Was hat Euch die Celica bisher gekostet?

TheOne

New Member
Seit
16. März 2008
Beiträge
4
Zustimmungen
0
#1
Hallihallo,

ich würde mir gerne die nächste Zeit ne Celica T23 zulegen. Nun hab ich mal mobile und autoscout durchstöbert und sehe, dass die Fahrzeuge noch mit hohen Kilometerzahlen (100.000 und mehr) für 9000¤ um den Dreh weggehen.

Wieviel darf man denn von einer T23 bzw. Celica S erwarten?

Und mich würde interesieren, was ihr bisher in Eure T23 reingesteckt hab für Reperaturen, Mängelbehebung etc.

Muss ich was bestimmtes beachten beim Celicakauf? Es soll auf jeden Fall ne T23 sein.

So, paar Fragen und ich hoffe auf Antwort, viele liebe Grüße

TheOne
 

t0pi

Active Member
Seit
24. Februar 2008
Beiträge
40
Zustimmungen
0
Ort
Mensfelden
Beruf
Zeitsoldat
#2
erster t23 in silber in prüm: 90000km 9900 eur: bremsen verostet, in felgen wasser drin, im scheinwerfer 5cm wasser, unterboden angekratzt bzw unterbodenschutz zerissen
2. t23 glücksgriff: 80000km für 9200 eur (schwarz), musste aber ca 500 eur für neue reifen investieren (t23-stock) und demnächst mal kupplung nachschauen lassen und bremsen erneuern (hab ja einen onkel dem ne werkstatt gehört ;) )
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#3
t23 S bj ´03 69000km 15800¤ winter u. sommerreifen sehr gepflegt leder. war deshalb so teuer weil ich sie beim toyohändler gekauft habe. 1 jahr garantie!
 
Zuletzt bearbeitet:

habu

Well-Known Member
Seit
15. Juni 2006
Beiträge
463
Zustimmungen
3
Ort
69412 Eberbach/Odenwald
Beruf
Ich bin Root, ich darf das :)
#7
T23 S Facelift
März 2004 neu gekauft. Steht einmal pro Jahr zur Inspektion beim Toy-Händler und bekommt dabei auch neues Syntetiköl.

Jetzt habe ich 53000 km runter und außer verglühten Bremsscheiben incl. Beläge und Einbau für 352.- Euronen keine Reperaturen gehabt.
Und für den Schaden ist der Fahrer verantwortlich, weil er halt zu viel Spass im Odenwald hatte.... ;):D

cu
)-( a b u
 

T.G.Cid

Well-Known Member
Seit
17. April 2007
Beiträge
594
Zustimmungen
0
Ort
Kaltenkirchen
#9
T23 S, EZ05/01, 98.000km, 11.500¤
Vom Toyo-Händler gekauft, 2 Jahre Garantie, Scheckheft lückenlos, inkl. Winterreifen auf Alufelge.

7,99¤ für nen Lackstift
Der Rest (Belege, Shortblock, Kerzen, Achsmanschette) wurde alles kurz nach Kauf auf Garantie gemacht :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Kenny

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
375
Zustimmungen
0
Ort
Brühl/Heidelberg
#10
Celica S mit 33000km für 17000¤ beim Toyotahändler (mit Geschenk -> Winterkompletträder und Toyota F1 TeamReisetasche)
Bis jetzt nur neue Bremsen (scheiben und Beläge) gebraucht und das kostet ja nicht so viel!
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#11
Celica S, EZ 04/04, Gekauft 4/07 mit 26k km, 17000 euro, 2 Jahre verlängerte Garantie, aktuelle kosten... ca 900 Euro ( Bremsscheiben/Klötze, Inspektionen )... atm keine weiteren mängel bis 51k km :)
 
Seit
30. Juli 2006
Beiträge
2.012
Zustimmungen
0
Ort
Baden bei Wien
#12
1. neu gekauft mit 0 KM :D um 26000 statt 28000 wenn ich mich noch recht erinnere ! war bj. 09.01

2. war bj00 mit 65000 km 1.besitz von einer älteren dame (knappe 60)
um 9500 :D und bisher reingesteck hab ich zirka mit den neuen felgen+reifen jetzt rund 9000-10000 :eek:

MFG
 

TheOne

New Member
Seit
16. März 2008
Beiträge
4
Zustimmungen
0
#15
Also mein eingeplantes Budget für den Kauf liegt so bei 9000¤.
Bei mobile/autoscout und Co. findet man da schon Modelle. Für wenig mehr ist derzeit sogar ne TS drin.

Wo liegt denn der Unterschied zwischen S und der TS ?

Gruß
TheOne
 

markus84

Well-Known Member
Seit
30. April 2006
Beiträge
780
Zustimmungen
3
Ort
Kirchen-Sieg
Beruf
IT-Consultant / System Engineer
#17
Die s hat 143 PS und die TS 192PS. Die machen sich aber nur im hohen Drehzahlbereich bemerkbar, die TS zieht halt nochmal von 6000 - 8000 richtig ;)
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#18
ts hat 192 ps und die s 143 es gibt auch ne basis version die hat auch 143 ps aber halt ohne klima nebelscheinwerfer usw. ab 2003 kam die facelift raus die ist im innenraum schwarz und die vorfacelift grau. facelift hat VSC (ESP) facelift ts hat auchnoch xenon

TS ist in der versicherung ein weniger teurer und verbraucht auch logischer weise etwas mehr
 

TheOne

New Member
Seit
16. März 2008
Beiträge
4
Zustimmungen
0
#19
Gibt es denn Unterschiede von der S zur TS in Bezug auf Anfälligkeiten/Reperaturen/Verschleiß etc?

Wenn ich schon so viel geld ausgebe, will ich auch lange Spaß mit haben...
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#20
mir im moment nicht bekannt. fahre eine S und bin jetzt 70000 gefahren und außer bremsen und reifen ist nichts außer das bei mir die elektronik manchmal spinnt - die lampen gehen öffters kaputt aber auch dieses problem ist behoben. meine kupplung schleift etwas. bei 140000 kann das ja mal sein und bei meinem fahrstil.

aber im großen und ganzen ein zuverlässiges auto!;)
 
Top