Was ist möglich?

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

ST-88

Member
Seit
17. Januar 2010
Beiträge
7
Ort
Neubrandenburg
Hallo,

Ich wollte gerne einmal wissen was man beim 1.8er T20 motortechnisch im Rahmen des legalen machen könnte um doch noch ein paar PS rauszukitzeln.;)

Natürlich sollte es keine 1000er kosten da es sonst als Lehrling schwer fällt das zu bezahlen.

Vielen Dank schon im vorraus
 
Natürlich sollte es keine 1000er kosten da es sonst als Lehrling schwer fällt das zu bezahlen.

Dann lass es lieber gleich im vorhinein - nicht böse gemeint!

Wenn du das Thema Motortuning wirklich ernsthaft betreiben willst dann spart man hier am falschen Ende - entweder man machts ordentlich oder man lässts gleich im vorhinein bleiben. Alles andere würde (ich zumindest) meinem Motor nicht antun.

Zu dem was möglich ist gibts hier schon genug Dinge die besprochen wurden, einfach mal die Suchfunktion bemühen,... ist zwar meistens auf die T23 bezogen, aber als Überblick was möglich ist reichts allemal.

Ich würd dir einfach mal salopp einen offenen Luftfilter ans Herz legen,... dann klingts nach mehr PS und dein Motor bleibt unberührt.
 
Spar Dir das Geld lieber. Vernünftig Leistung kann man aus dem 7A-FE nicht rausholen und die Kosten stehen in keinem Verhältnis zur Leistungsausbeute. Und bevor du 100te € in Luftfilter, Abgasanlage o.ä. für 5PS investierst, solltest eher über was "richtiges" in Zukunft nachdenken ;)

Das sinnigste dürfte ein Fahrzeugtausch (ST202) oder Motorswap zum 3S-GE/3S-GTE sein, kostet aber eben auch einiges.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ich hab nen sportluffi von atu aber kein gesamtes kit ich möchte meinen er zieht untenrum liecht spürbar besser.

hab von nem kumpel nen kompressor mit 0.8 bar ladedruck für 250 euro angeboten bekommen der ist noch neu müsste halt dann noch ladeluftschläuche - und kühler besorgen und halt ne halterung bauen und nen passenden keilriemen finden.

Ich bin mir nur nicht sicher ob der motor das so mag. Ich bin jetzt kein raser aber ab und zu autobahn und ein bisschen treten sollte er schon aushalten.

ich wüsste wegen nem 2.0 liter motor ehrlich gesagt nicht wo ich da suchen sollte:confused:
 
LOL, das ist nur Einbildung das der unten rum jetzt besser zieht.
Die meisten Sportluftfilter verschlechtern deine Leistungkurve sogar...
 
ja das kann sein, auf jeden fall da mein luftmengenmesser faxen macht läuft es mit dem sportluftfilter aber besser ohne den lmm^^
 
Hallo,

Ich wollte gerne einmal wissen was man beim 1.8er T20 motortechnisch im Rahmen des legalen machen könnte um doch noch ein paar PS rauszukitzeln.;)
Sicherlich einiges, aber es ist alleine schon nich sinnvoll, weil es den 3S-G(T)E gibt, also den 2,0 liter ohne (bzw. mit) Turbo. Darum macht es eigentlich keinen Sinn, am 1,8er was zu machen.

Natürlich sollte es keine 1000er kosten da es sonst als Lehrling schwer fällt das zu bezahlen.
Unter der Voraussetzung ist zu oben stehender allgemeinen Aussage einfach nur noch "Vergiss es am besten gleich wieder!" zu ergänzen.

Sorry, ist nicht böse gemeint, ist einfach so. Selbst wenn du die Schrauberei noch selber machen kannst, bist für die Teile einfach schon zu viel Geld los. Offener Lufi und anderer ESD sind´s halt nicht, die was bringen und alles andere kostet richtig!
 
was kostet denn ein 2 liter und wo bekommt man sowas her?
ohne turbo reicht schon.

und zu dem kompressor kann keiner was sagen?

das nen luffi und n esd nichts bringt weiß ich grad so selber ;)
 

atu.gif
atu.gif
atu.gif
atu.gif
atu.gif


Kann mich den anderen nur anschließen. Für 1000 euro bekommt man im allgemeinen nichts was irgendwie groß was bringt.
 
