Zeigt her eure Sommerreifen ..

CeLiCa-PhIL

Well-Known Member
Seit
21. Juli 2007
Beiträge
308
Zustimmungen
0
Ort
Neustadt/Coburg
Beruf
Werkzeugmacher
#1
Da ich mir im kommenden Sommer neue Sommerreifen kaufen möchte, wie bestimmt einige von euch, dachte ich mir hier könnte jeder mal was über die Zufriedenheit seiner Reifen erzählen :)
 

Sushi-MachineT23

Well-Known Member
Seit
26. Juni 2007
Beiträge
742
Zustimmungen
0
Ort
Gerasdorf bei Wien
Beruf
Angestellter
#2
...

Also, letzten Sommer habe ich mir nagelneue Falken FK 452 gekauft. Bin recht zufrieden, Verschleiß war nicht hoch, Bodenhaftung ist super, Preis war TOP. Ab 130kmH wird es bisschen laut, aber wofür hat man ein Radio:D
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.294
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#3
Wär vielleicht interessant wenn ihr die Reifengröße noch dabei schreibt, oder;)
 

-DX-

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2007
Beiträge
219
Zustimmungen
0
Ort
Gummersbach
#4
Habe seit letzten Sommer die Hankook Ventus V12 in 225/35/18 und bin rundum zufrieden. Im Trockenen kleben sie förmlich und im nassen hab ich bis jetzt auch noch keine Nachteile bemerkt. Von Verschleiß nach ca. 8tkm ist auch noch nichts zu sehen. Da dies mein erster "Breit"-Reifen ist kann ich über die Laufruhe nichts sagen, aber im Vergleich zu den Stockreifen ists schon ein wenig lauter.
Hier mal ein Link zu Reifen.com

https://www.reifen.com/tire/search....rch=true&reinforced=0&tireTypes=PS&nextStep=6
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#5
also ich habe Nankang AS-1 205/55 R16 91V die sind bis 240 kmh ausgelegt.

kosten auch nur 50 euro das stück. bei regen sind sie aber recht schwummig. aber wenns warm ist greifen die wie kleber:D
 

Zykon

Well-Known Member
Seit
13. März 2006
Beiträge
1.303
Zustimmungen
0
#6
Also ich hab Nexen N3000 in der Größe 215/40/17 drauf.
Und bin rundum zufrieden,Laufruhig und bei trockener wie auch bei nasser fahrbahn ein Super ergebnis.Kann mich nicht beklagen
 

~joe~

Well-Known Member
Seit
8. April 2008
Beiträge
376
Zustimmungen
0
Ort
Kärnten / Faaker See
#7
vl sollten nur die leute was schreiben die vergleichswerte haben, sonst ist das ja ziehmlich sinnlos... ;)

z.B. kann ich die behauptung das der nankang AS-1 bei trockener fahrbahn "wie kleber" greift wiederlegen, da ist der continental sport contact um welten besser :)
größe ist 225/35 R18 beim conti und 225/40 R18 beim taiwaner
 
Zuletzt bearbeitet:

~joe~

Well-Known Member
Seit
8. April 2008
Beiträge
376
Zustimmungen
0
Ort
Kärnten / Faaker See
#9
war ja klar das sowas wieder losgeht :rolleyes:

es is einfach so, vl solltest mal nen sport contact 3 ausprobieren ;)

und ich rede hier von 225er bereifung, charakteristik bei andren breiten und auch querschnitten ist ganz eine andere...

aber wenn ich mir die tests des nankang bei 205er anschaue muss ich da nichtmal was vergleichen, da glaub ich den autofahrerclubs schon :)
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#10
ich glaub dir das ja!
ich will hier auch nicht diskutieren.
wollte nur sagen das ich die nankang recht gut finde und nicht welche besser sind. wenn ich geld zuviel hätte kauf ich mir auch mal andere;)
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#11
Gerade beim Reifen würde ich nicht sparen!

