Whiteline Domstrebe hat sich verbogen!!

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas x-e-s
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich habe meine Megan natürlich auch in nicht aufgebauten Zustand eingebaut, dann aber etwas Vorspannung drauf gegeben, um das, was die Dome durch die Belastung schon nachgegeben haben, zu kompensieren.

Die Vorspannung darf natürlich nicht zu hoch sein, sondern nur so, dass die Domteller fest an den Schrauben anliegen (dann erst Muttern festziehen) und dann einen kleinen Tucken weiter.
Das mit der Vorspannung ist ein netter Spaß, bringt aber nichts und drum kann man sich das sparen. Man erreicht zwar vll. dass man die Dome statisch etwas auseinanderspreizt, die Relativbewegung zueinander unter dynamischer Last bleibt aber gleich. Es geht aber genau um die Relativbewegung... Die Strebe ist ja auch nix anderes, als eine (sehr steife) lineare Feder. Belastet man eine lineare Feder (zusätzlich) mit 10kg so verformt sie sich um die Länge x, dabei ist egal, ob man keine Last oder schon eine Vorbelastung drauf hat.

Eine Domstrebe, die sich verformt?! --> Weg mit dem Glump!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Muc ...

Und so wie man eine Megan spürt, spürt man auch eine APR. Selbstverständlich ändert sich das Einlenkverhalten ... aber lassen wir das ;) Jeder hat so seine eigenen Favoriten :)
 
Ich weiß nur:

Whiteline ohne Vorspannung = keine spürbare Veränderung

Megan mit Vorspannung = deutliche Veränderung

Und da das im Prinzip nur ne simple Stange zw. den Domen ist und die Whiteline wesentlich stabiler wirkte, besonders die Domteller, kann es nur an der Vorspannung gelegen haben.

In diversen Einbauanleitungen wird ja auch empfohlen, eine Vorspannung drauf zu geben, oder eben den Wagen aufzubocken, damit die Dome entlastet sind. Sonst wäre ich ja gar nicht auf die Idee gekommen, da ne Vorspannung drauf zu geben. - s. Whiteline: da kannte ich noch keine Anleitung, deshalb habe ich sie nur einfach eingebaut.

Eine APR kenne ich nicht, ist mir auch viel zu teuer und da ich keine transparente Motorhaube habe, ist mir das Aussehen auch völlig egal. Nach meinen Erfahrungen kann die jedenfalls nicht optimal funktionieren, da nicht einstellbar.
 
da ich die auch OHNE VORSPANNUNG eingebaut hab, heisst das fuer mich, dass ich keine Whiteline mehr einbau und diese auch niemandem empfehlen werde! Ist verbogen = soll nich, also Schrott!!!
 
Meines Wissen bringt das mit der Vorspannung nur was, wenn die Motorspritzwand mit an die Domstrebe angeschraubt wird.
Wenn ich die Strebe mit einer Vorspannung belaste, dann steht die doch permanent unter druck, und dienen soll doch die Strebe im Kurvenverhalten und da brauch ich doch keine Vorspannung, es sei ich will die Karosse verziehn.
 
kannst mal a foto uploaden. würd gern mal sehen, wie die ausschaut
 
Fotos kommen morgen oder nach dem Wochenende. Bin grad zu Hause angekommen und muss mich erstmal nen bissl erholen...
 
So....

es gibt Neuigkeiten. Ich habe nun eine APR Domstrebe und die auch verbaut. Ich bin begeistert :D! Der Unterschied, im Fahrverhalten, zwischen APR und Whiteline ist mal enorm! Als ich die Whiteline das erste Mal verbaut hab, war ich begeistert. Das Auto lässt sich direkter lenken und fährt sich, speziell in Kurven, straffer. Macht mehr Spass. Damals hatte ich noch das orginal Fahrwerk. Jetzt hab ich die APR drinn und das KW Gewindefahrwerk. Ich hab das Fahrwerk zu Anfang ohne Domstrebe gefahren. Nun is die APR drauf und nun? WOW!!! Wahnsinn, was so eine "Stange" so alles ausmacht....Die Lenkung ist sehr präzise und sehr leichtgängig geworden. Die Kurvengeschwindigkeit ist um 8 Km/H (laut GPS) gestiegen (gemessen an einer Autobahnauffahrt). Ich bin bisher absolut von der APR überzeugt!!!

Die Whiteline ist im übrigen hohl. Da hatte jemand nach gefragt.

Also leute, wenn Domstrebe VA, dann APR!
 
Bin auch von der Whiteline auf APR umgestiegen. Eine sooo deutliche Veränderung habe ich jetzt nicht gespürt, dass kann aber auch daran liegen, dass ich nur Federn und kein Gewindefahrwerk verbaut habe.

PS: die APR ist innen auch hohl :D
 
Ich gratuliere zu APR ;)

Hab meine auch verbaut, bin echt begeistert, nur ist bei mir meine Batterie größer als die normale und somit passt die Batteriehalterung nicht...

Wer hat von euch Facelift S eine APR verbaut ?
 
Zurück
Top