T23 Warum fahrt ihr Celica?

...aber ewig wird sie nicht leben... und was mach ich dann?"

genau das frage ich mich ständig. habe sie jetzt seit dezember. fahre seit mitte märz. habe sie mit 83´000km gekauft und nextes wochenende wird sie die 95´000km erreichen. das sind 12´000km in 6 monaten!!!! :eek:
nun habe ich täglich aber nur 38km arbeitsweg :D aber das is ja nu egal :D

ich hoffe ja, dass meine auch 300´000km fährt, hoffentlich ohne große probleme (die kann ich mir nämlich nicht leisten :D). klar, man kann den motor tauschen. aber karosserie, getriebe, das auto wird trotz allem nicht jünger. ziel ist ja, wenn sie mal "kaputt" ist in der Garage zu lagern, bis ich geld und zeit und jemanden zur hilfe habe, um sie komplett neu zu restaurieren... da kommt aber wieder das thema auf: es ist "nur" ein toyota, der ständig an wert verliert. manche leute würden mich alleine für diese idee steinigen XD

nunja es ist mein erstes auto. alleine der stress um es mir leisten zu können wäre es schon wert :D die leute die ich kennen gelernt habe sind noch ein grund. dass ich nicht wüsste, was ohne mein auto wäre, noch ein viel größerer ^^ also ich geb sie nich mehr her. ich hoffe ja niemals in einen großen unfall verwickelt zu sein, dass es sie total zerlegt. glaube das wär für mich der weltuntergang O.o und ich würde die leute zerlegen, die daran schuld sind :D
 
Ich wollte mir nach 6 Jahren und 2x Hyundai Pony direkt nach der Ausbildung im Juli 2001 ein richtiges Auto (einen neuen Avensis) kaufen und habe mich auf den Weg zum Toyota-Händler gemacht.

Da sah ich dann die Celica im Showroom, die heute Twen sein eigen nennt. In die Form habe ich mich auf Anhieb verliebt und der Avensis war aus dem Gehirn gelöscht. Die Farbe (rot) und auch Ausstattungsvariante (Basis) wollten mir jedoch nicht so recht gefallen. Ein Bestellfahrzeug wäre erst gegen Anfang 2002 verfügbar gewesen. Also bei mobile.de reingeschaut und aus den 14 angebotenen Celicas (davon 4 schwarze) eine schwarze S (EZ 03/2000) mit 38 tkm rausgesucht.

Leider stand die in Saarbrücken und ich hatte keine Zeit. Also musste ein ehemaliger Schulkamerad (Sohn eines Gebrauchtwagenhändlers), mit nem Haufen Bargeld in der Tasche, sich per Bahn auf den Weg nach Sarbrücken machen, um die Celi zu holen. Nachdem er die Celi hochgeholt hatte, mussten noch die Bremsen vorn erneuert werden und ein Radio musste auch noch rein.

Nach 3 weiteren Tagen, am 10. August 2001, konnte ich die Celi endlich in Empfang nehmen, aber irgendwie hatte die jetzt noch einmal 400 zusätzliche Kilometer runter, weil jeder in dem Autohaus mal damit ne Runde drehen wollte. Auf Arbeit wurde ich von einigen Kolleginnen und Kollegen böse angeschaut, wie ich mir direkt nach der erfolgreich absolvierten Bankausbildung "sonen teuren Schlitten leisten konnte". Dabei war die mit ca. 18k EUR doch gar nicht so teuer. Da standen Fahrzeuge ganz anderer Preisklassen zuhauf auf dem Firmenparkplatz rum. Naja, die Celi sah halt schnell und teuer aus, unser R+V Fuzzi hielt das Ding sogar für nen Jaguar XK (ein echter Autokenner). :D

Die Celi hat dann viele Jahre Spass gemacht, auch wenn sie mir viel Kummer bereitet hat.