Mit den Falken Fk512, die ich bis Mitte letzen Jahres in 205/45 R16 rundum drauf hatte, war ich nicht wirklich zufrieden. Als ich dann auf der HA auf 215/40 R17 umgerüstet habe, hab ich mir aus lauter Sparsamkeit (wollte keinen kompletten Satz neue Reifen holen) hinten dann Fk912 drauf. Im normalen Verkehr ja noch ganz OK, aber sportlich Fahren macht keinen Spaß und auf der Rennstrecke gab es dann den reifentechnischen Offenbarungseid.

Na ja... wer billig kauft, kauft zwei mal und drum kommen heuer dann Kumho KU15 oder Hankook R-2s auf die Mühle drauf.
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#13
Ich fahr seit letztem Sommer Pirelli P Zero Nero 225/35/R18



Ich bin vollstens damit zufrieden, der Bridgestone Asymetric (weiß nicht mehr ganz genau wie der heißt :( ) hält aber um ein Eck besser.
 

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#14
Fahr die Dunlop SPSportMaxx in 215/35 18 jetzt schon seit Jahren... Ein klasse Reifen! Super Traktion bei jedem Wetter..
Nur sollte man schon regelmäßig die Reifen von vorne nach hinten und anders herum tauschen, denn sonst neigen die Reifen schnell zur Sägezahnbildung...
 

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#17
ich fahre dzt. den pirelli pzero rosso (asimmetrico) in 225/4x/18 (autsch, 40 od. 45 ? weiß ich grad nicht)...

wollte nach dem michelin pilot sport kein V-Profil mehr…

bin einer meinung mit dem test:
(wobei ich bei regen keine große Einschränkung merke)

Zitat von www.motormobiles.de:
FAZIT: Der neue P Zero Rosso bietet einen sehr hohen Fahrkomfort bei extrem sportlichen Performancewerten. Rundum ist der Zero Rosso die optimale Bereifung bei sportlichen Geschwindigkeiten, wenn max. Grip und höchste Kurvenstabilität gefragt sind.


Stärken: hervorragendes Fahrverhalten mit sehr guter Lenkpräzision und geringen Lastwechselreaktionen bei Nässe und Trockenheit. Ausserdem ein sehr geringer Verschleiß.
Präzises Handling auf nasser und trockener Strasse. Ausgezeichnetes Aquaplaningverhalten.

Schwächen: Erhöhter Rollwiderstand, vergleichsweise hohes Abrollgeräusch, Bremsvermögen auf nasser Fahrbahn eingeschränkt.
 

CeLiCa-PhIL

Well-Known Member
Seit
21. Juli 2007
Beiträge
308
Zustimmungen
0
Ort
Neustadt/Coburg
Beruf
Werkzeugmacher
#18
Also ich fahre bisher einen Fulda ( 215 x 17 " ) und bin gar nicht zufrieden .. jetzt im Sommer brauch ich sowieso neue und will mir vll den Hankook Ventus Sport K104 in 225x35x18 kaufen .. jemand schon mal was positives oder negatives davon gehört ??
 

Sushi-MachineT23

Well-Known Member
Seit
26. Juni 2007
Beiträge
742
Zustimmungen
0
Ort
Gerasdorf bei Wien
Beruf
Angestellter
#19
@muc: also billig finde ich die falken nicht, ich habe für 225/35/18 130¤ das Stück bezahlt.

Ich bin mit Falken höchst zufrieden, auf die Rennstrecke gehe ich sowieso net. Für die Straße ist es vollkommen ausreichend, auch wenn man es mal eilig haben sollte.
Im Regen ist es bisschen schlechter, weil eben 225, aber mit skills geht das auch recht gut.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#20
@muc: also billig finde ich die falken nicht, ich habe für 225/35/18 130¤ das Stück bezahlt.
Sorry, aber IMHO ist das durchaus billig und guck mal, was z.B. ein Pirelli P Zero kostet. Als ich letztes Jahr nach Reifen gesucht habe, waren die Falken auch immer bei den günstigsten dabei. Klar, Linglong oder Fate kosten da auch noch mal deutlich weniger, aber wer so einen Chinaschund kauft, ist selber schuld.

Letztlich war es so, dass ich mich im Skoda (mit ganz normalen Pirelli P6) wohler und teilweise auch schneller gefühlt hab, als im MR2 und das kanns dann ja wohl eher nicht sein...
 
Top