T23 Welche Reifen für Tomason TN1

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas Draco
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Draco

Well-Known Member
Seit
15. August 2010
Beiträge
254
Ort
Bern, Schweiz
Beruf
IT-Services
Hi Ho

Sorry wenn das Thema schon mal durchgekaut wurde, finde aber leider keine hilfreichen Infos.

Ich will mir ja die Tomason TN1 kaufen, und weis nicht welche Reifen ich kaufen muss das alles passt wegen Eintragung und Tieferlegung...

Tomason TN1 sind ja 8.5x18 ET30 soweit ich weis.
Welche Kombinationen sind erlaubt, haben Platz mit 40mm Federn?

Vielen Dank für die Infos und lg
 
Und wegen Eintragung. Es gibt auf der Herstellerseite kein Gutachten für Toyota in der genannten Größe.
Wird also ne Einzelabnahme.
Aber die Felgen fahren ja glaube nen paar hier, sollte also nicht wirklich zum Problem werden :)
 
225/35, genau wie es sharky sagt. Hatte ich damals auch. Und alf007, ich habe meine damals mit einem Vergleichsgutachten (irgendein anderer Hersteller mit der selben Felgendimension sowie Reifenbreite fürn Celica) + das Tomason Festigkeitsgutachten eintragen lassen.
 
225/35 ok, danke für die Info.

Also bei uns muss man die beim Händler kaufen, dann gibts auch ein Gutachten dazu. Aber es ist sehr unübersichtlich, man muss wirklich in's Geschäft fahren um alles zu erfahren :(

lg
 
Das schweizer "Gutachten" ist mit dem System in D in keiner Weise vergleichbar, da hab ihr es gewöhnlich einfacher als wir.
 
Das stimmt. Wobei ihr mit §21 auch sehr viel eintragen könnt das wir nicht können. Nvidia N1, welche ich auch seeeehr gern hätte :P. Beim Bodykit muss ich zb 500 €uronen in die Finger nehmen nur um das Heck und die Schweller zu prüfen damit sie eingetragen werden können.

Bei den Felgen muss halt ein Zertifikat vorhanden sein, sprich der Importeur muss sich darum kümmern. Das ist schon praktisch.

Lg
 
habe meine tn1 vor 2 wochen nach §21 eintragen lassen, die reifengröße war schon eh und jeh 225/35/18, zusammen mit 30er federn gar kein problem... als das auto verschränkt wurde war noch genügend platz, ich bin der meinung dass die 40er federn auch gehen würden. wenn du magst scanne ich dir die gutachten mal ein, vielleicht kannst du damit beim tüv anfragen!?

EDIT: ups, kommst aus der schweiz?! ^^ dann sollte mein tüv gutachten keine punkte bringen
 
Zurück
Top