Wieviel Strom zieht euerre Celi im Stand?

Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#1
Frage an die Leute die es schon mal gemessen habe.

Hatte Heute noch das Meßgerät da und hatte mir gedacht ich messe mal was die Celi im Stand braucht wenn alles aus ist und sie abgeschlossen ist.

Bei mir wahren es nachdem alle Spannungsanzeigen und Licht aus war 240mA was dann bedeuten würde bei einer Batterie mit 50A das sie in circa 8 Tagen komplett entladen ist.

So wieviel ist es bei euch so.

Habe mir schon gedanken gemacht wie man sowas überbrücken kann oder entgegen wirken kann.
Die einfachste und günstigste Lösung eine zusatz Batterie für Anlage und alles was nicht original verbaut wurde und dann werden es sicher noch einige mA sein die die Celi trotzdem zieht. Wird ein wenig Aufwand sein um den Hauptstromkeis im Stillstand über die Zusatzbatterie laufen lässt, damit die Hauptbatterie nix mehr abgibt. Ließe sich dann nur mit Dioden und Relais machen.

Eine weiterre aber etwas teuerre Sache währe ein Solarpanel in der Heckablage wleches so zwischen 1A und 5A liefert, somit würde die Batterie noch etwas geladen und kann die Nächte oder schlechtes Wetter überbrücken. Wie gesagt wird nicht ganz einfach sein. Aber 240mA sind sicher aus einen kleinen günstigen Modul rauszuhohlen und das Problem währe eigentlich auch schon gelöst.

Mfg. Denny
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#2
Naja, 8 Tage ist ja nicht die Welt ;) Und meine Stand auch schon mal 14 Tage während dem Urlaub und ging trotzdem an ;)

Gibt da weitaus schlimmere Autos---> Touareg mit Serienbatterie hält 1,5-2 Tage -.- Kenne 2 Leute bei denen das so ist :p
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#3
8 Tage sind ja in Ordnung und ist ja nur ein kleines Problem. Aber auch das möchte ich lösen, so das ich die Celi auch mal länger stehen lassen kann z.B. auch im Winter und sie immer an springt. Mußte sie im Winter oft genug fremd Starten was dann wieder etwas lästig ist wenn sie eingeschneit ist und man somit die Komplette Motorhaube vom Schnee befreien muß.

Ich mache immer nur das nötigste weg und fahre dann die 200m zur Tankstelle und dann geht es den Schnee und Eis mit Hochdruck an den Kragen.

Mfg. Denny
 
Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#5
jap... 240mA ist wirklich viel

meine Supra zieht mit Alarmanlage (Radar, Erschütterung, Türkontakte, Startunterbrechung, ...) ~50mA
 
Top