Was für die Ohren

Baschdla

Well-Known Member
Seit
22. Oktober 2008
Beiträge
386
Zustimmungen
0
Ort
Wendelstein bei Nürnberg
Beruf
Fachinformatiker / Systemintegration
#1
Hallo ersma :D

also wie der Thread schon sagt und man in dieser Rubrik es annimmt, geht es um die Anlage meiner Celica.
Und zwar möchte ich da gern einen umbau vollziehen.
Jetzt kommen nur etliche fragen auf und ich hoffe ihr könnt mir helfen :)

So und zwar:
1) Hat jemand Bilder von den Türen unverkleidet und von den Türverkleidungen von Innen. [das gleiche bei möglichkeit von den hinteren LS] und natürlich wäre es gut wenn auf den bildern die LS bzw Halterungen für die LS sehr groß und deutlich drauf wären. :)

2) Jetzt habe ich auch schon gelesen, dass man sich anscheinend Adapterringe für die LS machen muss, kein Problem, aber wie dick sollte diese(r) Adapterring(e) sein? (also welche stärke vom Holz) Türen/Voren - Hinten? Und ich bin etwas Faul.. gibts die vielleicht auch fertig und was kosten die? :D

3) Kennt ihr ein Radio, dass 4x 60Wrms Ausgang hat, guten Klang versteht sich und preislich nicht zu teuer ist? funktionen bräuchte es nur Radio/CD/MP3 und natürlich Subwoofer ausgang. Ansonsten muss ich wieder 2 Endstufen verbauen :D

4) Zum Thema Endstufen... wie verkabel ich das ganze am besten/einfachsten und wie befestige ich die Endstufen und den Woofer im Kofferraum? [ich will nichts zerschneiden oder zerstören, wenn ich das Auto irgendwann mal verkauf(en muss), dann will ich alles wieder rausnehmen]
habe mir dazu mal überlegt, Stromkabel links (Fahrerseite) zu verlegen und Cinch und LS Kabel rechts (Beifahrerseite).

5) Hat jemand eventuell Tips und Fotos wie ich die Verkleidungen abbekomme, sodass ich nichts kaputt mach? und wie ich am einfachsten das Stromkabel von der Batterie in die Kabine bekomme? (Durchgang ?)


Meine Komponenten die ich schon habe:
Helix DB Four (4 Kanalendstufe)
Helix E10 Esprit (Monoblockendstufe)
Helix P 236 Precision (2x 2-Wege Komponentensystem / 2x 60w rms)

für die LS hinten muss ich mir noch welche besorgen, ebenso wie Radio und Subwoofer
LS und Subwoofer werden wohl wieder etwas von Helix werden, da ich mit dem Zeug äußerst zufrieden bin, sehr gute verarbeitung und Klangqualität.


So das sind natürlich fragen über fragen, aber ich hoffe dass ihr mir helft :eek:
Ich hab auch hier das Forum schon durchgeschaut, aber iwie noch keine ausreichenden Infos gefunden. :confused:

Schonmal tausend Dank im Voraus.

Grüße aus Nürnberg
Baschdla
 
Zuletzt bearbeitet:

mino

Active Member
Seit
2. September 2008
Beiträge
40
Zustimmungen
0
#2
zu 3) kann ich dir sagen, dass es so ein raadio nicht gibt, selbst die absoluten topprodukte bringen nur knappe 4x 30watt rms. (was schon sehr viel ist für ein radio!)

mfg
 

Baschdla

Well-Known Member
Seit
22. Oktober 2008
Beiträge
386
Zustimmungen
0
Ort
Wendelstein bei Nürnberg
Beruf
Fachinformatiker / Systemintegration
#3
alles klar, dann nehm ich wieder meine endstufe :D
und bei dem rest hat keiner was zur hand? in meinem anderen thread hab ich schon gute informationen bekommen, aber ich bräuchte halt noch mehr.
wäre echt total hilfreich und nett, weil ansonsten wird der umbau einfach länger dauern, wenn ich alles selber rausfinden muss und ich will eben nichts kaputt machen :D
 

Baschdla

Well-Known Member
Seit
22. Oktober 2008
Beiträge
386
Zustimmungen
0
Ort
Wendelstein bei Nürnberg
Beruf
Fachinformatiker / Systemintegration
#5
alles klar soweit - schonmal vielen dank :D

aber zu den Kabeln:
meint ich Cinch und Lautsprecherkabel kann man auf einer Seite zusammen verlegen? oder gibt das störgeräusche?
Strom leg ich extra, ist klar - und was ist ein guter Massepunkt im Kofferraum?

