Was haltet ihr von den beiden

Toyboy

Well-Known Member
Seit
11. Juni 2006
Beiträge
172
Zustimmungen
0
Ort
Longuich, bei Trier
Beruf
Maschinenfüher
#1
Guten morgen Com,
da ich Probleme mit meinem Kat habe und es hinten immer schön rasselt habe ich diese
beiden gefunden.
Was haltet ihr davon ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270609277808&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
Ich weiß !! Es ist kein Original, an alle die die damit kommen wollen, aber 350€ auszugeben
ist ne Menge Geld bei einem Auto das schon 10 Jahre alt ist.
So und nun dieser Magnaflow !
Muß man den Schweißen oder sind da halterungen dran ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300265335879&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
Was soll ich machen ??????
 

Chris89

Active Member
Seit
24. Mai 2008
Beiträge
42
Zustimmungen
0
#2
Hi Mr. Toyboy,

die Verrohrung vom Magnaflow musst du Dir selbst zusammenschweißen, bzw. schweißen lassen (diese U-Form). Der "Kasten" hängt dann im prinzip dort, wo jetzt die Enrohrblende vom Standart-ESD festgemacht ist und der Part bis zum VSD-Rohr muss selbst gebastelt werden. Am besten mal in der Sufu eingeben, da gibts bessere Erklärungen :)

Zum KAT kann ich dir nicht viel sagen, aber wenn du schon den alten ab machen musst, würde ich mir an deiner Stelle gleich nen 200 Zeller anschweißen lassen...

Gruß
 

Chris89

Active Member
Seit
24. Mai 2008
Beiträge
42
Zustimmungen
0
#4
Um die Legalität in deinem BL herauszubekommen, ists am einfachsten mal eine Mail an den TÜV zu schicken.

Bei dem KAT konnt ich jetzt nicht wirklich rauslesen ob er ein E-Prüfzeichen hat?!

Beim Magnaflow ESD solltest du Dir nochmal überlegen ob du die Lautstärke möchtest. Ist zwar nicht so laut wie die Invidia-Anlage, doch für jemanden der oft auf der Autobahn unterwegs ist kanns nervtötend werden... Und in Verbindung mit einem 200 Zeller wird die Geschichte nicht leiser..
 

Toyboy

Well-Known Member
Seit
11. Juni 2006
Beiträge
172
Zustimmungen
0
Ort
Longuich, bei Trier
Beruf
Maschinenfüher
#5
So , war gerade auf dem Tüv und die junge Frau hat gemeint das kostet zwishen 5 und 10 Tausend Euros für den Kat, Haha, so was kann ich mir nicht leisten.Vieleicht hat Sie auch keine Ahnung, wer kann mir denn einen Empfehlen den ich ruhigen Gewissens kaufen kann ??
 

Toyboy

Well-Known Member
Seit
11. Juni 2006
Beiträge
172
Zustimmungen
0
Ort
Longuich, bei Trier
Beruf
Maschinenfüher
#8
?!
Und was ist da alles mit dabei?
Noch ne Kat + ne neue celica, oder?
Die von Magnaflow haben alle kein E-Prüfzeihen und um das zu bekommen
müßte man so viel hinblättern, danach zum Tüv und dann Einzelabnahme.
Also muß ich leider doch um die 350 € ausgeben !!
Jetzt noch eine andere Frage, was ist der unterschied zwischen diesen 100 zellen und 200 zellen ? habe gelesen das es auch Kat´s gibt mit 400 Zellen.
wenn es unrelevant ist kann ich ja diesen nehmen
http://www.UNI-FIT.de/Artikel_88042-55.html
wenn es doch einen gravierenden unterschied gibt, diesen
http://www.UNI-FIT.de/Artikel_E+204-OBD.html
Gruß Mario
 
Top