Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Hi ich bin dabei mir ein Xenon Kit in die normalen Scheinwerfer zu bauen. Diese sind nicht vom Tüv zugelassen.
Mit was für Folgen müsste ich rechnen falls es mal rauskommt?
Was passiert wenn ich einen Unfall habe und es entdeckt wird?
Mfg Zwak
Ach je, also mir gehts vor allem drum wenn ich einen Unfall mal habe :/ das hört sich ja nicht grad rosig an :/ sicher das ich bei Scheinwerfern Personen schaden und ähnliches übernehmen muss? :O und die Gesamtkosten des Umfalls
Die Haftpflicht zahlt trotzdem, nimmt dich aber mit einem bestimmten Betrag in Regress!
Weiß nicht ob sich da in letzter Zeit etwas geändert hat, aber bis vor 4-5 Jahren war es noch so das die Versicherung 5k€ und in besonderen Fällen 10k€ Regress fordern kannAber sie wird nicht nur einen bestimmten Betrag in Regress nehmen, sondern sicher den ganzen.
Würde jedoch nie Xenon in normale Scheinwerfer bauen. Ich bekomme jedes mal fast die Krise wenn ich von so Idioten geblendet werde
Neu sind die Xenon Scheinwerfer für Toyota Verhältnisse recht günstig! Liegen bei 390 EUR pro Stück!
Da würd ich mir die Angel eyes aus England holen mit E Prüfzeichen und die linsen umbauen lassen schaut wenigstens besser aus. Hab ich bald auch vor![]()
Das eingravierte E-Zeichen bei den LED ist entweder schlicht frei erfunden, um nich das Wort Fälschung in den Mund zu nehmen oder es bezieht sich auf ne ander Prüfung nach EG bzw. ECE Vorschrift (i.d.R. ist das dann die EMV Prüfung). Fakt ist auf jeden Fall unumstößlich, dass LED als Ersatz für eine Glühlampe in nem Scheinwerfer bzw. einer Leuchte, unzulässig sind.
Das sind die üblichen gefaketen E Zeichen. Denn ein E Zeichen ohne die notwendigen Prüfnummern auf jeder Funktionskammer sind absolut nichtssagend.
Bsp auch hier
In einer Kontrolle mag der Polizei das nicht weiter auffallen. Ein Sachverständiger riecht den falschen Braten ohne die Prüfziffern aber sofort.