T23 Zusätzliche Schlösser für die Motorhaube

Seit
7. März 2017
Beiträge
12
Zustimmungen
1
#1
Hey Leute,
hab mir am Wochenende meinen Traum erfüllt und mir eine TS zugelegt. Sie hat eine Carbon-Haube von Seibon und da wollte ich mal fragen, wie sicher die so sitzt bzw ob die auch höhere Geschwindigkeiten aushalten? Der Verkäufer hat mir geraten, zur Sicherheit zusätzliche Schlösser zu verbauen. Macht das Sinn und wenn ja, kann man das auch zu Hause gefahrlos erledigen oder lieber die Werkstatt ran lassen, wenn man eine findet, die es macht? Hab in Sachen Karosserie noch keine Erfahrung, erst recht nicht mit Carbon!
Hab an solche gedacht, nur vom anderen Hersteller wegen den schlechten Rezensionen https://www.amazon.de/sourcingmap-V...coding=UTF8&psc=1&refRID=AE0J5JNQWM4N32W6XDGX

Schonmal Danke für Eure Tipps!
 

playerdenn22

Well-Known Member
Seit
9. Dezember 2006
Beiträge
1.836
Zustimmungen
17
Ort
Hassfurt
Beruf
Industriemechaniker
#3
Haben schon so einige hier im Forum gehabt, dass die Motorhaube aufgegangen ist. Danach ist der Wagen meistens nur noch schrott.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#5
So wahnsinnig bzw. auffällig viele Fälle waren das aber auch nicht!

Das mit den aufgegangen en Hauben ist natürlich unabhängig von der Art der Haube. M.E. Ist das ein Wartungsproblem bei den Haubenverriegelungen wenn so was passiert. Mit gut funktionierenden Haubenverriegelungen ist man normal völlig auf der sicheren Seite, ist schließlich eine doppelte Sicherung. Wenn der Fanghaken ö.ä. nicht leichtgängig genug ist, kann natürlich mal was passieren...
 
Zuletzt bearbeitet:

playerdenn22

Well-Known Member
Seit
9. Dezember 2006
Beiträge
1.836
Zustimmungen
17
Ort
Hassfurt
Beruf
Industriemechaniker
#6
So wahnsinnig bzw. auffällig viele Fälle waren das aber auch nicht!

Das mit den aufgegangen en Hauben ist natürlich unabhängig von der Art der Haube. M.E. Ist das ein Wartungsproblem bei den Haubenverriegelungen wenn so was passiert. Mit gut funktionierenden Haubenverriegelungen ist man normal völlig auf der sicheren Seite, ist schließlich eine doppelte Sicherung. Wenn der Fanghaken ö.ä. nicht leichtgängig genug ist, kann natürlich mal was passieren...
Wenn man auf der Autobahn unterwegs ist und sich die Haube ansieht, sieht man wie die sich durch den gegenwind bewegt. Da kriegt man schon angst.
Aber ich werde mir kaum die Haube durchbohren. Sieht meiner Meinung nach viel zu bescheidend aus.
 

AntiG

Well-Known Member
Seit
27. April 2014
Beiträge
699
Zustimmungen
0
#7
schaden tun die zusätzlichen Schlösser auf jedenfalls nicht.
Mir kam es bei meiner Celi damals auch sehr komisch vor, wie arg sie sich angehoben hat auf der Autobahn.
Wenn man es vernünftig macht, sehen Haubenhalter sogar echt cool aus.
Beim R34 musste ich es machen zwecks Eintragung der Carbon Haube.
Und die Teile waren in 4std angebaut und fixiert :)
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#8
Wegen dem bisschen???:eek:

Beim GT86 steht die Haube auf höhe der Radkästen bei 230 locker 2cm höher als der Kotflügel. :cool:
 
Top