T23 Was kann ich für meine schwarze Celica S verlangen ? Mit Bildern !

Celica_S

Well-Known Member
Seit
5. Februar 2013
Beiträge
48
Zustimmungen
0
#1
Hallo Zusammen,

ich muss mich leider demnächst schweren Herzens von meiner Celica S T23 Baujahr 1999 / Erstzulassung 2000 trennen.
Es ist ein sehr gepflegtes Nichtraucher Fahrzeug, ich bin der 2. Besitzer dieses Wagens. Er wurde immer langsam warm gefahren und nie verheizt.
Das Auto ist immer zuverlässig, und hat mich auch noch nie im Stich gelassen.
Es ist technisch einwandfrei, der Motor springt selbst bei - 20 Grad sofort an.
Kein Ölfresser ! Kein Rost ! Kein Problemauto, einsteigen, losfahren und Spaß haben.
Es ist kein Modell mit diesen bekannten Short Block Problem !!! Keiner Reparaturen notwendig, der Wagen ist Top !
TÜV bis nächstes Jahr!:) Sämtliche Unterlagen ( über alle Reparaturen (Rechnungen), und Kurzanleitungen usw. vorhanden.

Extras :
- 8 fach bereift jeweils mit den Originalen Celica Alufelgen, Reifen alle noch TOP, Sommer wie Winter !
- schwarze Frontscheinwerfer ( Angel Eyes ) / Originale Scheinwerfer vorhanden
- schwarze Klarglas Rückleuchten ( Originale Rückleuchten auch vorhanden )
- H&R Spurplatten 50mm pro Achse vorne und hinten
- Eibach Tieferlegungsfedern 40mm vorne und hinten
- Injen Sportluftfilter Kit ( NP über 250 € ) Originales Kit auch vorhanden
- Heckspoiler in Wagenfarbe
- kleinere Antenne
- verstärkte Heckklappendämpfer

Nun zu meiner Frage :

Was kann ich für diesen Wagen verlangen ? :)

Viele Grüße
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.045
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#2
Hi!

Also die wesentlichen und wirklich wichtigen Daten musst Du mal aufführen...das Tuning ist nebensächlich. Wichtig sind z.B.: Baujahr, nächste HU, bekannte Mängel, Reparaturen und Nachweise, etc...

Er hat ja erst 81.000km gelaufen, der merkbare Ölverbrauch fängt meistens in dem Bereich dann aber leider an.

Das Tuning wird zahlungskräftige Fahranfänger (wo Vatti und Mutti zahlen) anlocken. Das ist Fakt. Daher kann man den Wagen auch etwas unmoralisch höher ansetzen. Shortblockproblematik ist den meisten (leider) nicht bekannt, was Dir zu Gute kommt.

Daher würde ich ihn für 5000-6000 ansetzen. Dieser Preis ist realistisch gesehen viel zu hoch, da der Shortbock Probleme machen wird und das Tuning normalerweise nicht mitgezahlt wird und viele konserative und ältere Leute abschreckt. Zumal Rückleuchten und Scheinwerfer nicht zulässig sind. ABER für sehr junge Leute, die keine Ahnung und Erfahrung über dieses Fahrzeug haben, und wie oben angesprochen durch Vaddi und Muddi zahlungskräftig sind, ist Dein Ass die vermeintlich geringe Laufleistung, die sehr stark blendet!

Jemand der sich mit dem Wagen auskennt, hinter dem "kindischen" Tuning eher eine "Bastelbude" sieht, die Shortblockproblematik kennt, und weiss, das man einen Facelift auch recht günstig bekommen kann, wird für den Wagen vermutlich nicht mehr als 4000 zahlen!

gruß,
ben
 

Celica_S

Well-Known Member
Seit
5. Februar 2013
Beiträge
48
Zustimmungen
0
#3
Hallo

Und danke !
Es ist ja ein Modell, das NICHT von diesen Short Block Problem betroffen ist ! :)
Das Auto ist Top, da braucht man nichts reparieren oder basteln.

