T23 Zusatzinstrumente im Brillenfach

Celica-88

Well-Known Member
Seit
2. Februar 2012
Beiträge
958
Zustimmungen
3
Ort
Landsberg a. Lech
Beruf
Medizintechnik
#21
Ich verstehe dich ganz deutlich.
Was man no h machen kann ist,die Instrumente von innen bzw von hinten nach außen zu befestigen.dann sund sie weiter drinnen.und aussen dann einen Ring in passender größe anbringen an jede Anzeige.
Oder kann man das Glas abschrauben?
Dann könnte man selber aus Kunststoffglas Scheiben ausschneiden und diese weil sie ja glatt sind mit der besagten Folie bekleben.
Und dann an die Instrumente befestigen.
 

Celica11

Well-Known Member
Seit
12. März 2015
Beiträge
353
Zustimmungen
8
Ort
Alsdorf bei Aachen
#24
Es steht jetzt fest das ich den kompletten Einbau noch mal ändern werde.
Am liebsten selbst gemacht. Hab dazu aber im Moment nicht die Zeit.
Werde euch aber zur gegebenen Zeit die Ergebnisse zeigen.
 

Celica11

Well-Known Member
Seit
12. März 2015
Beiträge
353
Zustimmungen
8
Ort
Alsdorf bei Aachen
#25
So,bin einige Schritte weiter.
Habe alles wieder rausgeschmissen. Sieht im Moment etwas beklaut aus:eek:.

Habe die Instrumente inzwischen Schwarz lackiert.

Mein Ex-Schwiegervater ist kräftig am basteln. Der hats einfach drauf.
So sieht der Deckel im Moment aus. Die "Röhre" wird noch ungefähr an der roten Linie schräg abgeschnitten damit die Instrumente dann leicht zum Fahrer geneigt sind.



Danch kommen dann die Instrumente auf eine Platte. Das alles wird dann noch mit Folie bezogen die optisch sehr nahe an das Original Armaturenbrett ran kommt.
 

Celica11

Well-Known Member
Seit
12. März 2015
Beiträge
353
Zustimmungen
8
Ort
Alsdorf bei Aachen
#26
Auf der Zielgeraden, warte noch auf die Folie zum beziehen (Lieferprobleme) ist aber jetzt unterwegs. Das entspricht jetzt so langsam meinen Vorstellungen.

Ist unten noch nicht verschraubt deshalb ist der winkel noch nicht richtig. Aber für den ersten Eindruck reichts.





Der Ring ist aus Blech und an den normalen Deckel des Brillenfachs geschraubt.


Befestigt ist der Deckel dann über drei Punkte, das normale Scharnier oben und über die zwei kleinen Schrauben (Muttern dienen als abstandhalter) unten. Sie greifen in die leicht aufgebohrten Löcher wo vorher die Gummianschläge der Klappe waren. So sitzt der Deckel so perfekt wie im Originalzustand.
 

Celica11

Well-Known Member
Seit
12. März 2015
Beiträge
353
Zustimmungen
8
Ort
Alsdorf bei Aachen
#29
Und wieder geändert . . . .

So ist fertig bezogen.


Musste die Teile aber wieder trennen da es nicht möglich war die Front und den"Trichter" in einem Stück zu Folieren. Daher läuft jetzt ein kleiner Spalt ringsum. Dieser ist aber halbwegs gleichmäßig und wenn eingebaut auch nicht mehr durchscheinend da dann dahinter alles dunkel.

Mir gefällts:D:D:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:

Celica11

Well-Known Member
Seit
12. März 2015
Beiträge
353
Zustimmungen
8
Ort
Alsdorf bei Aachen
#30
Und endlich komplett fertig. Was sagt ihr? Mir gefällts endlich.:D:D:D



Habe jetzt auch erstmals Öldruck und Öltemp angeschlossen. Frage an alle die ebenfalls Öldruck haben, ist es normal das die Anzeige so stark schwankt? Ich meine auch bei gleichbleibender Geschwindigkeit? Beim Gas geben und wegnehmen Ok, aber sonst? Anzeige fällt nie auf Null, Wackler also eigentlich ausgeschlossen. Im Stand etwa 2 Bar, bei last bis max 5,5. Schwankungen über fast 2 Bar bei konstanter Geschwindigkeit und Last.:confused::confused::confused:
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#31
Wie hast du denn die Einfassung der Anzeigen dunkel gefärbt?
Waren doch vorher gell oder?

Sieht sauber aus. Mir wären sie nur etwas zu weit "drin"
 

Celica11

Well-Known Member
Seit
12. März 2015
Beiträge
353
Zustimmungen
8
Ort
Alsdorf bei Aachen
#32
Mit Mattschwarz lackiert.
Soweit drinnen ist ja absicht. Wenn du von anfang an gelesen hast hatte ich es ja vorher anders. Da gab es aber zu viele Spiegelungen. Jetzt stehen die Anzeigen leicht zum Fahrer hin in optimalem Blickwinkel. Soweit drinnen ist das gar nicht. Wollte aber dadurch noch etwas Schatten von oben gewinnen. Reflektionen kann man nie ganz verhindern. Aber jetzt kann ich die Instrumente auch am Tag ablesen was vorher kaum möglich war. Die sehr flache Frontscheibe der Celica war da ausnahmsweise mal störend:eek::eek:
 

Celica11

Well-Known Member
Seit
12. März 2015
Beiträge
353
Zustimmungen
8
Ort
Alsdorf bei Aachen
#33
Hallo, bräuchte mal Hilfe. Nachdem ich jetzt alles so hatte wie ich wollte ist mir leider die Öldruckanzeige verreckt. Ist zwar eigentlich noch Garantie drauf, kann ich aber knicken da der Online Händler dicht gemacht hat und ich das dann mit dem Hersteller (in den USA) klären müßte. Außerdem wird die Anzeige soviel ich weiß nicht mehr hergestellt.
Also hab ich mir nen Wolf gesucht nach irgendeinem Händler weltweit der sie noch hat. Leider mit mäßigem Erfolg. Also versuch ichs jetzt mal hier, hat vielicht jemand ne Idee was ich noch versuchen kann, oder vieleicht die Anzeige zu verkaufen?
Ideen wie "dann nimm doch eine andere Anzeige" taugen nichts, da ich wie man sieht 3 gleiche Anzeigen mit Amber Beleuchtung (soviel ich weiß gibt es keine anderen in der Farbe) verbaut habe. Ich hab momentan weder die Kohle noch Lust sie alle drei auszutauschen. Und verschiedene Anzeigen, ne danke.
Die Bezeichnung der Anzeige die ich brauche wäre:
STRI X-line gauge 52mm Oil pressure, smoked, amber LED
 
Top