T23 Welche Front&Rear sind zu empfehlen?

alleana

Active Member
Seit
8. April 2010
Beiträge
38
Zustimmungen
0
Ort
Ulm
#1
Hi
ich suche ein paar Boxen für vorne und hinten.

Bräuchte ein paar Ideen und Infos welche gut sind und welche schrott, welche ohne Probleme einzubauen sind und welche nicht.

Preislich dachte ich so an 300-400 euro maximal, da günstiger is auch immer gut.:D

ich hoff ihr habt da was für mich

Lg
 

Ralle-35

Well-Known Member
Seit
31. Dezember 2009
Beiträge
49
Zustimmungen
0
Ort
Kaiserlautern
#2
Hi ich hab bei mir nur ein frontsystem mit verstärker und sub eingebaut von alpine. Ginge alles eig ohne probleme einzubauen nur musst du dir für vorne am besten noch lautsprecheradapterringe holen, das erleichtert den einbau ungemein;) und natürlich dämmen nicht vergessen!
hier die sachen die ich verbaut habe
http://www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=114313
http://www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=112797
http://www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=121183
http://cgi.ebay.de/271300-01-Lautsp...t=Subwoofer_Boxen_Zubehör&hash=item56408b8d8e

lg
 

alleana

Active Member
Seit
8. April 2010
Beiträge
38
Zustimmungen
0
Ort
Ulm
#3
Hi

hatte vergessen zu sagen, dass ich noch Radio (alpine 5 kanal), zwei Enstufen (einmal 4 und einmal 2 kanäle), und den Subwoofer habe, auch die einbauringe habe ich mir schon geholt:D

Bräuchte nur Frontlautsprecher und Rearlautsprecher, die gute hochtöner sowie Mittetöner haben, bzw sehr belastbar sind da ich sehr viel Hardstyle und Hardcore aber auch manchmal etwas anderes höre.
 

CaMo

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2009
Beiträge
1.794
Zustimmungen
0
#4
Eton RS 160
hab ich nun vorn drin, die hinten hab ich komplett rausgenommen, braucht ja kein Mensch sowas, da ich eh keine Rücksitze mehr habe ;)
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#5
Meine Meinung!:

Vergiss ein Rear-System: wenn du auf einem Konzert bist, spielen die Musiker auch VORNE ;)
investier in ein gutes FS (zb. Andrian-audio sind ganz lecker) - aber bitte über eine Endstufe, damit die auch schön frei und unangestrengt spielen. und am besten hast du dazu noch eine HU mit Laufzeitkorrektur, um die bestmögliche Bühne zu schaffen.
Und wer sagt: Laufzeitkorrektur ist nur voodoo: setzt euch mal in ein Fahrzeut und vergleicht mit und ohne LZK - ihr werdet verblüfft sein! (vorausgesetzt es ist alles richtig eingestellt)
 

MOST WANTED

Well-Known Member
Seit
7. April 2008
Beiträge
674
Zustimmungen
0
#6
Kann AlpinCelica nur Zustimmen.

Arbeite Beruflich im proffesionellen Car Hifi Bereich.
Um nur ein paar gute Marken zu nennen:
ESX,Helix,JL Audio,Rockford Fosgate,Audio System,Alpine,,Hertz,Audison etc.
und da gibt es einige mehr.

Aber bloß kein Ebay schrott,mit maßloss übertriebenen Watt Angaben
3000 Watt Verstärker für 80,- €:eek:

Natürlich spielen sehr viele Faktoren eine wichtige Rolle wie da Budget,Klang oder Pegel,Musikrichtung,Gehäusebauart usw.

Vielleicht gehst du mal zum Autoriesirten Fachhändler und dazu zählt im Car Bereich kein Media Markt,Saturn und Co,und lässt dich dort mal beraten.

LG
MOST WANTED
 

Celifighter

Well-Known Member
Seit
1. Januar 2011
Beiträge
173
Zustimmungen
0
Ort
#7
Hi passt nicht 100% dazu, aber ich wollte jetzt auch keinen neuen Thread aufmachen.
Und zwar, habe ich gelesen dass in unserer schönen bose lautsprecher original verbaut sein sollen.
Kann das stimmen?