Und hättet ihr eventuell ein paar Bilder wie ihr eure Endstufen befestigt habt? was ihr euch da gebastelt habt? :)
 

Baschdla

Well-Known Member
Seit
22. Oktober 2008
Beiträge
386
Zustimmungen
0
Ort
Wendelstein bei Nürnberg
Beruf
Fachinformatiker / Systemintegration
#6
so wollte keinen neuen thread aufmachen, deswegen hol ich meinen mal hoch :)

Langsam aber sicher mach ich mir Gedanken über den Umbau der Anlage.

Als Radio hätte ich zur zeit 2 Favoriten:
Pioneer FH-P80BT


Pioneer DEH-P7000UB


Falls ihr noch gute Radios habt die ca. 200-300¤ UVP kosten, dann bitte her damit :) Ich brauch nur ein Radio das MP3 abspielen kann und 3x Cinch-Ausgänge hat also 1x Front, 1x Rear und 1x SW.

Ist denn bei der Celica im Radio schacht genug Platz nach hinten? Bei meinem Golf war das alles sehr eng und ich musste stark drücken um das radio mit den ganzen kabeln rein zu bekommen :D

und die Blende für die Mittelkonsole, die ich dann bräuchte wenn ich ein DoppelDIN Radio hätte gibts bei Toyota oder? Was kostet die denn ca?
 

Celi-Jens

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.420
Zustimmungen
1
Ort
Speyer
Beruf
Dipl.-Ing.
#7
Du scheinst etwas sehr sehr grundlegendes nicht verstanden zu haben:
Im Auto haben wir (ohne Lima) 12V Gleichstrom. Bei Gleichstrom gilt
Volt x Ampere = Watt

Normalerweise sind Autoradios mit 8A abgesichert (weiß nicht ob das bei der T23 auch so ist).

12V x 8A = 96W

Mehr Dauerleistung ist selbst bei einem Wirkungsgrad von 100% nicht drin ;)
 

Baschdla

Well-Known Member
Seit
22. Oktober 2008
Beiträge
386
Zustimmungen
0
Ort
Wendelstein bei Nürnberg
Beruf
Fachinformatiker / Systemintegration
#8
darum gehts doch gar nicht mehr :confused:
habe doch geschrieben, dass ich jetzt wieder 2 Endstufen einbauen werde.
Deshalb hab ich auch gar nicht auf die "Verstärkerleistung" der Radios geschaut und deswegen benötige ich auch die 3x Cinch-Ausgänge:
1x 4Kanal Endstufe -> deswegen 1x FrontOut + 1x RearOut benötigt
1x Monoblock Endstufe -> deswegen 1x SW Out.

Die Frage war jetzt noch ob ihr sonst noch Radios empfehlen könnt, die das unterstützen, es ist egal ob einfach DIN oder doppel DIN.

Dann hatte ich noch die Frage ob hinter dem Radio also in dem Schacht der Mittelkonsole genug Platz für die ganzen Kabel ist oder ob das auch ein "gefummle" wird bis das Radio reingeht.

Und nach der Blende für den Radioschacht, wenn ich mir das doppelDIN Radio hole hatte ich gefragt. Also bei Toyota? und was legt man dafür ca. hin?

Das andere hat sich eigentlich soweit schon erledigt :)

achja und wie sieht es denn mit dem Platz bei den Lautsprechern aus? was für eine Einbautiefe ist denn möglich?
 

Os-T23

Well-Known Member
Seit
1. Juli 2008
Beiträge
1.852
Zustimmungen
1
Ort
Osnabrück, Stadtteil Westerberg
Beruf
Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
#9
ich ´kann nur das kenwood kvt 725 empfehlen....
einer der besten klänge weltweit und das für nen erschwinglichen preis bei ebay schon für ca. 250....dazu kannste es noch mit dvbt und navi-rechner erweitern..... soweit ich weis hat es 4x 50 watt....dazu noch nen verstärker und dvd touchscreen display....also ein absolut geiles teil sag ich nur
 

Baschdla

Well-Known Member
Seit
22. Oktober 2008
Beiträge
386
Zustimmungen
0
Ort
Wendelstein bei Nürnberg
Beruf
Fachinformatiker / Systemintegration
#10
[...]gelöscht ;) [..]
danke für den tip !

edit: OK lese grad, dass man beim Kenwood wohl alles mögliche einstellen kann - hast du wohl das Kenwood? wenn ja, kannst du eventuell mal ein paar bilder davon machen? zB vom Menü, was sich Frequenzmäßig alles einstellen lässt.
und evtl wie ein Video aussieht, beim abspielen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Baschdla

Well-Known Member
Seit
22. Oktober 2008
Beiträge
386
Zustimmungen
0
Ort
Wendelstein bei Nürnberg
Beruf
Fachinformatiker / Systemintegration
#13
...
Die Frage war jetzt noch ob ihr sonst noch Radios empfehlen könnt, die das unterstützen, es ist egal ob einfach DIN oder doppel DIN.

