Welches Fahrwerk nehmen?

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#42
Zitat von Asha'man:
Bitte lasst doch die unsachlichen Diskussionen.

Sowohl das KW, als auch das TTE sind top Fahrwerke. Die weit überwiegende Kundenresonanz hier im Forum ist zu beiden Fahrwerken absolut positiv bis fast überschwenglich positiv.

Wenn jemand dennoch schlechte Erfahrungen mit einem der beiden Fahrwerke gemacht hat, dann mag er das bitte hier posten. Aber bitte sachlich bleiben.

Ansonsten würde ich mich über weniger kalimo2 vs. der Rest Diskussionen freuen. ;) Ihr wisst schon, wie ich das meine.
Danke! Alle weiteren unsachlichen Beiträge oder Offtopic-Beiträge werden gelöscht.
 

Genius

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
739
Zustimmungen
0
Ort
Balingen
#43
Zitat von Asha'man:
Danke! Alle weiteren unsachlichen Beiträge oder Offtopic-Beiträge werden gelöscht.
SORRY!

also ich werde mir wohl das tein super street in kanada holen, ausser die jungs dort empfehlen mir was anderes. und für ein high performance fahrwerk umgerechnet 600€ ist doch ganz net.:D
 

Eero

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
389
Zustimmungen
2
Ort
Beruf
Technik & Grafik
#44
was?? 600€?? bist sicher das das das (wow.. 3x "das" *g*) "superstreet" ist?? denn was ich bis jetzt gesehen hab kostet das tein basic fahrwerk 850$ und das superstreet ein einiges mehr... aber vl hab ich mich da mal verschaut!?!?
 
Seit
28. Februar 2006
Beiträge
1.825
Zustimmungen
0
#46
bevor ich nen extra threat aufmache... es paßt hier rein:

unter bilstein.de finde ich das "BILSTEIN - B14 PSS" doch entgegen der im forum beschriebenen tüvigkeit steht auf der hp "ohne TÜV"...
hab ich nun das falsche fahrwerk erwischt? oder irrt sich der hersteller? ;) (wohl kaum)
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#47
bevor ich nen extra threat aufmache... es paßt hier rein:

unter bilstein.de finde ich das "BILSTEIN - B14 PSS" doch entgegen der im forum beschriebenen tüvigkeit steht auf der hp "ohne TÜV"...
hab ich nun das falsche fahrwerk erwischt? oder irrt sich der hersteller? ;) (wohl kaum)

Das paßt schon so. Das Bilstein Fahrwerk hat keinen TÜV. TR117 hatte es drin und wenn ich mich richtig erinnere, das Gutachten vom Postert Fahrwerk als Vergleichsgutachten genutzt. Dann nimm doch lieber das TTE.. ist mit TÜV und bis auf die Federn von Bilstein :)
 
Seit
28. Februar 2006
Beiträge
1.825
Zustimmungen
0
#48
also korrigieren wir die aussage
"nur kw und bilstein haben gutachten"
auf
"nur kw und tte haben gutachten" ?

mh... nun gut... besten dank!
 
Top