Nach nunmehr 9 Jahren wird es aber mal Zeit für was neues. Die Celi ist jetzt 10,5 Jahre alt und hat 144 tkm auf der Uhr. Außerdem ist sie ein richtiges Montagsauto und hat mir in den letzten Jahren viele kostspielige Reparaturen beschert, alles Teile die an einem Toyota nie kaputt gehen sollen. Die Celica wird bis spätestens 09. August 2011 von einem Avensis T27 Kombi abgelöst, denn ich will ja nicht mehr als 10 Jahre mit dem selben Auto rumfahren. Leider gibt es dann den FT-86 wohl noch nicht hierzulande, aber wenn er rauskommt, wird er definitiv ausprobiert und der Avensis dann vielleicht gleich umgetauscht. Ich werde aber leider wieder Montagsautos erwischen, das ist bei mir schon Gewohnheitsrecht.

Aktuell hat der letztes Jahr Ende September neu gekaufte Pc den Geist aufgegeben. Das netzteil ist defekt und hat auch gleich das Board mit in den Tod gerissen. Naja, ist ja Garantie drauf und ich kenne das ja zur genüge, daß ich alles in der Garantiezeit reparieren lassen muss oder sogar umtausche.
 
weil ich mein wagen auf dem parkplatz luftküsse gebe bevor ich zu einer übung fahre (bundeswehr) :D je t*aime ;)

weil es mein kindheitstraum ist. punkt! :cool:
 
also ich fahre sie weil sie schön ist, der verbrauch auf jedenfall vertretbar ist und da richtig Platz drin ist wenn man die rücksitze umklappt..
Außerdem ist sie bequem, zuverlässig und die Serienanlage rockt :D
dann kommt noch die günstige Versicherung und KFZ-Steuer (bei mir zusammen 320€ im Jahr)
lässt sich auch noch schön sportlich fahren wenn mans erstmal raus hat, sowohl motor als auch Fahrwerk machen einfach Spaß


Wenn die kleine mal irgendwann nicht mehr will, dann kommt sie schön verpackt in die Garage und sobald das Geld reicht, kommt ein Umbau auf Elektro(der eigentlich schon jetzt realisierbar sein dürfte..)

was soll eigentlicht "nur ein Toyota" heißen? es gibt Leute die investieren zig-tausend € in nen Opel oder Ford :eek:

najo, fahre jetzt seit 7 Jahren Celi, und die rosa Brille wurde seit dem nicht mehr abgelegt...
 
toyota ist ein top-unternehmen! die sind so finanzstark, die konnten bmw und mercedes sofort schlucken, zumindest bis vor kurzem noch.

außerdem ist die zuverlässigkeit der toyota-
autos fantastisch. perfekt sind sie nicht, auch bei denen gibt es schon mal ein montagsauto, aber nicht annähernd so viele wie bei anderen automarken. da kann nur honda noch mithalten.

ich hatte letztens mit nem taxifahrer gesprochen. die nutzen mercedes, haben aber extrem hohe anschaffungskosten und bei denen gibt es von super lebenslanger qualität bis hin zu extrem anfälligen mercedes alles.
 
weil ich mich beim ersten anblick der celica gefühlt hab wie beim anblick einer frau die unerreichbar scheint. Anfangs dachte ich, dass auto könnte ich mir gar nicht leisten, oder wie bei vielen anderen sportcoupes die ich mir vorher angesehen hab, dass sie nur von außen so viel hergibt. nach der ersten probefahrt und nem kurzem stop auf der hebebühne wurde der vertrag unterzeichnet. bisher bereue ich nichts.
 
Wie auch schon andere habe ich sie zum ersten mal in NEED FOR SPEED gesehen und gefahren. Da ich zudem in einer "Toyota"-Familie lebe wollte ich mit 18 nichts anderes haben - einen Yaris hätte ich damals von meinen Eltern bekommen den habe ich aber dankend abgelehnt und die Mehrkosten zu ner Celica selber draufgelegt.
Habe mir dann mit 18 1/2 als mein erstes Auto eine Celica ohne einmal Probegefahren zu sein oder mehr über dieses Auto zu wissen gekauft. Damals noch für 12.800euro. Sie hatte 56.000km heute nach 6 Jahren hat sie jetzt nun knappe 100.000 nen neuen Shortblock und einige Veränderungen erhalten.
Ich werde Sie wohl so auch nicht hergeben, da ne Menge Herz dranhängt, mein 1. Auto war/ist und ich noch so manches mit Ihr vorhabe.
Für meine Alltäglichen Dinge habe ich mir einen Aygo geholt, da ich die Celica als "Spaßauto" halten kann.
 
