Wasser im Scheinwerfer

#1
so hab vor einigen wochen die H7 lampe des rechten scheinwerfers gewechselt
alles wieder mit gutem gewissen zusammengebaut
dann war das auto beim service - die haben den kübel gewaschen
und dann bin ich damit bei -2° 300km über die bahn gejagt und siehe da der rechte scheinwerfer ist angelaufen
ganz unten da wo der blinker is

hääää ?
hab gummidichtung geprüft war trocken und bombenfest drauf
hmm
was soll ich jetzt machen ?
auto steht in der garage ...

gummi runter und birne raus damit das irgendwie raus-verdunstet
weil so bleibts ja auf "ewig" drinnen oder?

was meint ihr ?

danke ciao mike
 
#3
so hab heute morgen geguckt und siehe da nix mehr drin ?!?
häää

vermutlich der warme motor von der AB und in der garage ist es auch nicht all zu kalt... dürfte sich verflüchtigt haben

na beim nächsten regen werd ich ja sehen ob wieder was rein kommt
sichtungen hab ich noch mal überprüft
das paßt..
na ich behalt das mal im auge

danke ciao mike
 
#4
also ich hab das problem seit ich die angeleyes reingebaut hab....obwohl ich pro scheinwerfer fast ne kartusche dichtmasse in die nähte gespritzt hab bekomm ich die dinger nimmer dicht.ich lass dann an warmen tagen auch immer die dichtungen weg bis sie getrocknet sind und dann wieder druff damit.das hällt dann wieder bis zum nächsten regen :) werd sie aber diesen sommer nochmal zerlegen und eine ganze kartusche dichtmasse reinblasen.hauptsach dicht.
 
#5
hast du die alte Dichtmasse rausgemacht dig ?
Hab sie rausgekratzt, dann die neue Masse rein - erhitzt
und dann schnellstmöglichst zusammengepresst und
den Druck gehalten bis sie kalt geworden ist.
Habse jetzt wieder 4 Wochen drin und sind Dicht.

Beim ersten Mal, ich hab die alte Dichtmasse nicht entfernt,
da hatte ich starke Probleme damit ...
 
#6
Im Sommer hatte ich das gleiche Problem. Hab den Scheinwerfer dann in die Sonne gelegt und mit den Fön bearbeitet, bis er wieder trocken war.
Später silikonspray an die dichtungen und alles wieder eingebaut.
Hat alles super funktioniert bis ich beim nächten Lichterumbau ohne silikonspray gearbeitet hab, da war dann der ganze linke scheinwerfer nass, ja man kann nass sagen! Jetzt liegt er beim trockenen auf der Heizung wund wartet auf den wiedereinbau!

Gruß
Wäck
 
Top