Zyklisches schleifen, vermutlich an den Bremsen

WowaW83

Active Member
Seit
17. Januar 2009
Beiträge
29
Ort
Siegerland
Beruf
Elektroniker für Betriebstechnik
Hallo, habe ein kleines Problem mit meiner Celica.
Habe im Dezember Bremsklötze (EBC GreenStuff) und Scheiben (gelochte von Zimmermann) gewechselt nach einem Monat trat ein zyklisches schleifen in Kurven und bei Geschwindigkeiten zwischen 70 und 140 kmh auf geraden auf. Vor allem bei 140 kmh waren schleifende Geräusche zu hören. Habe dann auf verdacht die Zimmermann-Scheiben gegen die von EBC getauscht... leider keine Veränderung zu verzeichnen. Mittlerweile ist es immerhinn nicht hörbar, aber ich spüre diese Zyklischen Vibrationen immer noch. Rüttle ich etwas am Lenkrad hin und her ist es weg... für eine gewisse Zeit. Die Vibrationen sind bei jeder Umdrehung des Rades für ca. ein Achtel der Umdrehung zu spüren. Bremsbeläge sind nicht runter jedoch könnte es sein das zu viel von dem Fett(früher war das Kupferpaste) an den Laufrillen der Klötze dran ist. Für jegliche Ideen bin ich äusserst Dankbar. Will es endlich Loswerden....
 
kommt das geräusch von vorn oder hinten ?
bock den karren mal auf und dreh die räder mit der hand
das einzige was da ganz leicht schleifen sollte sind die bremsklötze wenns noch ganz neu sind
wie in einem anderen thread schon geschrieben könnten es die scheiben hinten sein die an den bremsankerplatten schleifen
hatte ich auch schon öfter
 
Zuletzt bearbeitet:
Also irgendwie habe ich das Gefühl, das sich dieses Problem häuft...!
Periodisches Knarzen tritt seit dem Austausch von Lager, Bremsscheiben und Klötzen bei mir vorne links auch auf...! :mad:
 
Auf jeden Fall kommt es von Vorne. Gut, das mit dem Aufbocken ist ne Idee. Müsste ich mal ausprobieren. Dankeschön.
Bin sowieso von den Toyota-Bremsen nicht so begeistert. Als ich noch hinten die Originalen hatte hat sich innerhalb kürzester Zeit Rost gebildet und man hatt es die ersten paar Meter gehört... Grausam.
 
gut rost hast du auf den scheiben gleich mal
also flugrost
der bremst sich ja gleich wieder runter
bock mal auf das teil und dreh das rad und hör dirs an
ansonsten bremse runter und anschaun
da sollte nix schleifen
 
Das werde ich mal am Wochenende überprüfen. Habe für sowas leider nur das Wochenende. Vielen Dank nochmal. Zwar einleuchtend, aber manchmal denke ich nicht so weit....
 
ja einfach hoch mitn auto und drehen und reinhören
wenn schleift mit druckluft mal durchblasen
wennd as auch nix nützt rad runter und mal den sattel und die scheibe überprüfen...

alles keine hexerei wenn die schrauben aufgehen
LOL
das is bei meinem auto immer das gröbste problem :p
 
Ich glaube ein ähnliches Problem hatte hier schonmal jemand, musst mal versuchen ob die Suche was ausspuckt. Ich weiß leider auch nicht mehr wer das war, aber der hatte das Problem gefunden und es war wohl nur ne Kleinigkeit. Ich meine irgendwas mit nem (Distanz-?)blech o.ä. am Kolben/Belag. kA wie die Dinger heißen.

Das Problem tritt während der Fahrt auf, oder nur wenn du bremst?
 
Nur wenn ich nicht bremse. Sobald ich bremse ist es weg. Manchmal sogar für ne lange Zeit nach dem Bremsvorgang.
 
Zurück
Top