Ich wollte mir nach 6 Jahren und 2x Hyundai Pony direkt nach der Ausbildung im Juli 2001 ein richtiges Auto (einen neuen Avensis) kaufen und habe mich auf den Weg zum Toyota-Händler gemacht.
Da sah ich dann die Celica im Showroom, die heute Twen sein eigen nennt. In die Form habe ich mich auf Anhieb verliebt und der Avensis war aus dem Gehirn gelöscht. Die Farbe (rot) und auch Ausstattungsvariante (Basis) wollten mir jedoch nicht so recht gefallen. Ein Bestellfahrzeug wäre erst gegen Anfang 2002 verfügbar gewesen. Also bei mobile.de reingeschaut und aus den 14 angebotenen Celicas (davon 4 schwarze) eine schwarze S (EZ 03/2000) mit 38 tkm rausgesucht.
Leider stand die in Saarbrücken und ich hatte keine Zeit. Also musste ein ehemaliger Schulkamerad (Sohn eines Gebrauchtwagenhändlers), mit nem Haufen Bargeld in der Tasche, sich per Bahn auf den Weg nach Sarbrücken machen, um die Celi zu holen. Nachdem er die Celi hochgeholt hatte, mussten noch die Bremsen vorn erneuert werden und ein Radio musste auch noch rein.
Nach 3 weiteren Tagen, am 10. August 2001, konnte ich die Celi endlich in Empfang nehmen, aber irgendwie hatte die jetzt noch einmal 400 zusätzliche Kilometer runter, weil jeder in dem Autohaus mal damit ne Runde drehen wollte. Auf Arbeit wurde ich von einigen Kolleginnen und Kollegen böse angeschaut, wie ich mir direkt nach der erfolgreich absolvierten Bankausbildung "sonen teuren Schlitten leisten konnte". Dabei war die mit ca. 18k EUR doch gar nicht so teuer. Da standen Fahrzeuge ganz anderer Preisklassen zuhauf auf dem Firmenparkplatz rum. Naja, die Celi sah halt schnell und teuer aus, unser R+V Fuzzi hielt das Ding sogar für nen Jaguar XK (ein echter Autokenner).
Die Celi hat dann viele Jahre Spass gemacht, auch wenn sie mir viel Kummer bereitet hat.
Nach nunmehr 9 Jahren wird es aber mal Zeit für was neues. Die Celi ist jetzt 10,5 Jahre alt und hat 144 tkm auf der Uhr. Außerdem ist sie ein richtiges Montagsauto und hat mir in den letzten Jahren viele kostspielige Reparaturen beschert, alles Teile die an einem Toyota nie kaputt gehen sollen. Die Celica wird bis spätestens 09. August 2011 von einem Avensis T27 Kombi abgelöst, denn ich will ja nicht mehr als 10 Jahre mit dem selben Auto rumfahren. Leider gibt es dann den FT-86 wohl noch nicht hierzulande, aber wenn er rauskommt, wird er definitiv ausprobiert und der Avensis dann vielleicht gleich umgetauscht. Ich werde aber leider wieder Montagsautos erwischen, das ist bei mir schon Gewohnheitsrecht.
Aktuell hat der letztes Jahr Ende September neu gekaufte Pc den Geist aufgegeben. Das netzteil ist defekt und hat auch gleich das Board mit in den Tod gerissen. Naja, ist ja Garantie drauf und ich kenne das ja zur genüge, daß ich alles in der Garantiezeit reparieren lassen muss oder sogar umtausche.