Welche Farbe hat der Kabel für Tachogenerator?

KingOrgasmus3

Well-Known Member
Seit
6. Juli 2006
Beiträge
189
Hi liebe Community Mitglieder,

habe mich grade bei Celica-Community angemeldet. Bin neu und kenn mich da
nicht so aus und da ich schon mehrere Beiträge von euch gelesen habe, dachte
ich mir fragst du die Community. Jemand kennt sich bestimmt aus.

Ich habe nämlich folgendes Problem, ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen
oder ihr kennt einen der mir weiterhilft.

Und zwar ich habe in meiner Celi Kenwood DDX 7025 DVD Player halt. Und jetzt
vor kurzem habe ich mir dazu den KNA-DV 3200 gekauft um Navigationssystem zu
nutzen. Jetzt habe ich folgendes Problem, ich weiss nicht wo ich den einen
Kabel vom Navi Gerät an der Celi anbringe, was den Geschwindigkeitsgenerator
angeht. Welche Farbe hat er in der Celi? Bzw. wo und an welchem Genau muss
ich es anschliessen?

Die anderen Kabel + und - usw. weiss ich alles. Nur halt nicht was den
Geschwindigkeitsgenerator angeht.

Ich hoffe jemand von euch weiss es. Allein die Farbe würde mir auch schon reichen.

Danke euch schon mal im Voraus.

Gruss Thomas:)
 
Hi und Hallo erstmal ;)
Evtl stellst du das mal ins Car&Hifi Forum die kennen sich da aus :)
Ist aber nicht weiter schlimm.
Zu deinem Problem.
Wofür brauchst du denn das Tachokabel, du hast doch das Navi, das kann die Geschwindigkeit allein berechnen, wenn du es dennoch brauchen solltest gibt es zwei möglichkeiten, die erste ist das es da gar kein spezielles kabel gibt sonder das gerät die drehzahl direkt aus dem bordnetz berechnen kann, les mal in der bedienungsanleitung.

Die andere ist halt das du das besagte kabel findest
vll kann dir das helfen http://www.radphys.com/WIRING_DIAGRAM_FULL.pdf

Zeig doch mal her deine Celi ;)
 
Zitat von Borstenhorst:
Evtl stellst du das mal ins Car&Hifi Forum die kennen sich da aus :)

Genau das ist der Thread hier jetzt auch gelandet.

Warum er ein Tachosignal braucht, kann ich mir übrigens vorstellen. Denn allein mit Satellitendaten ist ein Navi nicht perfekt. Denn es gibt eben - zwar nicht oft, aber immerhin - Vorkommnisse, welche nicht im Satellitenbereich liegen aber Entscheidungen erfordern. Es gibt genug Tunnel und Unterführungen, die nicht nur lang sind, sondern in denen eine Ab- oder Auffahrt erfolgt. Dazu gab's mal einen Test mit diversen Navis. Alle "nur"-satellitenabhängigen sind gescheitert - doch ein Navi mit Tachokontakt kann durch dessen Daten "Satellitenlöcher" überbrücken und die weitere Fahrt, zumindest auf kurze Zeit, weiter berechnen.
 
also beim dv 3200 ist das tachosignal schon wichtig sonst funktioniert es nicht richtig.
ich hab noch ne 3te möglichkeit.
du gibst mir deine emailadresse und ich dir die anleitung fürs originale toyotanavi für die celi per mail aus der anleitung kannst du dann das tachosigal entnehmen.
und wenn du es anklemmst leg das handbremssignal auf masse damit du auch wärend der fahrt was eingeben kannst, sonst geht es nur mit angezogener handbremse eine route einzugeben. wenn du beim ddx 7025 das handbremssignal auch auf masse legst kannst auch dvds wärend der fahrt schauen ( ist aber verboten man soll ja auf die straße schauen :) )
 
Zuerst wollte ich mich bei euch ganz herzlich bedanken Liebe Community Mitglieder. Doch leider habe ich bis jetzt noch keine konkrete Antwort auf meine Frage bekommen. Deswegen versuche ich es erneut meine Frage konkret zu formulieren, vielleicht weiss ja einer Bescheid.


Welche Farbe hat der Kabel zum Tachogenerator bei Toyota Celica T23 (S)


Bitte es ist sehr wichtig, wenn es jemand weiss, würde er mir ein riesen gefallen tun.

Vielen Dank.

Gruss Thomas:)
 
Tacho/Geschwindigkeit:

Nimm deine Instrumententafel raus. Kabel abziehen (2 Stück)

Von Links nach Rechts
Tachosignal: Stecker A, Pin 9
Rückwärtssignal: Stecker A Pin 21

Finden kannst du die richtigen Pins indem du so auf den Stecker guggst, dass von Links nach Rechts Pin 1-7 belegt sind, Pin 8 komplett frei steht und der Pin 9 ist es dann.
 
Zurück
Top