Wie die Scheibenwischer Bosch Airotwin montieren.

#1
Wie der Titel schon sagt habe ich mir einen Satz für den Peugot 206 geholt und die wolte ich dann montieren. Aber ich bekomme die Originalen nicht ab, da diese genietet sind und ich nix kaputt machen will. Und wie soll ich dann die Bosch befestigen.

Da ja einige diese Wischer schon drauf haben, sollte das Problem sicher schnell gelöst sein.

Mfg. Denny
 
#2
Also.... is nich einfach zu erklären aber ich versuch es einmal.....

Am Wischerarm wo das Gestänge+Gummilippe drann ist ist so ein kleiner Clip den zusammen drücken un dann das Gestänge+Wischergummi nach unten schieben(Also wischer hochgeklappt un dann in richtung windschutzscheibe schieben....) und das ganze aus der Halterung fädeln.

Sorry für meine Erklärung hab keine Bilder gefunden ...(auf der Verpackung müsste aber eine Anleitung sein die normalerweiße ausreichen soll)

Viel Spaß dabei... :D
 
#3
Das entriegeln hakt manchmal und sitzt mitunter auch recht fest. Aber genietet ist da nur am Wischer selbst was. Und das ist glaub ich schon unterhalb der Wischeraufnahme. Also an den Wischerblättern selbst. Die Entriegelung ist weiter oben zum Wischerarm hin.

Und dran gehen die dann ganz leicht. Die haben ja im Grunde genau die gleiche Aufnahme wie die Originalen.

Frohes Fest euch Celi-Mädels :D
 
#4
OK danke erst mal. Werde in den nächsten Tagen mal nachschauen und wenn ich nicht klar komme mache ich mal ein Foto von den ganzen und ihr könnt mir dann zeigen wo das Problem ist.

Mfg. Denny
 
#5
So habe jetzt die Originalen ab bekommen. Soweit ganz gut. Aber wie bekomme ich jetzt die Airotwin an die Originalen Wischerarme befestigt. Ich habe das gefühl das meine die falschen Aufnahmen haben und ich sie somit nicht befestigen kann.

Habe mal einige Bilder gemacht wo man den Klip zum befestigen sieht.



Auf den ersten Bild der originale Arm ohne Wischer der Celi.
Die beiden anderren ist der Befestigungsklip von den Airotwin, dort steht M1 drauf.

Ich weis jetzt nich wie ich die dort fest bekomme.

Mfg. Denny
 
#8
@GT900 Danke hatt mir geholfen.

Den Bügel bekommt man bei den Bosch aber ziehmlich schwer nach unten geklappt, mit den Fingern ist das unmöglich. Habe es jetzt mit einen Schraubendreher auf bekommen. Habe das nicht gewust das es so schwer auf geht wollte ja nix kaputt machen.

Mfg. Denny
 
#10
versteh ich auch net so ganz...
aber ist beruhigend find ich... :) in sachen carbon bist du fit (da würd ich um hilfe schreien) aber bei den wischblättern haben wir wieder die nase vorn ;)
 
#11
Naja man kann ja nicht alles wissen. Und niemand ist Perfekt. Dazu ist ja die Com da um sich gegenseitig zu helfen.

P.S. Mit den Carbonarbeiten geht es zur Zeit etwas langsam voran, da wir auf Arbeit ziehmlich viel zu tun haben. Aber nächstes Jahr geht es weiter.

Mfg. Denny
 
Top