Zeigt her eure Sommerreifen ..

CelicaRacer2000

Well-Known Member
Seit
28. April 2007
Beiträge
475
Zustimmungen
1
Ort
Bad Mergentheim (BW)
Beruf
Kfz- Mechaniker
#61
Ich fahre seit letztem Sommer die Yokohama Parada Spec 2.
Das sind echt die geilsten Reifen die ich je gefahren bin. Haben super Grip in Kurven und der Verschleiß hält sich auch in Grenzen für Semi Slicks.

Mein Kumpel fährt die Hankook V12 EVO ist auch ein Klasse Reifen, nur der Verschleiß von den Teilen unter aller Sau. Er hat es schon geschafft, allerdings mit aggressiver Fahrweise die Reifen in zwei Monaten runter zu schruppen (keine burnouts).

Als er mit meinem Auto zum Vergleich gefahren ich, meinte er auch das sich die Parada etwas besser fahren als die V12 EVO.

Jedoch wenn man den etwas höheren Preis und die Fahreigenschaften des Parada im Regen anschaut, würde ich auch sagen das der V12 ein besserer Alltagsreifen ist als der Parada.
 

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
#62
Aaaah... ich brauche Reifen.

* Pirelli Pze Nero XL ------- 160,-
* Dunlop Sp Sport 9000 -- 160,-
* Goodyear Eagle F1 ------ 150,-
* Hankook TL V12 Evo ---- 128,-
* Hankook Ventus S1 Evo - 143,-

Und kann mich nicht entscheiden :rolleyes: Der letzte Satz war von Hankook (K104) und davor hatte ich Pirelli P6000 wenn ich mich nicht irre. Waren beide gut :D

Was würdet ihr nehmen?
 

Celica-Willi

Well-Known Member
Seit
20. Februar 2007
Beiträge
309
Zustimmungen
0
Ort
Erftstadt
Beruf
KFZ-Mechatroniker
#64
Ich fahr den Goodyear Eagle F1! Bin sehr zu frieden. Sowohl optisch(sollte zweitrangig sein) als auch von der Bodenhaftung, Laufgeräusche etc. Bin sehr zufrieden! Einziger Nachteil: Du hast ständig Steine im Reifen! Weiss nicht, obs daran liegt, dass das Profil noch neu ist, oder an der "V" Form.
 
Zuletzt bearbeitet:

andycelica78

Well-Known Member
Seit
1. April 2007
Beiträge
1.186
Zustimmungen
0
Ort
Siegburg
Beruf
Techniker/technischer Betriebswirt
#65
Ich habe seit heute auch die Goodyear Eagle F1 GSD3 (Auslauf DOT 4809) 215/45 R17 für 89EUR pro Stück drauf.

Hatte die schon mal, auf meiner S, war sehr zufrieden (Grip trocken/nass war Top), einziger Nachteil war der Verschleiß.
Meine letzten Reifen, die Dunlop SP 9000, waren vom Verschleiß her OK (besser als Goodyear), aber hatten nicht den Grip wie der F1.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jascha

Well-Known Member
Händler
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
1
Ort
Paderborn
Beruf
sbst. Werbetechniker
#67
Habe momentan Hankook ka was druff... :D aber ich warte sehnsüchtig drauf das die durch sind, dann kommen die r888 druff :p
 

bluelica

Well-Known Member
Seit
26. Oktober 2009
Beiträge
236
Zustimmungen
0
Ort
90537 Feucht
#68
Hallo Leute,

habe mir jetzt meine Traumfelgen bestellt. Ersteinmal ohne Reifen, da ich mich einfach nicht entscheiden kann...

Ich benötige 215/35 R18 - 84 und habe diesen Thread hier nun schon zum zweiten Mal durchforstet.

Vielleicht könnte mir noch jemand etwas über die Lautstärken (Innengeräusche) sagen - auch wenn diese Aussagen ja immer subjektiv sind und im Auge/Ohr des Betrachters liegen.

Ich tendiere von den Eigenschaften her zum Hankook Ventus V12 Evo K110 (laut reifentest.com ist er mit 1,9 Punkten ziemlich leise).

Alternativ dachte ich an den Kumho ECSTA SPT KU31.
Er wird derzeit durch den KU39 abgelöst, und man bekommt ihn bereist für 80 Euro im WWW.
Hier steht bei reifentest.com eine Innengeräusche-Punktezahl von (leider) 2,3.

Im Thread ist weiter oben/unten zu lesen, dass er aber recht leise sein soll.

Wäre der Hankook dann also noch leiser?
Wie sehen diesbezüglich eure Erfahrungen aus?

(nur am Range: vor meiner Celica hatte ich einen Paseo L5 mit 205/40 R17 Toyo Proxes T1-R auf einer 7,5 Zoll breiten Felge.
Dem Toyo wird ja eine schlechte Nässe-Eigenschaft nachgesagt.
Dies konnte ich im alltäglichen Fahrbetrieb aber auch nicht bestätigen.)

Ich danke schon einmal im Voraus für euer Feedback,
Niels
 

bluelica

Well-Known Member
Seit
26. Oktober 2009
Beiträge
236
Zustimmungen
0
Ort
90537 Feucht
#70

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#71
Zu a) das ist es ein Widerspruch in sich, denn wenn es dir wirklich um Spritverbrauch und Performance geht, bist du mit den 18" Rädern so oder so schlecht beraten.