Liebe Grüße
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#5
Und wenn sich der Käufer auskennt, weis er auch, dass alle Motoren potentielle SB Kandidaten sind...

Abgesehn davon solltest du Geld für das Auto verlangen, das ist bei uns in Europa das übliche Zahlungsmittel; du kannst natürlich auch versuchen, gegen Kühe, Schafe, Pferde oder auch Kamele zu tauchen. WIE VIEL du verlangen kannst ist ja schließlich ein anderes Thema! ;) ;) ;)
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#6
Abgesehn davon solltest du Geld für das Auto verlangen, das ist bei uns in Europa das übliche Zahlungsmittel; du kannst natürlich auch versuchen, gegen Kühe, Schafe, Pferde oder auch Kamele zu tauchen. WIE VIEL du verlangen kannst ist ja schließlich ein anderes Thema! ;) ;) ;)
Wenn Geld das hier übliche Zahlungsmittel ist, warum der Hinweis ? Die Formulierung "was kann ich dafür verlangen" ist Umgangssprache und bezieht sich doch immer auf die Menge des vor Ort übliche Zahlungsmittels. Oder muss man bei euch in der Gegend explizit angeben, ob man mit einer Kuh, einem Schaf oder mit Geld zahlen will ? :D:p;)
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#7
Typischerweise schreiben wir € hinter die Summe. :cool: :p ;)

"Was kostet das" o.ä. ist m.E. nicht wirklich umgangssprachlich, sondern eher unter so Unarten wie "Standart" einzuordnen und da kann ich mir es ab und an einfach nicht verkneifen. ;)
 

Blue_Dragon

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2014
Beiträge
257
Zustimmungen
2
Ort
Chemnitz
Beruf
Logistiker,Koch
#8
xD will mich ja nicht zuweit rauslehnen aber hier im forum wirst du den für den preis nicht los, würde mich wundern sihe dein thread http://www.celica-community.de/showthread.php?t=29816. Wie crx schon sagte ,, (wo Vatti und Mutti zahlen) anlocken." und wer hier angemeldet ist weis was an dem auto ist oder wird fragen. Denoch Schicke Celi und viel Glück beim verkauf ^^
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#9
Typischerweise schreiben wir € hinter die Summe. :cool: :p ;)

"Was kostet das" o.ä. ist m.E. nicht wirklich umgangssprachlich, sondern eher unter so Unarten wie "Standart" einzuordnen und da kann ich mir es ab und an einfach nicht verkneifen. ;)
Das sehe ich nicht so. Umgangssprachlich fragt doch niemand "wieviel € kostet das" sondern "was kostet das". Meiner Meinung nach wolltest du einfach einen Beitrag schreiben :p;)

Zum eigentlichen Thema: Ich würde auch versuchen hoch anzusetzen (also einen hohen Euro-Preis zu verlangen, um für die Diplomingenieure (FH) / Bachelor hier korrekt zu formulieren - sofern wir uns im Bereich der europäischen Länder bewegen, die den Euro als Zahlungsmittel eingeführt haben- falls z.B. Dänen, Engländer oder Schweizer den Wagen kaufen wollen müssten die eben entsprechend umrechnen :D). 5.000 € und dann je nach Reaktion runterhandeln lassen. Für weniger als 4.000 € würde ich den Wagen nicht hergeben. Was den Shortblock angeht, mein Wagen hat 138.000 km drauf und frisst auch noch kein Öl. Also nicht verrückt machen lassen.
 

CUF

Well-Known Member
Seit
7. März 2012
Beiträge
643
Zustimmungen
23
Ort
Taunus
#10
Ich persönlich glaube eher dass du mehr Erfolg hast wenn du den Wagen optisch auf Standard zurück rüstest und anschließend die Teile einzeln verkaufst. Ich würde beispielsweise niemals so ein Auto kaufen da ich immer Bedenken hätte wie der Vorbesitzer den Wagen wohl behandelt hat wenn er ihn mit einem derartigen Spoiler auf Rennauto "tunt".
 

canvision

Well-Known Member
Seit
24. Juli 2013
Beiträge
126
Zustimmungen
0
Ort
Moers
Beruf
Mediengestalter
#11
Da kann ich "CUF" nur zustimmen, mach den Boing 747 Flügel vom Auto und verkaufe diesen besser
einzeln in der Bucht.

