T23 Zusatzinstrumente im Brillenfach

Celica11

Well-Known Member
Seit
12. März 2015
Beiträge
353
Zustimmungen
8
Ort
Alsdorf bei Aachen
#1
[/IMG]
So, endlich fertig, der KFZ-Elektronik Meister meines Vertrauens hat da finde ich ganze Arbeit geleistet.
Was sagt ihr?
War leider ein sehr sonniger Tag deshalb gibts reichlich Spiegelungen auf den Anzeigen.Lässt sich bei der Rauchglasvariante wohl nicht ganz vermeiden.
 

Nachtfly

Well-Known Member
Seit
23. April 2008
Beiträge
1.141
Zustimmungen
0
#2
mein Geschmack ist das mit dem silbernen rand jetzt nicht so, aber muss dir gefallen.
Ich hab ein Display dort eingelassen wo mir die Infos per Touchscreen anzeigen und über die Obd Schnittstelle werden die Daten ausgelesen.
dann habe ich die 3 Zusatzanzeigen in der a Säule verbaut da es angenehmer ist weil es direkt im Sichtfeld liegt.
Ich würde fast behaupten das am Tag oft Probleme haben wirst je nach Sonnenstand die anzeigen zu lesen bezüglich der Spiegelung oder?
 

Celica11

Well-Known Member
Seit
12. März 2015
Beiträge
353
Zustimmungen
8
Ort
Alsdorf bei Aachen
#3
Nach einem Tag testen weiß ich jetzt das du recht hast mit der Sonne, tagsüber ist fast nix zu sehen.
Da werd ich nochmal ändern lassen müssen. Ich hätte es am liebsten im Stil der Lüftungsdüsen wenn sich das verständlich anhört.
Hab hier mal versucht zu simulieren (rechts).

Ich glaube dann müssten alle Spiegelungen weg sein da sie ja leucht "in Höhle" liegen und nicht mehr so geneigt sind sondern fast senkrecht stehen.
Der Chromrand war auch nicht meine erste Wahl, ist aber die einfachste Art die Übergange zu verdecken.
 

Celica11

Well-Known Member
Seit
12. März 2015
Beiträge
353
Zustimmungen
8
Ort
Alsdorf bei Aachen
#5
Die Seite hatte ich auch schon durch, leider kann man da viele Bilder nicht mehr aufrufen.
A-Säulen Halterung hatte ich mal bestellt, hab sie aber wieder zurückgeschickt weil sie erstens aus "Joghurtbecher Plaste" war, sauschlecht gepasst hat und mir auch generell zu klobig war für im Sichtfeld.
Ist halt Geschmacksache.
Im Moment brüte ich gerade aus wie ich es haben will. Aber eigentlich weiß ich ganz genau wie es werden soll. Habe mal aus Pappe entworfen, sieht ein bischen komisch aus.





Soweit die Theorie . . . . Dürfte aber alle Spiegelungen eliminieren.
Ob es so machbar ist vom Platz und auch von den Kosten her wird sich zeigen. Werde das Ergebnis auf jeden Fall hier zeigen.
 

Nachtfly

Well-Known Member
Seit
23. April 2008
Beiträge
1.141
Zustimmungen
0
#6
Ja so eingelassen, sieht jedenfalls nach viel Gfk spachtelei aus :D.
Bin jedenfalls auf das Ergebnis gespannt.

Ich kenn die A-Säulen Anzeige-Halterungen nur aus Gfk also Joghurtbecher Plaste
ist mir neu ;)
 

HEIKS

Well-Known Member
Seit
1. August 2014
Beiträge
76
Zustimmungen
0
#7
Erinnert mich ein bisschen an die Zusatzinstrumente vom Nissan 350Z.
NISSAN350ZRoadster-3983_3.jpg
 

querschläger

Well-Known Member
Seit
30. Oktober 2013
Beiträge
422
Zustimmungen
8
#8
hallo hatte im Golf oben über dem Spiegel !
im camaro von 1982 auf der Haube !
Im t23 nur noch auf dem bildschirm!

Aber zu deinen drei anzeigen gehe zum Optiker und besorge dir das richtige Glas.
zusetzlich modding an den LED .
 
Zuletzt bearbeitet:

FLX

Well-Known Member
Seit
28. September 2013
Beiträge
78
Zustimmungen
0
#9
Sieht erstmal klasse aus.
Mit den Spiegelungen ist natürlich schade, aber trotzdem finde ich diese Variante viel schöner, als zb die Anzeigen an der A- Säule, was so gut wie jeder hat und meiner Meinung nach billig aussieht.
So wie du bin ich das auch am machen :cool:

Edit: Was ist mit Entspiegelungsfolie? Wäre vllt ein Versuch wert. Oder so eine Sonnenschutzblende drann bringen, meine hatten welche dabei. Nur ob es gut aussieht hmm...
 
