Welche reifen ?

ICEMAN T23

Well-Known Member
Seit
13. Januar 2008
Beiträge
179
Ort
Salzgitter (Nähe BS,H)
Beruf
Produktionsangestellter
Hey leute
Welche reifen marke ist die bessere.(225/35 R18 )
TOYO T1R 143 euro
HANKOOK S1 EVO 150 euro
FALKEN FK 452 110 euro
Habe die angebote von einen reifecenter bekommen er meinte,das die alle gleich gut sind. Oder habt ihr ein anderen vorschlag ?
 
Ich bin mit den Falken zufrieden. Es gibt zwar gegenläufige Meinungen, aber zu meinem Fahrzeug und meiner Fahrweise passen die.

Die Toyos hatte ich auch schon, waren vom Fahren her sehr gut, aber recht laute Reifen.
 
flaken sind eher weich, also verschleißen die relativ schnell (ja es kommt auch auf die fahrweise an ;))
auf meine kommt NUR mehr der Eagle F1 von Goodyear

Geheimtipp: Nexen N3000 --> wird in den selben hallen wie der Eagle F1 gebaut ist aber billiger und hält länger .... ansonsten nimmt er sich nicht viel gegenüber dem F1
 
Mir wurde Pirelli empfohlen, nutzen sich zwar rasch ab, aber haben die besten Ergebnisse auf nasser Fahrbahn.

Ich konnte ihn leider noch nicht auf einer Celi testen, aber die besagten Personen, alles Tuning-Werkstatt Besitzer, fahren alle selber mit den Pirellis.
 
Nimm von den Dreien die Hankook, und wenn du was Vernünftiges für wenig Geld haben willst nimm Fulda.
Am besten natürlich Conti sind aber Schweineteuer.

Denk beim Reifenkauf immer daran, das der Reifen die einzige Verbindung zwischen dir und der Straße ist, also spar lieber woanders ;)



Tipp: Hier wurde schonmal die Pneus auf der TN1 diskutiert
http://www.celica-community.de/showthread.php?t=5959
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm von den Dreien die Hankook, und wenn du was Vernünftiges für wenig Geld haben willst nimm Fulda.
Am besten natürlich Conti sind aber Schweineteuer.

Denk beim Reifenkauf immer daran, das der Reifen die einzige Verbindung zwischen dir und der Straße ist, also spar lieber woanders ;)



Tipp: Hier wurde schonmal die Pneus auf der TN1 diskutiert
http://www.celica-community.de/showthread.php?t=5959

Also bei meinem Reifenhändler sind die Hankook S1 3 Euro billiger als die Fulda, da tut sich nix mim Geld.

Aber wie schon gesagt an Reifen und Bremsen solltest niemals sparen !
 
Die Falken sind in Ordnung, haben zwar leichte Schwächen bei Nässe und werden mit der Zeit lauter (bei mir sogar sehr laut), halten aber recht lange. Ich habe sie nach 6 Jahren Nutzung aufgrund ihres dann sehr bervigen Abrollgeräusches entsorgt, Profil war aber nach gefahrenen 40 tkm noch reichlich vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sag mal wieder goodyear eagel F1. ich bin von dem reifen sehr überzeugt u ich wirde den immer wieder kaufen.für so ziehmlich der beste reifen
 
Also bei meinem Reifenhändler sind die Hankook S1 3 Euro billiger als die Fulda, da tut sich nix mim Geld.

Aber wie schon gesagt an Reifen und Bremsen solltest niemals sparen !

Ich wollte damit nur sagen, dass der Fulda ein sehr guter Reifen ist, schon fast vergleichbar mit Goodyear, Dunlop, Brigestone ect. aber weniger kostet als oben genannte ;)
 
Ich wollte damit nur sagen, dass der Fulda ein sehr guter Reifen ist, schon fast vergleichbar mit Goodyear, Dunlop, Brigestone ect. aber weniger kostet als oben genannte ;)

Nein, aber beim allerbesten Willen nicht! Der Fulda schneidet gegenüber deinen genannten Marken schon beim Verschleiß und bei der Haftung auf nasser Straße schlechter ab, das Preisgefüge ist bei Fulda allerdings wirklich gut.
 
HEY
Habe vill die tage von denn Falken FS 452 gelesen.Und denke das ich mir denn falken holen werde.Beim Test hat er auch mit gut bestanden.
danke euch für die hilfe !!! :D
 
Hey hab auch ne Frage habe die Wahl zwischen Goodyear Eagle F1 als 225/40 oder Dunlop FMS (Sportmaxx) als 225/40. Preislich liegen sie Fast gleich (132¤ das Stück) Optisch gefallen mir ganz klar die Goodyear besser die sollen nach ner Zeit nur laut werden. Was würdet ihr nehmen jemand erfahrung mit den genannten Tüpen?

Und noch was anderes.. was passt optisch am besten auf ne 8x18 Felge? 225/40 oder was anderes? Bzw was habt ihr so auf euren 8x18 Felgen?

MFG
 
Hey hab auch ne Frage habe die Wahl zwischen Goodyear Eagle F1 als 225/40 oder Dunlop FMS (Sportmaxx) als 225/40. Preislich liegen sie Fast gleich (132¤ das Stück) Optisch gefallen mir ganz klar die Goodyear besser die sollen nach ner Zeit nur laut werden. Was würdet ihr nehmen jemand erfahrung mit den genannten Tüpen?

Und noch was anderes.. was passt optisch am besten auf ne 8x18 Felge? 225/40 oder was anderes? Bzw was habt ihr so auf euren 8x18 Felgen?

MFG

Auf eine 8x18 Felge kommen für die Celi 225/35, mir ist keine 18 Zoll Felge bekannt, auf die für die Celi lt. Gutachten 225/40 darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top