Mit der Theke würd ich nie ein Fahrzeug Kaufen :D
Ohne das Ungetüm erweiterst du deine Käuferschicht erheblich glaub mir!

Viel Glück beim Verkauf
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#12
Das gleiche gilt für die Rückleuchten und Angel Eyes. Mach lieber die originalen dran und verkaufe die Klarglasleuchten auf der Bucht. Weil den TÜV den Du hast, bekommt man in der Regel mit diesen Artikel sonstwo nicht.

Die 18-jährigen stehen vielleicht auf getuntes Material, die Eltern, die das Auto bezahlen eher auf Straßentauglichkeit und -zulässigkeit.
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#14
Wenn ich den Heckflügel demontiere hat man Löcher in der Heckklappe;-)
Ein Loch ist in der Klappe, Karl-Heinrich, Karl-Heinrich ...

a) Bist Du nicht der erste, der "Stopfen" auf die Löcher machen würde, die SuFu hilft da weiter.
b) Bist im Glück einer dunklen Farbe zu sein, bei der es weniger auffällt.
c) Wenn Du bei jedem wohgesonnenen Vorschlag gleich ein "ABER" hast, frag einfach nicht :rolleyes:

Die Frage der Fragen hat noch keiner gestellt, hast Du Zeit oder brauchst Du Geld?

Hast Du Zeit ... stell sie für 5000 bis 6000 wie CRX empfohlen hat ins Netz, ins jede verdammte Toyota-Forum Zentraleuropas und irgendeiner wird sich finden der den gleichen Geschmack hat und evtl. auch das Geld.

Brauchst Du Geld ... mach die vorgeschlagenen Änderungen und setz sie für 4000 bis 5000 in die bekannten Portale.

Tipp: So oder so, verkaufe nicht mit gefährlichem Halbwissen wie

Es ist ja ein Modell, das NICHT von diesen Short Block Problem betroffen ist !
Schon die Großschrift und das Ausrufezeichen verlangen schon danach dass Du morgen ein Problem hast - siehe Antwort muc.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#15
Für die Theke brauchst aber halt jemamnden, dem das gefällt, zumal das Teil m.E. auch recht schlecht ans Auto angepasst ist. Ich würde das Teil runter haun und die Löcher vom Karosseriespengler zu machen lassen und mittels Spot-/Smart-Repair lacken lassen. Oder aber du schaust, dass du ne gebrauchte Klappe in passender Farbe auftreibst. Den ganzen illegalen Kram solltest du auf jeden Fall runter machen.

@Predator: Deine Meinung ist a) falsch und b) auch recht unerheblich. :p ;)
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#16
@Predator: Deine Meinung ist a) falsch und b) auch recht unerheblich. :p ;)
Dann könnt Ihr ja schon eine Gruppe aufmachen :p

Den ganzen illegalen Kram solltest du auf jeden Fall runter machen.
Erklär ihm noch mal, da er ja wohl TÜV auf alles hat... oder es verschweigt, das Thema mit dem 1 TÜVer trägts aus irgendeinem Grund ein, 99tausend andere wieder aus ;)
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#17
Ich kann nicht raus lesen, dass die Sachen alle eingetragen wären. Mir scheints nur so, dass er halt TÜV hat, sprich ne gültige HU Plakette, also der letzte Prüfer wohl ein paar Sachen "übersehen" hat. D.h. allerdings nicht, dass die Sachen damit legal geworden wären.
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#18
Ich kann nicht raus lesen, dass die Sachen alle eingetragen wären. Mir scheints nur so, dass er halt TÜV hat, sprich ne gültige HU Plakette, also der letzte Prüfer wohl ein paar Sachen "übersehen" hat. D.h. allerdings nicht, dass die Sachen damit legal geworden wären.
Ooooder... wäre ja auch nichts neues. Eine Stunde schrauben vorm und eine Stunde nach dem TÜV-Termin :D
 
Top