T23 Wasser im Heck

EngineTS

Well-Known Member
Seit
1. März 2007
Beiträge
2.388
Ort
Hannover / Laatzen
Beruf
Mechatroniker
Hi Leute,

eigentlich sollte es wieder ein Sonntag sein, an dem ich mein Auto putze.

Gesagt getan, da hab ich mir gedacht mal im Kofferraum die Linke und Rechte Seite mal von innen Abzuwischen, als ich mit der Linken Seite fertig war, entfernte ich die Rechte Klappe.
Als ich das Tuch bis nach unten reindrückte und wieder rauszock sah ich auf einmal: Nanu dat is ja nass... wie kann das sein ? ! Zewapapier genommen und reingedrück und schon wiedernass... somit die ganze Seite abgebaut und zum Kumpel gefahren

Was stellte sich raus

wasserx.jpg


Untenlinks da wo die Luftentweichen kann, fließt ganz ganz ganz wenig wasser rein. Aber wie kann das sein ? Ist da irgend ein Abflussverstopft ?

Hatte das Problem schon jemand ?

Somit muss ich jetzt die Stoßstange abbauen, aber wie geht das ?
 
Zuletzt bearbeitet:
gehabt hab ich das noch nicht Micha, aber mein erster Gedanke war, ob da evtl. Spritzwasser über den Radkasten rein kommt:confused:
 
Das kann ich mir nicht vorstellen, als wir den Strahl in den Übergang vom Blech zur Stoßstange reinhielten konnte man sehen wie das wasser reinfließt :(
 
Dichtung der Heckleuchte porös? Ist zumindest bei anderen Autos ein häufiges Problem. Ansonsten: Kumpel mit Gartenschlauch draußen postieren und gezielt einige Stellen abspritzen lassen. Du darfst solange mit Taschenlampe bewaffnet im Kofferraum liegen und nach den ersten Tropfen suchen :D
 
Dichtung der Heckleuchte porös? Ist zumindest bei anderen Autos ein häufiges Problem. Ansonsten: Kumpel mit Gartenschlauch draußen postieren und gezielt einige Stellen abspritzen lassen. Du darfst solange mit Taschenlampe bewaffnet im Kofferraum liegen und nach den ersten Tropfen suchen :D

Das hab ich ja gemacht :D
Und es kam aus der entlüftung.... nur wie bekomm ich die kack stoßstange ab :D
 
mh, is da nochmal ein Durchlass zu dem Loch wo das Wasser drin steht von den RLs aus? Wär auch ne Möglichkeit.

Ansonsten: Kumpel mit Gartenschlauch draußen postieren und gezielt einige Stellen abspritzen lassen. Du darfst solange mit Taschenlampe bewaffnet im Kofferraum liegen und nach den ersten Tropfen suchen :D
muhahaha, ich frag mich grad ob du das auch schonmal gemacht hast und wie du in den Kofferraum paßt:D:p
 
Meinste mich damit ? Ich lag tatsächlich mit einer Maglite im Kofferraum und habe genau beobachtet wo das wasser kommt:cool:

Wie gesagt die Austrittsstelle ist die Entlüftung nur meine Fragen sind, wie bekomm ich die Stoßstange ab damit ich von Außen gucken kann ich ich da was abdichten muss und part 2: Gibt es da hinten ein Abflussloch ?
 
nur noch als tip... habe das heck auch schon ab gehabt...

heckleuchten raus... ( 3 schrauben jede seite )
das heck ist bei den lampen 2 mal verschraubt, mittig 2-4 mal.. ( also mittig nur das stückle plastik raus... unten ist es 4 mal geclipst...

ach und... erst die nebler raus und ab stecken wenn die orginalen drinne sind :D

bis auf das die clips mal wieder blöde raus gehen... einer sitzt direkt überm auspuff... macht spaß wenn der tanabe noch so schön groß ist ) ... istdas ne sache von 5 minuten :)
 
Bei den Neblern einfach den Stecker abziehen oder muss ich jeweils an der Stoßstange die beiden Schrauben lösen ?

5 Min haste das Putzen mitberechnet ? habe nebenbei hinter den Rückleuchten schon poliert :D :D :D :D
 
Das kann ich nur bestätigen, schwer isses nicht, selbst ICH (blond) habs geschafft :cool:
 
Die Druckausgleichsklappe ist in das Blech eingeclipt . Wenn du das Teil heil raus haben willst , mußt du es von innen entriegeln !
Ich dachte deine Celi ist BLAU ???
 
Zurück
Top