T23 Winterreifen Hankook Ventus V12 205/50/R16

streetracer

Well-Known Member
Seit
8. Januar 2009
Beiträge
49
Zustimmungen
0
#1
Hallo verkaufe ein kompletten Satz Winterreifer der Marke Hankook,

die Reifen wurden letzten Winter nur ca 2 Monate gefahren und sind somit fast neu.

Der Neupreis lag bei knapp 600€.

Den Kompletten Satz gibts hier für 250€ + Versand.
 

ArcHammer

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2010
Beiträge
740
Zustimmungen
0
#3
Wenns Winterreifen sind und du dich nur mit dem Typ vertan hast, meld ich mal Interesse an! Kannst mir auch per PM antworten!
 

nfs_freak

Well-Known Member
Seit
29. Mai 2011
Beiträge
138
Zustimmungen
0
Ort
Taucha b. Leipzig
Beruf
Reifenhotel
#6
Den Ventus gibt es nur als Sommerreifen!

Wenn du Winterreifen von Hankook hast, dann sicher den "Winter i*cept"
Höchstwahrscheinlich den Evo von der Serie.
Mach am besten ein Bild von der Reifenflanke und kontrolliere die DOT damit die Interessenten bescheid wissen wann die Reifen produziert wurden ;)

Viel Erfolg beim Verkauf
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#7

streetracer

Well-Known Member
Seit
8. Januar 2009
Beiträge
49
Zustimmungen
0
#9
Wie peinlich, habe noch mal geschaut, ja sie heißen Winter i* cept evo =) 205/50R16 91H
Aber wie gesagt stehen noch zum Verkauf :p
 
Zuletzt bearbeitet:

Curia

Well-Known Member
Seit
19. August 2009
Beiträge
884
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern - Lower Bavaria - Bassa Baviera
Beruf
Dipl.-Betriebswirt (FH) / Musikinstrumentenbauer
#10
Die Reifen stehen weiterhin zum Verkauf. Und es sind auf jeden Fall WINTERREIFEN =)
Nur kann ich soweit sagen, daß ich vor 2 Wochen bei meinem Cabrio die Sommerräder runter habe und da waren auch Hankook Ventus V12 drauf, und das waren auf jeden Fall Sommerreifen.

Btw .. weil manch Reifenhersteller mal so lustig ist und bei manch reinrassigen Sommerreifen dennoch M+S-Logo drauf macht .. das Logo macht noch keinen Sommerreifen zu einem Winterreifen. Hab bei Räderwechsel leider nicht nachgesehen, ob bei dem Ventus V12 dieses drauf ist oder nicht.

Mach doch einfach mal ein paar Fotos (Profil und Daten an Reifenflanke) und stell die mit rein, dann hat die Diskussion drüber endlich ein Ende, aber das hat Dir ja schon vor 10Tagen einer geschrieben.

Aber ich seh schon so ein Kommentar kommen .. wie in etwa "bei dem Preis wird nicht diskutiert ob Winter- oder Sommerreifen, kauft oder laßt es bleiben" .. wie neulich schon einer, der sich angegriffen gefühlt hat, nur weil man nach genauen Details gefragt hat
:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

nfs_freak

Well-Known Member
Seit
29. Mai 2011
Beiträge
138
Zustimmungen
0
Ort
Taucha b. Leipzig
Beruf
Reifenhotel
#11
Btw .. weil manch Reifenhersteller mal so lustig ist und bei manch reinrassigen Sommerreifen dennoch M+S-Logo drauf macht .. das Logo macht noch keinen Sommerreifen zu einem Winterreifen. Hab bei Räderwechsel leider nicht nachgesehen, ob bei dem Ventus V12 dieses drauf ist oder nicht.
einfach so macht kein Hersteller ein M+S auf sein Reifen ;)
Was ist ein Winterreifen?

Nach UN-ECE-Regelung (ECE-R 30 und 54), EG-Richtlinien (Richtlinie 92/23 EWG) und StVZO (§36) definieren sich Winterreifen über die Kennzeichnung M+S (M&S, M.S.). Dies gilt auch für so genannte Ganzjahres- oder Allwetterreifen, die so gekennzeichnet sind.

Eine nützliche Information stellt die zusätzliche Kennzeichnung mit dem "Schneeflockensymbol" (zusätzlich zur M+S-Kennzeichnung) dar, die die Wintereigenschaften dieser Reifen über einen entsprechenden Test bescheinigen. Sie ist aber nicht zwingend notwendig. Die M+S-Kennzeichnung genügt, um einen Reifen als Winterreifen oder Ganzjahresreifen kenntlich zu machen.
Quelle: http://www.reifen.de/winterreifen_infos.html

p.s. manchmal sieht das Profil bei Reifen mit M+S-Kennung (ohne Eisberg & Schneeflocke) tatsächlich sehr nach Sommer aus. Das sind dann Reifen die in Amerika ganz jährlich eingesetzt werden!
 

Curia

Well-Known Member
Seit
19. August 2009
Beiträge
884
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern - Lower Bavaria - Bassa Baviera
Beruf
Dipl.-Betriebswirt (FH) / Musikinstrumentenbauer
#12
einfach so macht kein Hersteller ein M+S auf sein Reifen ;)
...
p.s. manchmal sieht das Profil bei Reifen mit M+S-Kennung (ohne Eisberg & Schneeflocke) tatsächlich sehr nach Sommer aus. Das sind dann Reifen die in Amerika ganz jährlich eingesetzt werden!
Die ersten Nankang Sommerreifen, die es in Dt. gab, waren reine Sommerreifen. Gummimischung hart, und die Allwetter haben zumindest hier und da ein paar Lamellen drin, aber da war null, nix. Wurden auch von jedem Anbieter als Sommerreifen geführt und nicht als Allwetterreifen, aber dennoch mit M+S Kennung. Da gab es selbst beim ADAC vor vielen Jahren mal ein Hinweis auf diesen Misstand der M+S Kennung bei manchen Herstellern.
;)

Aber ist für diesen Angebotsthread ja mittlerweilen hinfällig, da TE eine Richtigstellung seines Verkaufsangebots gemacht hat, womit wir nun wissen (sofern der Nachtrag nun korrekt ist), daß Winterreifen zum Verkauf stehen.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
885
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#13
einfach so macht kein Hersteller ein M+S auf sein Reifen ;)
Mein Winterauto hatte beim Kauf die "HighTechnology Performance :D Roadstone" Reifen drauf! M+S stand drauf...aber war ein REINES Sommerprofil...aber selbst im Sommer konnte man diesen dreck vergessen...bei Nässe hat der Wagen nichtmal mehr Lenkbefehle entgegengenommen...gleich weggeschmissen die Mistigen + Scheiss Reifen! :D

M+S ist halt kein geschützter Begriff! Dann hauen das die Chinesen eben mal drauf...Deren Auffassung von M+S hat zumindest nichts mit wintertauglichen Reifen zu tun!

Nur die Schneeflocke ist mit Auflagen behaftet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Top