Welches Fahrwerk nehmen?

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#21
Bin nach, wie vor mit dem TTE (Bilstein/Eibach) sehr zufrieden. T23Owner hat's gut zusammengefasst.
 

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#26
Es würde mich schwer wundern, wenn die Fahrwerksfedern die gleichen sind, wie die Tieferlegungsfedern für das original Fahrwerk.

Demnach würde ich dazu raten entweder Komplettfahrwerk und Federn verkaufen oder sein lassen. Zumal die Federn preislich gerade mal ein bis zwei Zehntel oder so des Fahrwerks ausmachen dürften.
 

Toyo81

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
683
Zustimmungen
0
Ort
Olpe
Beruf
Energieelektroniker
#27
Zitat von kalimo2:
Wenn ich das höre...KW KW

KW Gewindefahrwerk ist totale müll.

Erste 5 Tkm ist noch OK,dann fängt an.

Komische geräusche,auf jedem kleinstem Loch schlägt..

Und so ein Müll für 1000 Euro ?

Ich lach mich kaputt !!!!!!!!!!!!

du mußt dir ja keins kaufen, wenn es voll der müll ist!!!
 

RobS

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.042
Zustimmungen
2
Ort
München
Beruf
Sportjournalist
#28
@Toyo:

Das hat er auch nicht vor. Er will seine Celi ja HÖHERlegen! Bin schon so gespannt drauf, mir das anzuschauen. :D
 

Toyo81

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
683
Zustimmungen
0
Ort
Olpe
Beruf
Energieelektroniker
#29
trotzdem assig sowas!!!

mit jedem fahrwerk kann man probleme haben

aber is ja normal so, das wenn der eine nen problem damit hat direkt alle scheisse sind

echt arm solche aussagen
 
Zuletzt bearbeitet:

Nippy

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.461
Zustimmungen
0
Ort
Kerpen bei Köln
#30

RobS

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.042
Zustimmungen
2
Ort
München
Beruf
Sportjournalist
#31
Jo, klar.

Ich wollte auch nur nochmal erwähnen, dass er seine Celi ...HÖHER- legen will! Nicht, dass das in Vergessenheit gerät. Aus der Affäre kann sich kalimo2 nicht mehr rausziehen. :D
 
Seit
4. März 2006
Beiträge
19
Zustimmungen
0
#32
Ich ziehe mich nicht aus der Affäre.

Habe schon ein Paar Händler gefragt,leider noch keinen
gefunden,der mir die Celi höher stellen kann.

Aber ich geb nicht auf.

Weil die Stock Celi ist sooo tief,man kann damit nicht vernünftig fahren.

Und wegen KW:

Nach meine Aussage und erfahrungen von meinem Kollegen-regen
sich nir die auf,die KW Fahrwerk für dickes Geld gekauft haben und
jetzt nicht zugeben wollen,das er Scheiße ist.

Schade,bissel ehrlichkeit wäre gut.

Wenn manche von Euch den Fehler gemacht haben und KW Gewindefahrwerk gekauft haben,wäre echt OK,wenn Ihr andere vor dem Kauf
gewarnt hättet.

Ihr wisst selber,daß der Fahrwerk nichts taugt.
 

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#35
Bitte lasst doch die unsachlichen Diskussionen.

Sowohl das KW, als auch das TTE sind top Fahrwerke. Die weit überwiegende Kundenresonanz hier im Forum ist zu beiden Fahrwerken absolut positiv bis fast überschwenglich positiv.

Wenn jemand dennoch schlechte Erfahrungen mit einem der beiden Fahrwerke gemacht hat, dann mag er das bitte hier posten. Aber bitte sachlich bleiben.

Ansonsten würde ich mich über weniger kalimo2 vs. der Rest Diskussionen freuen. ;) Ihr wisst schon, wie ich das meine.
 

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#36
was haltet ihr eigentlich von etwas "exotischeren" Fahrwerken bzw. Federn – zb. Tanabe oder Tein und der gleichen
 
Seit
4. März 2006
Beiträge
19
Zustimmungen
0
#37
Zitat von Mav:
Ähm, ja genau....:rolleyes:

Schade dass es auf jedem Board solche Deppen wie kalimo2 gibt, nur gut dass solche von seiner Sorte nur in einer sehr kleinen Anzahl auftreten. ;)
Ich finde auch schade,daß keiner die anderen vor dem Kauf der
schlechten Fahrwerke warnt.
Sollen die anderen auch 1000 Euro ausgeben und sich dann ärgern ?

Es wurde schon auch woanders vor schlechte Qualität der KW
Gewindefahrwerke gewarnt.
Nur komischerweise hier alle haben nur gute erfahrungen.

Ich empfehle:

Seid einfach nur ehrlich ....
 

charly

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
989
Zustimmungen
2
Ort
Weißenthurm,kleiner Ort bei Koblenz/Rheinl.Pfalz
#38
So, hab ma meinen Spezi beim Toyo-Händler angesprochen. Also das TTE-Fahrwerk kostet 1450€. Ich könnte es 200€ billiger bekommen. Das wäre dann der EK-Preis.
Meine TTE-Federn könnte ich dann ja verticken. Die kosten neu ca.230€. Die sind 4.5 Jahre alt und haben ca.35T-Km auf dem Buckel. Was könnte man dafür noch bekommen?

Ach ja, hätte ich bald vergessen: Weiß jemand welche Größe der Schlüssel zum Einstellen des Fahrwerkes hat?
Wir haben auf der Firma verschiedene Hakenschlüssel.
 
Zuletzt bearbeitet:

Genius

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
739
Zustimmungen
0
Ort
Balingen
#40
Zitat von kalimo2:
Ich finde auch schade,daß keiner die anderen vor dem Kauf der
schlechten Fahrwerke warnt.
Sollen die anderen auch 1000 Euro ausgeben und sich dann ärgern ?

Es wurde schon auch woanders vor schlechte Qualität der KW
Gewindefahrwerke gewarnt.
Nur komischerweise hier alle haben nur gute erfahrungen.

Ich empfehle:

Seid einfach nur ehrlich ....

also ich mag eigentlich keine agro diskusionen, aber bei dir kann ja wohl was nicht stimmen!!
ne celica höherlegen, hallo willste damit in wald holz holen??? guck mal ob bei deiner überhaupt federn drinn sind, denn das würde erklären wieso du meinst die sei stock sooo tief, die ist mega hoch!!!
das KW gehört zu den besten FW, sogar welt weit sind die angesehen, und dann kommt da son trottel, der seinen sportwagen höher legen will und meint es sei schrott!
hallo, erde an trottel....
 
Top