Welchen Shortshifter?

2Xtreme

Well-Known Member
Seit
1. Juli 2006
Beiträge
252
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Köln
Beruf
Bürosachbearbeiter
#24
Ich hab mir vor einiger Zeit mal einen Shortshifter bei eBay gekauft für den MR2 W3, der die Schaltwege um 40 % verkürzen soll. Hat fast 60 € gekostet.
Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, ihn mal einzubauen. :rolleyes:

Klar wäre ein Shortshifter von TRD um einiges besser aber leider auch um ein vielfaches teurer. :(

Hat schon jemand Erfahrungen mit solchen eBay Shortshiftern gemacht?
 

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#28
Meiner Meinung nach sollten folgende Shifter in die enge Auswahl gehören:

TRD
B&M
TWM

IMHO macht alles andere nur Ärger...
 
Seit
28. Februar 2006
Beiträge
1.825
Zustimmungen
0
#29
leider kann ich keinen direktvergleich machen, da ich nur meinen shifter kenne...

aber der megan tut's wunderbar... :eek:
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#31
Also ich hab den Megan drin und bin zufrieden. Am Anfang ging das Ganze sauschwer, aber jetzt reibungslos und leicht.
 

Bayer1991

Well-Known Member
Seit
11. August 2008
Beiträge
373
Zustimmungen
0
Ort
Passau
Beruf
Zerspanungsmechaniker
#32
Als erstes mal - Ja ich habe die SF genutzt und nix speziell zum TRC Gefunden ;)

Da ich ein Noob bin in sachen Shortshifter würd ich mal gerne Test/Erfahrungsberichte vom TRC Shortshifter haben ;)

Was haltet ihr davon?


mfG, Timo
 

andym

Well-Known Member
Seit
5. Februar 2008
Beiträge
985
Zustimmungen
0
#37
Hat jemadn Erfahrung mit dem Ebay Shifter? Ist der zu gebracuhen oder für die Tonne?

So wie es dort beschrieben ist, und das Bild aussihet, kann man den sogar frei einstellen!!
 

-DX-

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2007
Beiträge
219
Zustimmungen
0
Ort
Gummersbach
#38
Hat jemadn Erfahrung mit dem Ebay Shifter? Ist der zu gebracuhen oder für die Tonne?

So wie es dort beschrieben ist, und das Bild aussihet, kann man den sogar frei einstellen!!

Vergess bloß den Ebay - Shifter, hatte den mal bei mir drinne. Der ist Hakelig bis zum geht nicht mehr und überhaupt nicht pass genau an den Gelenken. Lässt die Gelenke so wie sie sind, dann ist er schwer gängig wie sau weil se nicht richtig in die Lager rein passen. Bearbeitest hingegen die Gelenke, bekommst se nicht richtig rund und die Schaltung wird Hakelig. In meinen Augen nur ne teure Spende fürn Metallschrott.

Welchen Shifter ich mit voller Überzeugung empfehlen kann ist der von TRD !!
Klar um einiges teurer aber da gibts dann wirklich nur Plug`n´Play, da du die komplette Kulisse tauschst und nicht nur den Schifter. Schaltet sich wie durch Butter, kein anecken , keine Reibung, kein gar nix.
 
Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#39
Wir haben so ziemlich alle verkauft - nie negative rückmeldungen bekommen über irgendeinen shifter - die BESTEN rückmeldungen kamen aber definitiv vom TRD :)
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.209
Zustimmungen
1
#40
der trd ist referenzklasse. aber ist ja auch die komplette einheit.
der vivid ist der einzige der die gelenkbuchsen dabei hat. deswegen würde ich nur noch den verbauen. ist ein riesenscheiß die beim orginalen abzumachen und auf den shortshifter draufzufriemeln. macht man alles kaputt. :(
 
Top