Welche Bereifung?

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas MAD
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Zitat von Evanilson3:
Warum so abwertend? :confused:

Wollt ich mir Dienstag auch bestellen. :o


Hab grad mal nachgekuckt... In deiner Größe gibts nicht unbedingt viel Auswahl und da wäre der Dunlop sicher ne gute Wahl.

Wollte keine Verwirrung stiften, bin eben mal nen eingefleischter Goodyear und Bridgestone Fan :D
 
Stimmt, da gibt es leider nich wirklich ne große Auswahl.
Und bei reifen.com, die bei uns direkt um die Ecke n Laden haben, gibt's die beiden, von dir präferierten Reifen, leider nich. :o

Werd wohl doch die Dunlop nehmen. Kosten 190 das Stück... :rolleyes:
 
Wollte mir anfangs auch die Falken zulegen,das Angebot war nur nicht so verlockend,ganze 140€ günstiger war der Satz im Vergleich zu den Michelin,von daher fiel die Wahl auf den zweiten und ich bin damit absolut zufrieden...zugegeben,das Profil ist zwar nicht das hübscheste,aber der Reifen überzeugt einfach nur...ziemlich leise und er hält,und hält,und hält.... :D
 
Zitat von Pila:
Wollte mir anfangs auch die Falken zulegen,das Angebot war nur nicht so verlockend,ganze 140€ günstiger war der Satz im Vergleich zu den Michelin,von daher fiel die Wahl auf den zweiten und ich bin damit absolut zufrieden...zugegeben,das Profil ist zwar nicht das hübscheste,aber der Reifen überzeugt einfach nur...ziemlich leise und er hält,und hält,und hält.... :D


Ich nichts verstehen:confused:
Also die Falken waren 140€ günstiger und darum hast du die Michelin gekauft:confused: :confused:
 
ich hab Michelin Pilot Sport oben, bin zwar noch nicht sooo viel damit rumgekommen, im vergleich dazu was ich davor hatte (Fulda, Goodyear,...) auf jeden fall Top :D
 
Also der Satz von 4 Reifen war nur 140€ im Gesamtpreis billiger,also pro Reifen gerade mal 35€...

Und genau der Pilot Sport ist es,obwohl,bei der Dimension 225/35/18 gibt es nur einen :D
 
Also was ich bisher von meinen Dunlops gesehen hab war sehr gut! Super Haftung im Nassen sowie im Trockenen!

Weitere Aussagen zur Performance werden noch kommen... Muss mich aber ersma ans Fahrwerk und alles gewöhnen... Da müssn die Limits wieder neu ausgelohtet werden... ;)
 
Den Bridgestone Potenza RE050A gibt es leider nicht in 225/35R18.... :(
Ich verlasse mich sonst gerne auf den ADAC-Test; bin mit dem Testsieger zu den Winterreifen ( Goodyear Ultra Grip 7 ) super gut gefahren.
Aber in meiner gesuchten Größe gibt es nur den Potenza S-03 Pole

In der Comm hab ich nun herausgelesen, dass der Nankang NS-2 seine Fangemeinde hat... bis auf die etwas schlechteren Eigenschaften auf nasser Straße sehe ich kaum Nachteile zu den BS und GY.
Ich hätte noch gerne nen ADAC-Test zum Nankang gehabt, aber in keiner Test-Liste ist dieser zu finden. Habe nur von reifentest.com private Meinungen zum Reifen als Referenz.

Der Preis ( bei reifendirekt.de ) von 99€ ist auch recht ansprechend...

Die großen Nachteile beim Goodyear F1 und BS Potenza sind einfach der hohe Verschleiß und der Preis ( 165-190€ bei reifendirekt.de ). In meinen Augen also kein Grund diese teuer zu kaufen und schneller austauschen zu müssen, wenn im Schnitt der Nankang nur geringfügiger schlechtere Eigenschaften auf dem Asphalt aufweißt.

Wenn ich nun gnadenlos falsch liege... nicht zu kräftig schlagen! :D
Aber ich denke (subjektiv gesehen) sind das schlüßige Pro's und Kontra's!? Oder?

Daher meine Wahl: Nankang N2
 
Zurück
Top