T23 welche lampen empfiehlt ihr?

Celi-drive

Well-Known Member
Seit
17. April 2012
Beiträge
83
Zustimmungen
0
#1
hi
mir ist beim linken scheinwerfer das abblend- und standlicht durchgebrannt.
bevor ich blind draus los kaufe
welche lampen könnt ihr empfehlen?
sie sollen auf jeden fall legal sein, möglichst hell und ne gute ausleuchtung haben

außerdem bräuchte ich nen lämpchen für die kennzeichenbeleuchtung und die, die den kofferraum beleuchtet..
ne ganze menge durchgebrannter lampen:D

was könnt ihr mir denn alles empfehlen?

danke :):)
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#3
Haben wir nicht 10 threads darüber?

Nochmal: die whitehammer 17€ gibt's im Baumarkt,Real,atu , die werden von Osram produziert und sind testsieger.
 

EngineTS

Well-Known Member
Seit
1. März 2007
Beiträge
2.388
Zustimmungen
4
Ort
Hannover / Laatzen
Beruf
Mechatroniker
#4

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.048
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#5
In meinen alten Autos mit Halogen hatte ich mit blau eingefärbten Kolben bei Regen immer Probleme. Die Färbung schluckt enorm viel Licht. Daher habe ich damals die Osram Nightbreaker und Philips X-treme Vision verbaut. Überragend!!

Durch Xenon habe ich im Celi aber leider keinen aktuellen Vergleich.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#6
Osram Nightbreaker hab ich auch drin und bin sehr zufrieden damit. Davor hatte ich vergleichbare Philips drin, die haben nur paar Wochen gehalten
 

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#7
Hatte dieselbe Erfahrung mit den Nightbreakern. Habe von denen in 3 Jahren acht Lampen oder so durch, was mir dann auf Dauer zu nervig und teuer wurde. Bin genau den umgekehrten Weg gegangen und fahre jetzt seit einem Jahr mit Xenonlook herum, da ich zu 90% in der Stadt unterwegs bin ist mir die nicht ganz so tolle Ausleuchtung nicht so wichtig. Dafür halten sie :p Komme wohl glatt aus der Übung mit dem bescheuerten Haltebügel :D

btw: warum wurde dieser Thread eigentlich wieder ausgegraben? Micha? ;)
 

EngineTS

Well-Known Member
Seit
1. März 2007
Beiträge
2.388
Zustimmungen
4
Ort
Hannover / Laatzen
Beruf
Mechatroniker
#11
Ich wollte einfach mal eine Antwort liefern... irgendwie hab ich nach Lampen gesucht und gesehn das hier keine richtige antwort drin war.

:eek::eek::eek:

Wenn ihr auch soviel langeweile habt, dann hilft mir mal lieber beim Umzug :cool::cool:
 

Celi-drive

Well-Known Member
Seit
17. April 2012
Beiträge
83
Zustimmungen
0
#13
hab nun schon ne seit oktober die nightbreaker drin..
vom licht sind die echt top.. kann mich da nicht beschweren
 

Kingping

Well-Known Member
Seit
16. Mai 2012
Beiträge
61
Zustimmungen
0
#14
Ich fahr seit Jahren nur noch mtec. Die kosten nicht die Welt und sind schön hell und vor allem WEIß und nicht mit hässlichen gelbschimmer :p Die mTec SuperWhite haben auch ein E-Prüfzeichen. es gibt noch SuperBlue oder so (die sind dann aber auch WIRKLICH Blau) aber die sind im vergleich megadunkel... mehr show als zweckerfüllung und auch ohne E-Zeichen. Habe meine Birnen momentan schon knapp 2Jahre drin und die halten und halten und halten.

Dazu gibts auch die mTec-Standlichter, die auch passend zu den SuperWhite schön WEIß leuchten aber leider wegen dem bläulichen Glas kein E-Zeichen bekommen haben (da gabs mal so´n streit... mit weißglas waren die erlaubt, mit blau nicht mehr obwohl sich die leuchtkraft kaum verändert hat... naja, anderes Thema)

Philips kann man durch die bank in die Tonne kloppen! Habe schon zieg verschiedene von denen durch und alle haben max. 2Monate gehalten und kosten ein schweinegeld. Vergleich: Mtec (2 Birnen) 18€, Philips CoolBlue oder X-Treme-Vision (und wie sie nicht alle heißen) ca. 30-35€.

Osram hatte ich mal, aber die sind mir auch nach nen halben Jahr kaputt gegangen und da ich vorher die Philips schon durch hatte, hatte ich die Nase voll von überteuerten Birnen :p

So, fertig :D
 
Zuletzt bearbeitet:

EngineTS

Well-Known Member
Seit
1. März 2007
Beiträge
2.388
Zustimmungen
4
Ort
Hannover / Laatzen
Beruf
Mechatroniker
#15
Wie sind denn deine Mtec Nachts wenn die Straße nass ist ?
Das ist für mich der wichtige faktor... weil die meisten kannste dann nicht mehr sehn. Kumpel hatte mal Xenonlook artige Lampen drinne... Sahen wirklich wir Xenon Lampen aus... aber der ist wirklich Nachts ab und zu ausgestiegen um zu gucken ob die überhaupt noch brennen, weil mein fast keinen unterschied gesehn hat.
 

Kingping

Well-Known Member
Seit
16. Mai 2012
Beiträge
61
Zustimmungen
0
#16
Also ich hab keine Probleme mit der Sicht :p Ist zwar kein Xenon, aber ich find die Mtec klasse. Kannste ja einfach mal testen... die 17€ bei ebay ^^
 

Robert23

Well-Known Member
Seit
6. Juli 2012
Beiträge
503
Zustimmungen
8
Ort
Schleswig Holstein/Brandenburg
#18
Zu den Mtec Lampen, die Farbe ist schön aber das ist dann schon alles.
Bin auch lange Mtec Superwhite gefahren, nun habe ich mir nach dem letzten H7 Test mal Unitec Lampen gekauft. Waren Platz 4 im Test.
Um Welten besser als die Mtec Dinger, bei Nässe extrem besser und auch im trockenen heller und vor allem auch weitere ausleuchtung und das deutlich sichtbar.
 

YaneonY

Well-Known Member
Seit
11. Februar 2012
Beiträge
1.219
Zustimmungen
2
Ort
Berlin, DE
Beruf
FIAE
#20
Speedsta, nur was interessantes gefunden. Eventuell kennt jemand diese auch. Es gibt mehrere Videos über diese Birnen, auch so Consumervideos, sieht erstmal nicht schlecht aus.
 
Top