein kit da zu holen für mich war die erbrachte leistung von denen einfach nur mangelhaft hab für das anpassen das dreifache bezahlt wie für das Bodykit selber da hött ich mir auch das Orginal kaufen können aber egal jetzt ist es dran und das endergebnis ist Spitze da hat mein Autohaus super arbeit geleistet kann ich nichts gegen sagen ne was ich meinte wenn ich denen eine kopi vorleg von jemanden der das schon eintragen lassen hat müssen die mir das doch auch eintragen oder nicht ??
Ja das tut mir leid :(
Ist leider ein sehr bekanntes Problem !
GENAU das was du da schreibst versuche ich immer zu predigen, aber nun gut, ist jetzt leider passiert :(

Ne das ist wurscht ob jemand mit dem Gutachten schonmal was eingetragen bekommen hat, das kann man beliebig oft machen, das gilt ja für das Produkt allgemein nicht nur für ein einzelnes Bodykit.

Bin ich der einzige Türke hier

nein bist du nicht bin zwar kein ganzer aber eibn halber
HÄ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
24. März 2007
Beiträge
19
Zustimmungen
0
#18
nur mal angenommen ich bring mein celi zu meim Autohaus das hat gemeint die ham so ein Prüfer der auf sowas spezialiesiert is wenn der mir das dann eiträgt reicht das dann oder muss ich dann trotzdem auf den prüfstand ?

sry wenn ich soviel frag kenn mich in dem thema noch net so gut aus
 
Seit
26. Juni 2007
Beiträge
742
Zustimmungen
0
Ort
Gerasdorf bei Wien
Beruf
Angestellter
#19
...

Schade, JT-Autoparts hat den schlechtesten ruf überhaupt!

Naja was solls, wenn du mit dem endergebnis zufrieden bist ist alles OK;)

Ich würde auch zur einzelabnahme raten, vor allem wirst du kein stress mit papiere usw haben.





Nö ich dachte ich bin der einzige im Forum:D Ein halber türke ist auch ein türke :D:D:D
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#20
nur mal angenommen ich bring mein celi zu meim Autohaus das hat gemeint die ham so ein Prüfer der auf sowas spezialiesiert is wenn der mir das dann eiträgt reicht das dann oder muss ich dann trotzdem auf den prüfstand ?

sry wenn ich soviel frag kenn mich in dem thema noch net so gut aus
der prüfer im autohaus hat normalerweise nicht die befugnis der kann nur (siehe oben) mit teilegutachten.
 
Top