Dann hatte ich noch die Frage ob hinter dem Radio also in dem Schacht der Mittelkonsole genug Platz für die ganzen Kabel ist oder ob das auch ein "gefummle" wird bis das Radio reingeht.

Und nach der Blende für den Radioschacht, wenn ich mir das doppelDIN Radio hole hatte ich gefragt. Also bei Toyota? und was legt man dafür ca. hin?

[...]

achja und wie sieht es denn mit dem Platz bei den Lautsprechern aus? was für eine Einbautiefe ist denn möglich?
und wie hoch ist denn eigentlich die "Futterrinne" im Kofferraum? ^^ also wie viel platz (in der höhe) hat man zwischen dem Kofferraumboden und diesen gebogenen Plastikverkleidungen (an den seiten hinter der Rücksitzbank), wenn man diese Rinne herausnimmt? weil da sollte dann mein Subwoofer und meine endstufen hin, muss natürlich schauen ob das "Orginal-Subwoofergehäuse" dann passt.
 

Os-T23

Well-Known Member
Seit
1. Juli 2008
Beiträge
1.852
Zustimmungen
1
Ort
Osnabrück, Stadtteil Westerberg
Beruf
Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
#14
ich hab das gerade gebraucht gekauft aber leider noch nich eingebaut das dies etwas kaputt dank der kinder des besitzers ist....

aber es gibt online sehr viele beiträge dazu....die einzigen negativen fakten sind meistens die preise.....sonst empfehlen es alle weiter...
 

Baschdla

Well-Known Member
Seit
22. Oktober 2008
Beiträge
386
Zustimmungen
0
Ort
Wendelstein bei Nürnberg
Beruf
Fachinformatiker / Systemintegration
#15
so ich hab jetzt ein radio, aber da ist die kabelei fürn ar*** :D
naja anderer stecker wurde angeklemmt also der fahrzeugspezifische, jetzt muss ich mir da n neuen kabelstrang vom radio besorgen und den stecker für toyota radios,
kann mir jemand eventuell die kabelbelegung von der Celica her sagen? also welche farbe, was für ein Kabel ist?
ich hab da nämlich nichts gefunden und bin auch ned so fit bei der verkabelung, dass ich das mal eben umsteck :D
wäre wirklich sehr hilfreich - habe sonst nichts gefunden :(

edit: eventuell ein Bild von dem Stecker mit Beschriftung (von der Celica zum Radio) dass ich die Kabelei vom Radio vorher schon richtig verkabeln kann.

edit2: Habe so "Adapter" Stecker gesehen, bräuchte das Ding jetzt für mein Radio, gibts da spezielle für die Celica od. allgemein einfach Toyota? Wäre der Stecker dann schon richtig verkabelt?
 
Zuletzt bearbeitet:

Wolly_T23S

Well-Known Member
Seit
31. August 2008
Beiträge
221
Zustimmungen
0
Ort
nähe Westerburg
Beruf
Noch Schüler (Hofftl. bald Dipl. Finanzwirt)
#16
Hi, ich hab den stromkabel über den kotflügel verlegt... wenn du auf der fahrerseite die verdeckung am kotflügel entfernst siehst du so ein gummifuppes... kab da einfach das obere ende abgeknipst den kabel mit bisschen fett eingeschmiert und durchgezogen... dann die Linke abdeckung, im Fußraum, und die Einstiegsleisten, welche nur geklipst sind mit bissle kraft gehen die leicht ab, entfern und dahinter den kabel verlegt.


Es kann gut sein das beim entfernen der Einstiegsleisten die Clips stecken bleiben kann man dann mit ner zange und nem tuch drunter leicht raushebeln, jedoch vorsicht :D

Den kabel kannscht du dann leicht unter den rücksitzen durchziehen und schon biste im kofferraum.


Also so hab ichs gemacht. gab irgendwo noch eine anleitung mit bildern wenn ich die finde dann stell ich die hier noch im nachhinein rein.