Zuletzt bearbeitet:

Celica11

Well-Known Member
Seit
12. März 2015
Beiträge
353
Zustimmungen
8
Ort
Alsdorf bei Aachen
#10
Wollte es mal in Holz versuchen und nicht in GFK. Ob das eine gute Idee ist weiss ich noch nicht. Ich kenn da auf jeden Fall einen der hat alle Werkzeuge für Holz und auch echt was drauf.
Sonnenschutzblenden waren nicht dabei, würde auch blöd aussehen da das Brillenfach ansich ja recht schräg ist müssten die sehr weit raus ragen.
Entspiegeln mit Folie war auch mein erster Gedanke, aber das Glas der Anzeige ist wie man vieleicht auf den Bildern sieht ziemlich gewölbt. Da gäbe es mit sicherheit Probleme mit Folie.
Außerdem bin ich zu meinem Bedauern ein Verfluchter Perfektionist.:eek: Wenn ich mich einmal an etwas störe gib ich keine Ruhe es zu ändern bis das ich es Perfekt finde. Das kann ganz schön nerven. Vor allem mich.:mad:
Mit dem Winkel in dem die Instrumente stehen bin ich ja auch nicht zufrieden. Kommt auf den Bildern nicht so raus aber hier hab ich mal die Draufsicht etwas übertrieben in Rot eingezeichnet.

Jede Anzeige hat quasi einen anderen Winkel.
 

Celica11

Well-Known Member
Seit
12. März 2015
Beiträge
353
Zustimmungen
8
Ort
Alsdorf bei Aachen
#12
Wie genau soll das denn gehen, das Glas Tauschen?:confused:
Wo bekomme ich denn sowas her? Ausserdem lassen sich die Gläser nicht ohne weiteres so einfach entfernen. Möchte ja nicht die Teuren Instrumente zerstören.
 

Celica11

Well-Known Member
Seit
12. März 2015
Beiträge
353
Zustimmungen
8
Ort
Alsdorf bei Aachen
#13
Entspiegelungsfolie ist auch abgehakt. Wegen der Runden oberfläche ist das so als wolle man ein Brett auf einen Fussball kleben. Noch mal die Frage an Querschläger, die warst sehr fix mit deinen Antworten "Besorg dir vernünftiges Glas" aber das wie und wo scheints du auch nicht zu wissen.:rolleyes:
 

NeF1

Well-Known Member
Seit
31. Januar 2012
Beiträge
415
Zustimmungen
11
#14
Das Glas kann man bei der Anzeige auch nicht tauschen, zumindest nicht ohne das Gehäuse zu verhunzen.
 

querschläger

Well-Known Member
Seit
30. Oktober 2013
Beiträge
422
Zustimmungen
8
#15
hab selber Rundinstrumete verbaut !
Zur qulle siehe unten optiker Brillengeschäft Apolo filmann etc...

Wir haben das mit Drehbank und schraubendreher hinbekommen ohne Kratzer .

Aber frag dein Hersteller doch mal ?
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#16
Und was ist wenn du das mit der Entspiegelungsfolie nicht selbst machst sondern zu einem Folierer bringst?
Mit etwas Heißluft bekommt das ein Fachmann sicher hin.
 

Celica11

Well-Known Member
Seit
12. März 2015
Beiträge
353
Zustimmungen
8
Ort
Alsdorf bei Aachen
#17
Ich bin da leider etwas spleenig, die Idee mit den eingelassenen Instrumenten ala Lüftungsdüsen hat sich jetzt endgültig in meinem Hirn festgesetzt. Zum Kotzen, jetzt will ichs so haben. Ich wünschte echt langsam mal das ich einfacher zufriedenzustellen wäre.:eek:
Ich werd es fürs erste einfach so lassen und wenns zeitlich und finanziell klappt entweder nach meinen wünschen machen lassen oder selber ran gehen.
Ich wach ja schon fast nachts auf und bin einzelne Arbeitsschritte durch am gehen. Krank was?:rolleyes:
 

Celica-88

Well-Known Member
Seit
2. Februar 2012
Beiträge
958
Zustimmungen
3
Ort
Landsberg a. Lech
Beruf
Medizintechnik
#18
Klingt jetzt etwas blöd,aber wie wäre es das Glas mit feinem Schleifpapier anzuschleifen?
dann spiegelt es nicht mehr und man kann immer noch durchschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:

YaneonY

Well-Known Member
Seit
11. Februar 2012
Beiträge
1.219
Zustimmungen
2
Ort
Berlin, DE
Beruf
FIAE
#19
Wenn das so Spiegelt, kauf doch einfache Displayfolie mit "Anti Blick" Effekt. Kriegst bei MediaMarkt oder Saturn ode eBay. Wo liegt denn das Problem?!
 

Celica11

Well-Known Member
Seit
12. März 2015
Beiträge
353
Zustimmungen
8
Ort
Alsdorf bei Aachen
#20
Ihr versteht mich nicht, das mit dem spiegeln ist zwar der stärkste Punkt weswegen ich es so nicht mehr mag aber lange nicht der einzige.Und wie ich vorher schon geschrieben habe das Glas ist ziemlich rund. Displayfolien kleben in der Regel ohne Kleber. Auf der runden oberfläche haben die also nur in der mitte kontakt. Der rest löst sich sofort wieder. Wie gesagt wie ein brett auf einem Fussball. Da ist auch mit erwärmen nichts zu machen da die Folie ja am rand dann auch faltig wird. Versucht mal ein normales Blatt Papier um einen Ball zu legen, dann seht ihr was ich meine.
 
Top