Was geht auf Garantie?

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#21
Die Flecken in der Heckscheibe sind bei einer Scheibenheizung mit der Zeit kaum zu vermeiden.

Das mit dem Lichtflackern wirst du glaube ich nicht ersetzt bekommen. Getauscht wird das Steuergerät nur bei der TS. Dort tritt es permanent auf, da der Toleranzbereich für das Sekundär-Luft-Dings-da-bums-da zu niedrig ist --> geht permanent an und aus, dementsprechend permanentes Lichtflackern.

Lichtflackern wenn du vom Gas gehst oder viele Verbraucher anschaltest (beide Fensterheber gleichzeitig z.B.!) sind ganz normal und werden bei nahezu jeden Fahrzeug Lichtflackern verursachen... Das ganze wird aber binnen kürzester Zeit wieder besser, da die Elektronik das anpasst.
 

2Xtreme

Well-Known Member
Seit
1. Juli 2006
Beiträge
252
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Köln
Beruf
Bürosachbearbeiter
#22
WHAT?
Das hab ich ja schon für die einjährige gezahlt...
Das richttet sich aber auch nach Baujahr und nach Kilometerstand, soweit ich das noch weiß...
Ich hab letztes Jahr 203 € für die 1-jährige Garantieverlängerung bezahlt. (Hat sich durch die undichte Zylinderkopfdichtung auch schon gelohnt und bezahlt gemacht.)
Daher find ich 219 € für eine 2-jährige Garantieverlängerung in Ordnung.

Die Preise werden nach der Leistung des Fahrzeugs gestaffelt, ab 131 PS kostets 203 €. Bis 130 PS warens glaub ich etwas um die 160 €. (Stand: Ende 2006)
 
Zuletzt bearbeitet:

celi_t23

FAQ Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.101
Zustimmungen
0
Ort
Österreich / Kärnten
Beruf
techn. Zeichner
#23
Was wurde bei Euch jetzt alles auf Garantie getauscht?

Ich hab die grosse Garantieverlängerung gemacht:

- Kat
- Lambda

und am Freitag wird noch das Steuergerät getauscht :D
(wieviel kostet eins? Bei mir geht es sowieso auf Garantie, aber Interessehalber ;) ).
 
Top