WingWest Bodykit GB

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#21
Wenn du ein KW Gewinde hast, kannst du doch deine höhe anpassen.

ok, falls du das ganze Jahr fährst und dein Fahrwerk am Anfang nicht mit Sprühwachs versiegelt hast, kannst du´s vergessen. da bewegst keine Umdrehung mehr :D
 

Tomcar

Well-Known Member
Seit
19. Mai 2007
Beiträge
2.013
Zustimmungen
8
Ort
München
Beruf
Projektingenieur
#22
Wenn du ein KW Gewinde hast, kannst du doch deine höhe anpassen.

ok, falls du das ganze Jahr fährst und dein Fahrwerk am Anfang nicht mit Sprühwachs versiegelt hast, kannst du´s vergessen. da bewegst keine Umdrehung mehr :D
Ich fahr das ganze Jahr über. Allerdings habe ich das KW erst diesen Frühling eingebaut. Mit was für einem Sprühwachs und wie sollte man denn das Fahrwerk versiegeln?

klar kann ich die Höhe anpassen, aber ich hätte doch gerne, dass das Fahrwerk so tief bleibt, wie es ist. Ich will es nicht weger den Schwellern wieder 2 cm hochdrehen ;)
 
Seit
9. März 2007
Beiträge
10
Zustimmungen
0
#23
kann mir jemand abklären, welche gutachten ich erhalte? und allenfalls nachfragen ob derjenige, der das wings west vertreibt, spezielle gutachten für die schweiz hat?

dann kann ich die ganze geschichte mit unserer MFK anschauen.

danke im voraus
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#24
Ich fahr das ganze Jahr über. Allerdings habe ich das KW erst diesen Frühling eingebaut. Mit was für einem Sprühwachs und wie sollte man denn das Fahrwerk versiegeln?

klar kann ich die Höhe anpassen, aber ich hätte doch gerne, dass das Fahrwerk so tief bleibt, wie es ist. Ich will es nicht weger den Schwellern wieder 2 cm hochdrehen ;)
es gab von Liqui Moly so ein Sprühwachs. Aber jetzt leider nicht mehr :( dafür gibt es Ersatz: klick

Habe ich mir auch geholt, da ich mein D2 Gewinde am Freitag einbauen und ganzjährig fahren werde.
 
Zuletzt bearbeitet:

bojangles

Well-Known Member
Seit
9. September 2007
Beiträge
395
Zustimmungen
0
Ort
Kassel
#29
so, heute endlich nachgemessen,
ca 8,5-9 cm vornean den schwellerunterkanten, hinten etwas mehr.
distanz radnabe bis kotflügel bei mir 32,5cm
hoffe das hilft weiter:)
 

celicaguy

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.251
Zustimmungen
1
Ort
Hohenklingen(75438)
Beruf
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
#30
hallo,

ich bräuchte ein Paar seitenschweller, gibts jmd. der front bzw. heckansatz benötigt? dann könnten wir stückeln.

gruß basti
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#31
also, da nicht solch eine hohe resonz herrscht,
habe ich es so ausgemacht, das auch einzelteile bestellt werden können für alle.

Preise müsst ich nachfragen, aber die Versandkosten bleiben gleich.
 
Seit
9. März 2007
Beiträge
10
Zustimmungen
0
#33
Schon etwas neues für mich wegen den Gutachten. Sorry das ich immer wieder frage, nur deswegen dass ihr mich nicht vergisst!! xD
 
Seit
9. März 2007
Beiträge
10
Zustimmungen
0
#36
wir müssen leider für die schweiz ein material- und teilegutachten für bodyparts haben. wenn diese durch den importeur/händler nicht vorhanden sind, ist mir das risiko zu hoch, am schluss die parts nicht eintragen zu können. denn mit lackieren und montage komme ich sicher gut gegen 1200¤ die dann unter umständen im arsch sind.
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#40
also, wer jetzt welche Teile benötigt, bitte eintragen!

ich möchte in den nächsten 2-3 Wochen bestellen!
 
Top