Ich hab mit meinem vorigen Vehikel 3 Sätze Reifen in 225/40/18 verbraten:
Pirelli P Zero Nero: Bei trockener und schön warmer Strasse der Hammer, fängt leider recht früh an zu quietschen in Kurven und nutzt sich verdammt schnell ab. Bei Regen auch ok, fahre bei schlechtem Wetter auch ziemlich übervorsichtig, kann da also nicht wirklich Angaben machen

Ausserdem ist er auf rauher Strasse recht laut vom Abrollgeräusch her. Aber wie oben schon gesagt, wenn Du eine Fahrweise hast, die im Sommer auch mal für Spass sorgt, werden die Teile die 15 tkm-Marke definitiv nicht erleben.
Dunlop SP 9000: Haftung war auch noch prima, quietscht weniger, bei Nässe auch gut. Allerdings war der Verschleiss an den Vorderrädern grad an der Aussenseite der Lauffläche extrem stark, nach ca 10 tkm waren dort noch stolze 3 mm Profil vorhanden - die restliche Lauffläche hatte noch 5 mm. Luftdruck und Spur / Sturz waren aber iO. Evtl sollte ich meinen Fahrstil überdenken.
Goodyear Eagle F1 war ich sehr zufrieden mit, allerdings waren die auf Nässe nicht sooo prickelnd, haben dafür aber auch gute 35 tkm gehalten. Was mich allerdings ein bisschen gestört hatte, war die Grenze zwischen "haftet noch" und "Abflug" - die war bei den anderen Reifen besser fühlbar, beim Goodyear ist das irgendwie ein recht schmaler Grat gewesen, hab mich da des öfteren mal verzettelt, war aber immer noch einzufangen.
Das sind natürlich nur meine persönlichen Erfahrungen - und mein voriges Vehikel war mit ganz knapp 1.5 t auch um einiges schwerer als die Celi.
Mein Reifenhändler will mir immer Michelin andrehen, habe auch schon von mehreren Seiten gehört, das die recht haltbar sein sollen, da gefällt mir aber rein optisch das Profil nicht so wirklich
Aber solange Du einen aktuellen
Markenreifen nimmst, der noch nicht ewig im Lager rumliegt, kannst Du eigentlich nicht sooo viel falsch machen - der Test im ADAC bewweist das ja auch wieder, die Hersteller schenken sich da nicht viel und einen schlechten Reifen wird keiner auf den Markt werfen, weil der damit verbundene Imageverlust für den Hersteller gewaltig wäre. Das können sich die nicht leisten