MFg
 

CaMo

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2009
Beiträge
1.794
Zustimmungen
0
#8
Nein.
im 350Z sind die verbaut. Aber nicht in unserer. Hab die erst letzte Woche bei uns ausgebaut.
hier mal Pics von den Hinteren :
Klick mich
 

charly

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
989
Zustimmungen
2
Ort
Weißenthurm,kleiner Ort bei Koblenz/Rheinl.Pfalz
#9
Hi ich hab bei mir nur ein frontsystem mit verstärker und sub eingebaut von alpine. Ginge alles eig ohne probleme einzubauen nur musst du dir für vorne am besten noch lautsprecheradapterringe holen, das erleichtert den einbau ungemein;) und natürlich dämmen nicht vergessen!
hier die sachen die ich verbaut habe
http://www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=114313
http://www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=112797
http://www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=121183
http://cgi.ebay.de/271300-01-Lautsp...t=Subwoofer_Boxen_Zubehör&hash=item56408b8d8e

lg
hi, ich habe vor die orig.ls vorne durch bessere zu ersetzen. die hochtöner sollten am alten platz wie die orig.platziert werden können, sodass man die blenden weiter nutzen kann(wenn möglich).
es braucht kein hi-end-system zu sein weil ich auch nur einen kleineren aktivsub zur bassunterstützung im kofferraum habe(reicht mir auch).
zu den adapterringen wollte ich wissen ob da beide versionen im link(corolla ab 02/avensis 97-03) gleich passend sind.
und neue kabel müssten dann ja wohl auch verlegt werden denke ich. wie isses da mit der türdurchführung, viel gefummel?
also, man kann schon erlesen das ich ohne viel fummelei und möglichst passgenau das system austauschen will. türdämmung ist bereits verbaut, und natürlich nochwas zum preis: ich möchte so zwischen 100/200€ dafür einsetzen. so, nun bitte ich um tips...
freue mich auf antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:

alleana

Active Member
Seit
8. April 2010
Beiträge
38
Zustimmungen
0
Ort
Ulm
#10
Danke für eure Antworten habe die von Alpine verbaut und sind auch ganz gut.
Nur die Hochtöner übersteuern ein wenig :( trotz weiterer Einstellungen.

Nur was meine Frage noch wäre welches Dämmmaterieal zu empfehlen wäre.

lg mel:p
 

Ralle-35

Well-Known Member
Seit
31. Dezember 2009
Beiträge
49
Zustimmungen
0
Ort
Kaiserlautern
#11
@ Charly:
Ich habe bei mir die Blenden für die Hochtöner rausgemacht und den Hochtöner direkt da eingesetzt. Bei den Adapterringen habe ich die vom Corolla 02 genommen, die haben sehr gut gepasst. Neue Kabel habe ich auch eingezogen da ich auf die frequenzweichen gegangen bin, wie es mit der durchführung von der war, kann ich dir im eingebauten Zustand der Tür nicht sagen, da ich es direkt beim Einbau der LSD´s direkt mit gemacht hab und die Tür ausgebaut war und vor mir liegen hatte. Hinzu kommt dass ich den Kabelbaum der Türen verlängert hab und die Lautsprecherkabel direkt mit rein gelegt hab.



@alleana:
Es kommt darauf an wieviel Geld du bereit bist auszugeben, Alubutyl ist sehr gut geeignet nur leider sehr teuer, ich habe es mit Sinuslive Bitumendämmmatten gemacht. Es ist halb so teuer und tut es genau so gut .
 

Curia

Well-Known Member
Seit
19. August 2009
Beiträge
884
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern - Lower Bavaria - Bassa Baviera
Beruf
Dipl.-Betriebswirt (FH) / Musikinstrumentenbauer
#12
Zum Dämmen hab ich das Alubutyl verarbeitet .. war problemlos.

Lautsprecher: 4x Radical Audio 16.2

Eigentlich müßte ich 'nen Verstärker noch zwischen Tuner und LS setzen, aber da ist mir der Platz wichtiger. Und auf's Reserverad wollte ich auch nicht verzichten (ja, ich weiß, es gibt auch Pannenspraysysteme). Mal sehen, vielleicht ändere ich das mal, wenn ich den Tuner wechseln sollte.
 
Top