T23 Wartung Schiebedach

TNTRob

Well-Known Member
Seit
20. März 2013
Beiträge
67
Zustimmungen
0
#1
Da ich nun seit einem Jahr mit meiner Celica unterwegs bin, bräuchte ich von euch mal ein paar hilfreiche Tipps zum Schiebedach.

Es geht vor allem um die Wartung, bezüglich einfetten diverser Teile oder Ähnlichem, damit die Optik und die Technik immer Top ist.
Da ich auch noch einige weitere Sommer den Luxus eines Schiebedaches genißen will, kann man bestimmt einige Sachen unternehmen.

LG Rob
 
Zuletzt bearbeitet:

Celica-88

Well-Known Member
Seit
2. Februar 2012
Beiträge
958
Zustimmungen
3
Ort
Landsberg a. Lech
Beruf
Medizintechnik
#2
Hallo,
Silikonspray oder Silikonfett ist hierfür gut geeignet.Mache auch ab und zu Schmutz wie zb Flugsamen von Bäumen aus den Führungen weg.Der Gummidichtring um das Scheibedach will auch gepflegt sein.Hierfür gibt es allerhand Gummipflegemittel.Du musst aufpassen,dass sich am Schiebedach wo die Abläufe sind (sind zu erkennen durch kurze Gummischläuche die rausschauen) kein Rost bildet oder wenn sich schon was gebildet hat diesen dann stopst.Auch kann sich am Rand des Autodaches wo das Schiebedach reinfährt sich Rost bilden.Achte auch darauf.
 

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
#3
Die Abläufe kann man auch mal "reinigen". Sonst setzen die sich auch mal gerne zu durch den Dreck und Wasser kommt evtl. in den Innenraum.
 

TNTRob

Well-Known Member
Seit
20. März 2013
Beiträge
67
Zustimmungen
0
#4
Ich habe das Schiebedach letzte Woche das erste Mal wieder nach dem Winter aufgemacht und da is mir der leichte Flugrost an der der Innenseite der Aussparung aufgefallen, wo es dran sitzt.
 

TNTRob

Well-Known Member
Seit
20. März 2013
Beiträge
67
Zustimmungen
0
#5
Ich muss den Thread mal wieder vorholen.....

Seitdem ich meine Celica habe, um genau zu sein, seit über 2 Jahren, macht mein Schiebedach leider Geräusche.
Man hört eine Art Klappern bzw. Knetern, selbst bei leichten Bodenwellen, egal ob Es geschlossen oder geöffnet ist. Schlimm ist es vorallem, wenn die Außentemperatur sehr hoch ist.
Das Schiebedach funktioniert sonst einwandfrei, aber es nervt langsam doch ein wenig.

Hat jemand ähnliche Probleme bzw. weiß jemand, was man dagegen tun könnte?

LG
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#6
Hi!

Du dürftest die Klappe meinen! Ich habe dafür sogar ein Service Schreiben von Toyota, da das ein sehr weit verbreitetes Problem war. Die Klappen wurden ausgetauscht. Ich kann Dir aber sagen, das dafür alles raus muss. Selbst ich bin das Problem noch nicht angegangen, weil es einfach ein verflucht grosser Aufwand ist! Ich habe das Geräusch auch und helfe mir nur ab und an ein bisschen damit, das ich die Klappe leicht aufschiebe, dann geht es, wenn sie sich in einer anderen Position befindet!

Es gab dann auch noch ein quietschen/knetern von den Gummidichtungen des Schiebedachs in Verbindung mit dem Kunststoffglas. Das konnte ich damals mit dem einstellen der Höhe minimieren. Nach dem Austausch des Dachs gegen das spätere Echtglas Dach war das dann aber auch ganz verschwunden! Dürfte auch mit dem Kunststoffdach zusammengehangen haben!

Ich sende Dir nacher mal das Service Schreiben!

Allerdings ließt sich Dein Problem, als wenn das Geräusch von der Mechanik selber kommt, da es bei Dir auch im geöffneten Zustand auftritt! Da würde ich generell mal alles auf korrekten Sitz, ausgeschlagene Stellen und Spiel prüfen!

Gruß
Ben
 

TNTRob

Well-Known Member
Seit
20. März 2013
Beiträge
67
Zustimmungen
0
#7
Danke erstmal für die ausführliche Info.

Gibt mir schonmal ein besseres Gefühl, dass ich nicht alleine bin.;)

Ich geh stark davon aus, dass das eine Geräusch (Knetern), so wie du es gesagt hast, von der Klappe kommt.

Dazu kommt dann noch das mechanische Klappern, was sehr oft auch auftritt, wenn das Dach offen ist. Dem muss ich dann mal genauer auf dem Grund gehen, obwohl alles eigentlich stabil sitzt.....

LG
Robert
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#8
Das geklapper ist bei meiner schon fast von Anfang an. Hab die Abdeckung fast immer offen und ein Stück (1 cm) rausgerückt. Aber durch das Tieferlegen werden die Stöße härter und es rappelt noch mehr :rolleyes:
Wußte garnicht, daß es da was seitens Toyota gibt.

@ Ben: War das SD bei der Pre aus Kunststoff? War das das Glas wo sich die Tönung auflöste?
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#9
Jo, das Geklapper wurde auch bei einigen im Rahmen der Garantie damals noch behoben.

Mit dem matt werden des Kunststoffes liegst Du richtig, das war bei den Kunststoffdächern der PreFacelift. Im Facelift wurde daher ja dann das Echtglas Dach eingebaut, welches das Problem dann natürlich nichtmehr besaß und welches ich mir auch eingebaut habe!

Ich habe Dir das Serviceschreiben bzgl. dem Dach mal per PN gesendet.

Gruß,
Ben
 
Top