Fürs Chiptuning hab ich ne super Empfehlung:
blairs_habanero2.jpg

Da geht ordentlich was mit denen. ;)

Spaß beiseite, glaub den Leuten hier, die sagen, lasse es lieber sein, mit deinem Budget geht da nix. Gut ist ja schon mal, dass du nicht so einer bist, der meint, mit nem Lufi und nem ESD was zu erreichen :) und gegen einen ATU Auspuff spricht m.E. eigentlich nix.
 
was kostet denn ein 2 liter und wo bekommt man sowas her?
ohne turbo reicht schon.

und zu dem kompressor kann keiner was sagen?

das nen luffi und n esd nichts bringt weiß ich grad so selber

Erstmal muss der Kompressor überhaupt passen, sonst wird es eine übelste Fummel-Anpassarbeit. Zudem sollte gerade beim Kompi unbedingt nen LLK dazugenommen werden, weil nen schöner Hitzestau die teuer erkaufte Mehrleistung schnell zunichte machen kann (siehe Lotus/Corolla Kompi).

Selbst wenn du alles selbst einbaust, ist dann noch die Frage ob die Kupplung das mitmacht? Und TÜV hast du dann auch noch nicht genauso wenig wie einen vernünftig abgestimmten Wagen. Ich kenne das Steuergerät der AT nicht wirklich, ggf. brauchst du aber auch noch ein Zusatzsteuergerät + jede Menge weiteren Kleinkram.

Am Ende bist du dann mind. bei 2.000-3.000€, wenn du alles günstig hinbekommst und im worstcase hat man dann am falschen Ende gespart und der Motor geht nach einiger Zeit drauf. Dann wirds nochmal teurer und nen Ersatzwagen sollte man dann in der Hinterhand haben.

Du siehst: Motortuning, wenn man genau aufs Geld achten muss, ist keine sonderlich gute Idee ;)
 
was kostet denn ein 2 liter und wo bekommt man sowas her?
ohne turbo reicht schon.

und zu dem kompressor kann keiner was sagen?

das nen luffi und n esd nichts bringt weiß ich grad so selber ;)

schon die eintragung eiens kompressors, inclusive abgasmessung usw kostet wahrscheinlich deutlich über 1000 euro.
und n kompressor für 250euro?
was soll das sein?
n ventilator vom obi?

hör lieber auf die leute.
wenn du nicht genug geld für "ordentliches" tuning ahst, dnan ahst du auch nicht genug kogle das zu bezahlen, was du mit bauerntuning kaputt machst...
 
ja das mit dem ladeluftkühler usw. hab ich ja bereits erwähnt.

Chiptuning bringt bei nem saugmotor ja auch verdammt viel ne...

Der Kompressor hat mal 700 € gekostet der 1. Besitzer hat den jedoch nicht in sein auto bekommen. mein kumpel hat den dann für 300 gekauft und der wollte es zuerst in nen alten astra einbauen was sich jetzt aber auch erledigt hat...
Deswegen hab ich ja eigentlich ja auch nur überlegt aber wenn ich ein Zusatzsteuergerät benötige usw kann ich ja bald meinen verkaufen und das geld für nen supra hinlegen ;)

Der 2.0er motor wär mir natürlich lieber aber ich wüsste nicht wo ich danach suchen sollte vor allem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also den 2 Liter Sauger (3S-GE) findet man immer wieder recht günstig, weil viele Leute ihre MR2 ode auch Celis von Sauger auf Turbo umbauen. Da kannst dich sicherlich bei www.toyotas.de im Forum ganz gut schlau machen.

Allerindings ist der Umbau von 1,8 auf 2 Liter nicht wirklich sinnvoll, da verkaufst lieber deine Jetzige und holst dir eine mit dem 2 Liter. Da kommst so sicher deutlich besser bei weg.
 
Und warum wäre das nicht sinvoll? aus kostengründen?

Naja ich würde es wahrscheinlich schade finden meine celi zu verkaufen aus dem grund das ich sie grad erst tüv-gerecht und in top zustand fertig bekommen habe.

Aber danke für den tip
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Zurück
Top