Weil ich gerne ein UFO fahre. :D
Das Paket stimmt für mich einfach bei dem Wagen. Der ist vom Unterhalt echt okay im Vergleich zu anderen "200PS" Fahrzeugen und sieht geil aus. :)
Zudem bin ich auch 6 Jahre davor zufriedenst die T20 gefahren und habe bei Toyota gelernt. ;)
 
ich hatte bis vor einem halben jahr noch einen paseo mit koni fahrwerk der leider einen motorschaden erlitt.
dann gab es ernüchternde monate des sparens auf was tolleres.
japanische autos gefallen mir schon immer. einfach hammer design, gute motoren und a bisschen exklusivität mit guten tuningmöglichkeiten.
nicht wie 3-er golf wo alle gleich aussehen und man beim schrotthändler sein tuningzubehör holt(was allerdings recht günstig ist/wäre)


trotzdem überlegte ich anfangs wegen einem audi tt oder mazda rx8.

beim tt gefielen mir die amaturen sehr gut und der motor leistet auch 179ps mit vergleichbar bis besserer beschleunigung als eine celi. aber dickes minus war das heck. ob die designer wohl besoffen waren?

zum mazda rx8 mit seinem wankelmotor wissen wohl viele dass er ein benzin und ölfresser³ ist. zudem hat er kein richtigen motorsound und keine vibrationen die einfach ein auto braucht meiner meinung nach. trotzdem top design und auch recht selten(exklusiv) mit suicide-door(nicht unbedingt mein fall)

bei der celi stimmt alles bis auf fehlendes esp.
also schaute ich mir mehrere celi´s an und fuhr ein paar verschiedene probe bis es eine cosmoschwarze wurde. 110tkm klimaautomatik 00er preface eingebaute einparkhilfe(werd ich mit neuen spoilern dann demontieren)
pikobello ein traum wird wahr ;)
 
Wie Jascha, celicaguy und andere bin auch ich ein wenig NEED FOR SPEED geschädigt, und habe mit vor mittlerweile ca. 5 Jahren in die T23 verliebt.

Damals hatte ich mein Studium aufgenommen, sodass ich gezwungen war ein wenig zu warten. Und es hat sich gelohnt, weil ich auf jeden Fall ein individuelles Auto haben wollte.

Die Kombination der Eigenschaften, die die Celica hat ist einfach unschlagbar:
- sehr selten
- sieht sportlich aus
- fährt sich super
- praktisch (Coupes, die sich zum Transport eines Rennrads eignen gibt es nicht viele)
- technisch hochinteressant (Steuerkette, Hochdrehzahlmotor, VVTL-i, usw.)
Autos mit so einem (oder ähnlichem) Motor wird es nie wieder geben! :mad:

@ Schisi:
Die Celica hat doch ESP. Man muss sich halt einfach nur ne Facelift besorgen. ;)
 
CELICA BESCHDE!!!

Was will ich mit nem Porsche, rumprotzen??
NENENE. Mir gehts nich um teuer oder nich teuer.
Ich fahr dass was mir gefällt, und dass spaßige ist doch kein PS starkes Auto zu fahren sonden die Pfärdchen aus einem nicht so starken Auto rauszuholen.

Ein getunten Porsche kann man eh nich ausfahren.:D
 
Die Celi is seit dem sie rauskam mein Traumauto! Ich habe damals schon gesagt, dass ich irgendwann mal eine fahre.
Normalerweise kaufe ich nichts auf Pump, aber bei der Celi habe, bzw. musste ich es tun :)
Sie is echt nen Schmuckstück!
In der Firma wo ich arbeite is einer, der nervt mich schon seit wochen wie viel ich den für meine Celi haben will. Der schnallt immer noch nich dass ich sie nich verkaufe. Habe ihm schon zigmal gesagt dass sie unverkäuflich is :D
 
Zurück
Top