Zu b) 205/40 R18 geht nach Norm (sch... aufs Gutachten) auch auf 8x18" allerdings IMHO keine besonders gute wahl, genau wie der 215/35 auch.
 

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
#72
Bridgestone Potenza 225/40/18

Sehn nach 2 jahren aus als wäre jemand mit einem hobel drüber .
Seit ein paar monaten sind die auch unheimlich laut vorallem beim abbiegen!:confused:
 

DrAcula

Well-Known Member
Seit
4. April 2009
Beiträge
221
Zustimmungen
0
#73
Bridgestone Potenza 225/40/18...
...unheimlich laut vorallem beim abbiegen!:confused:
Kann ich nur bestätigen.
Hab die selben Reifen, allerdings 2 Nummern kleiner (16" Stockreifen). So lange man gerade aus fährt ist alles ruhig, aber wehe, man schlägt nur ein bisschen ein, dann "scharrt" es gewalltig. Hört man bei offenem Fenster besonders gut.
Das war allerdings von Anfang an so.
 

Speedy

Well-Known Member
Seit
22. Februar 2010
Beiträge
257
Zustimmungen
0
Ort
RLP-Hunsrück-laubach
Beruf
Fliesen.Platten.Mosaikleger
#74
ich hab die dunlop sp sport maxx 235/40Z R17 Y94 drauf. kann mich über die reifen nicht beklagen
 
Zuletzt bearbeitet:

xxFuTixx

Well-Known Member
Seit
27. Januar 2010
Beiträge
1.697
Zustimmungen
5
Ort
Augsburg
Beruf
Bürokauffrau
#75
Kann ich nur bestätigen.
Hab die selben Reifen, allerdings 2 Nummern kleiner (16" Stockreifen). So lange man gerade aus fährt ist alles ruhig, aber wehe, man schlägt nur ein bisschen ein, dann "scharrt" es gewalltig. Hört man bei offenem Fenster besonders gut.
Das war allerdings von Anfang an so.
habe ebenfalls diese reifen! bei mir sind sie schon beim geradeaus fahren laut -.- kann aber auch am alter liegen :D der vorbesitzer hat es tatsächlich geschafft nach 6,5 (!!!) jahren noch über 4,5mm profil auf den reifen zu haben, muss sie aus geldmangel diese saison noch fahren. auf nasser fahrbahn sind sie furchtbar!!! bei 2300 umdrehungen beim anfahren im 1. gang fangen bereits die reifen an durchzugehen. und wie scho gesagt, total laut!! =(
 

Cabaar

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2008
Beiträge
261
Zustimmungen
0
#76
Hatte ne ganze Zeit lang hinten die K104 von Hankook und vorne die S1. Die K104 sind müll und hatten dreifachen verschleiß wie die S1, dazu kam das die Laufgeräusche von hinten DEUTLICH zu hören waren. V-Profil halt.

Davor waren die Nankang NS-2 drauf... nicht zu gebrauchen bei Nässe. Wenns trocken war, waren sie okay - aber welcher Reifen ist das nicht?

Jetzt hab ich hinten und vorne die Hankook S1 Evo. Bin begeistert - im Auto hört man so gut gar keine Abrollgeräusche mehr, Grip habe ich sowohl im stärksten Regen als auch wenns trocken ist. Der Reifen ist klasse und würde ihn nicht tauschen wollen.


Als nächste Reifen werde ich mir aber wohl Nexen in 215/35R18 gönnen - sind vom Preis/Leistungsverhältnis nicht zu schlagen. Sind zwar nicht ganz so gut wie die S1, aber kommen fast ran.
Kosten dafür auch nur die hälfte von den S1 ;) Sprich ca. 70-80 Euro.

lg
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#79
Mein Kumpel fährt die Hankook V12 EVO ist auch ein Klasse Reifen, nur der Verschleiß von den Teilen unter aller Sau.
Dann sollte dein Kumpel mal seine Fahrweise überdenken... ;)

Ich fahre den V12 jetzt die 2. Saison und die sehen immer noch fast wie neu aus.
Und nein - ich fahre nicht mit nem rohen Ei unterm Gaspedal.

Auch bei 210+ in den Kreiseln der Kasseler Berge macht das Fahren mit den Dingern Spass - wobei man dann doch langsam merkt, dass das Heck bei der Geschwindigkeit in solchen Kurven etwas unruhig wird. Das dürfte aber wohl eher am Fahrzeug liegen...:rolleyes:

Und nein: Ich habe kein Verständnis für Leute, die sich diesen Billigdreck aufziehen (lassen). Bei Reifen hört der Spass auf...:mad:
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.294
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#80
so ich kram mal diesen Thread hier wieder raus, weil ich eine Entscheidungshilfe brauche.
Würden diejenigen die sich den Hankook V12 Evo drauf gepackt haben wieder zu diesem Reifen greifen?
Oder gibt es bessere Alternativen?
Aktuell schwanke ich zwischen Goodyear Eagle F1 asym. und dem Hankook.
Der 452er Falken war auch noch in engerer Auswahl.

Wichtig ist mir allgemein gutes Fahr-/Bremsverhalten sowohl trocken als auch nass, leise, geringer Abrollwiderstand
 
Top