MfG Wolly :D


Edit: Den Adapter hab ich bei ACR gekauft hat 8EUR gekostet... Toyota auf Radiostecker ( weis gerad nicht wie die heißen :D )

Edit: Ich hab das Clarion DZX948 RMP mit touchscreen für 230EUR
eine kurze Beschreibung kannst du hier finden
http://www.epicenter-forum.de/sonstiges/biete-verkaufe-versteigerungen-bei-ebay/10480-v-clarion-dxz-948rmp-brax-graphic-system/

ein vid kannst hier sehn

http://www.youtube.com/watch?v=Tl9dOzYOvmk&feature=related
 
Zuletzt bearbeitet:

FoLLoWBoY

Well-Known Member
Seit
18. Januar 2008
Beiträge
587
Zustimmungen
0
Ort
Reutte in Tirol
Beruf
Fotograph, Webdesigner & EDV-Techniker
#17
So hier mal ein link zu meiner anlage...
http://www.celica-community.de/showthread.php?t=11254
http://www.celica-community.de/showthread.php?t=10514

Wenn was ein Ohren Schmaus ist dann das :rolleyes:

Also habe meine Adapter für 16cm durchmesser speaker selbst gemacht, ist auch nicht wirklich viel arbeit für links und rechts gerade mal ne halbe stunde...

Dann das kabel lässt sich mit einen draht durch ziehen, einfach mal den abdeckschlauch abziehen und schauen wo ein loch findest, kabel mit klebeband am draht fest machen handseife (flutschi) drauf und durch damit... Das Plus kabel habe ich hinter der batterie durch gezogen (mit draht und flutschi) und dann einfach verlegen... das chinch kabel (abgeschiermtes) einfach durch die mitte der celica verlegen (ebenfalls wird beim letzten stück ein draht gebraucht). Die masse habe ich einfach von hinten genommen.

Habe im ersatzreifen bereich meine 2te gel Batterie befestigt. und dort auch meine frequenzweichen versteckt... Tipp kauf dir gleich eine stärkere batterie für vorne sonst hörst du die lichtmaschine in den hochtöner pfeifen (so eine mit 75-80 AMP, hauptsache über 65)

Was Radio betrifft nehme ich nur Alpine und zwar das model "CDA-9886R", dieser bringt eine leistung von 4x50 Watt und ist vom sound her super. Zwar nehme ich diese nicht da ich für front und heck system eine endstufe hab.

najo hoffentlich hilft dir das...

mfg walter
 
Zuletzt bearbeitet:

Baschdla

Well-Known Member
Seit
22. Oktober 2008
Beiträge
386
Zustimmungen
0
Ort
Wendelstein bei Nürnberg
Beruf
Fachinformatiker / Systemintegration
#18
hab schon wieder ein problem, hab mir ja ein gebrauchtes Radio bei ebay gekauft.

Habe das Paket aufgemacht und einen schaden festgestellt:
Der Stecker war zerbrochen (!) wie auch immer... bestimmt hat die DHL wieder das Paket rumgeschmissen...
so jetzt wollte ich das Radio testen, ob das auch einen schaden hat oder ob das noch geht, habe ein 12V Netzteil rumliegen und auch mit einem Auto-/Motorradbatterie Ladegerät getestet (was ja ca. 13,8V hat).
so ich habe den +Pol des Netzteiles/Ladegeräts an "+Battery" und "ACC" angeschlossen und Masse eben verkabelt... jetzt geht das Radio im Standby-Betrieb, wenn ich es aber anschalte, geht es immer an und aus.. die ganze zeit.
jetzt meine Frage: Kann es sein, dass die Spannung ned ausreicht? weil das Radio braucht ja ~14,4V ??
Bitte um Hilfe, weil wenn das radio defekt ist, muss ich mich mit dem verkäufer kurzschließen.
 

FoLLoWBoY

Well-Known Member
Seit
18. Januar 2008
Beiträge
587
Zustimmungen
0
Ort
Reutte in Tirol
Beruf
Fotograph, Webdesigner & EDV-Techniker
#19
kann schon das es an den 13.4 volz liegt aber warum testet es nicht beim auto direkt :rolleyes:

was für einen radio hast denn ersteigern können???
 

Baschdla

Well-Known Member
Seit
22. Oktober 2008
Beiträge
386
Zustimmungen
0
Ort
Wendelstein bei Nürnberg
Beruf
Fachinformatiker / Systemintegration
#20
Radio ist: Pioneer DEH P70BT Bluetooth

und im auto kann ichs ned so einfach testen, weil die kabel vom radio kaputt sind, und ich ned weiss woher ich da nen stecker herbekomm.. muss ich mich da erstmal schlau machen und bevor ich da ewig in meinem auto rummach, wollt ichs halt mal so testen ... :/
 
Top