T23 wann ist ein kleines Nummernschild erlaubt?

SirTwig

Well-Known Member
Seit
17. April 2010
Beiträge
117
Hi,
ich will vll meine Heckklappe um schweißen.

Wenn ich damit vertig bin soll später nur noch ein kleines Nummernschild passen, also nicht die ammi rechtecke, sondern eins was so aussiht wie das nomale nur kürzer.

Ist das erlaubt??

Oder darf man das nur wenn so ein Nummerschild schon ab Werk gebraucht wird:confused:
(hab schon das Forum durch sucht, aber keine klare Antwort bekommen)
 
das kommt auf dne langkreis an.
fahr zu deiner zulassungsstelle und frage da nach.
ich würde mir das am besten schriftlich geben lassen.
 
Bei den Kennzeichen wird sich in absehbarer Zeit was ändern, die Regelungen für solche Aktionen jedoch nicht.

Laut FZV ist das gar nicht erlaubt, dass wegen nachträglichen Änderungen ein kleineres Kennzeichen zugeteilt wird. Anlage 4, Abschnitt 1, Nr. 4 "Ergänzungsbestimmungen"

Mehr als acht Stellen (Buchstaben und Ziffern) auf einem Kennzeichen sind unzulässig. Für einzeilige Kennzeichen oder zweizeilige Kennzeichen nach Nummer 1 Satz 1 Buchstabe b ist die Mittelschrift zu verwenden, es sei denn, die etwa vorgeschriebene oder die vom Hersteller vorgesehene Anbringungsstelle für Kennzeichen lässt dies nicht zu. In diesem Fall darf für die Buchstaben zur Unterscheidung des Verwaltungsbezirks und/oder für die Buchstaben der Erkennungsnummer und/oder die Zahlen der Erkennungsnummer jeweils die Engschrift verwendet werden. Das Kennzeichen darf nicht größer sein als die etwa vorgeschriebene oder die vom Hersteller vorgesehene Anbringungsstelle dies zulässt. In keinem Fall dürfen die zu den einzelnen Kennzeichenarten angegebenen Größtmaße überschritten werden. Ist es der Zulassungsbehörde nicht möglich, für ein Fahrzeug ein Kennzeichen zuzuteilen, das an der am Fahrzeug vorgesehenen Stelle angebracht werden kann, so hat der Halter Veränderungen am Fahrzeug vorzunehmen, die die Anbringung eines vorschriftsmäßigen Kennzeichens ermöglichen, sofern die Veränderungen nicht unverhältnismäßigen Aufwand erfordern; in Zweifelsfällen kann die Zulassungsbehörde die Vorlage eines Gutachtens eines amtlich anerkannten Sachverständigen für den Kraftfahrzeugverkehr verlangen. Stellt ein amtlich anerkannter Sachverständiger für den Kraftfahrzeugverkehr fest, dass an einem mehrspurigen Kraftfahrzeug die Anbringung eines vorschriftsmäßigen hinteren Kennzeichens nach Nummer 1 Satz 1 Buchstabe a oder b einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordert oder technisch nicht möglich ist, kann die Zulassungsbehörde eine Ausnahme zum Führen eines verkleinerten zweizeiligen Kennzeichens nach Nummer 1 Satz 1 Buchstabe c genehmigen; dies gilt nicht, wenn durch nachträgliche Änderungen die Anbringung eines vorschriftsmäßigen Kennzeichens nicht mehr möglich ist.

Hersteller biste nicht und die vorgeschriebenen Größe ist die, die du serie vorfindest. Wie kosh das aber schon sagte hängt das auch von der Zulassungsstelle ab, manche ignorieren das, sind aber nur wenige. Wenn du aber ein kurzes Kennzeichen bekommst, spricht nix dagegen, danach dann die Mulde passend zu verkleinern. Blöde wird es aber nur, wenn du dann mal umziehtst und umelden musst und dann kein passendes Kennzeichen mehr bekommst, bzw. der nächste Eigentümer von der Kiste...
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich hat man überhaupt keinen Anspruch auf ein kleines Kennzeichen. Passt das Kennzeichen nicht so sind Umbaubkosten in Höhe von 10% des Fahrzeug Neupreises zumutbar. So hab ich das zumindest mal gelesen.

Ich hab früher lange Zeit Amis gefahren und hatte noch nie Probleme damit irgend ein kleines Kennzeichen zu bekommen. Sogar Motorad-Kennzeichen hab ich schon am Auto gehabt. In diesem Sinne war das vorteilhaft für mich - Grundsätzlich finde ich aber solche Behörden-Willkür zum kotzen denn eine Gleichbehandlung ist ja dann nicht mehr gegeben. Diese kleinen Beamten kommen sich alle vor wie der römische Kaiser der mit Daumen hoch oder Daumen runter über Dein weiteres Schicksal entscheidet. Bei einem Kennzeichen mag das noch verschmerzbar sein, aber es gibt ja durchaus auch Fälle wo es um viel grössere Dinge geht.
 
Passt das Kennzeichen nicht so sind Umbaubkosten in Höhe von 10% des Fahrzeug Neupreises zumutbar. So hab ich das zumindest mal gelesen.
Haste gut gehört, das ist die höchst richterliche Festlegung, an die man sich derzeit anlehnt.

Diese kleinen Beamten kommen sich alle vor wie der römische Kaiser der mit Daumen hoch oder Daumen runter über Dein weiteres Schicksal entscheidet.
Hier greifst du aber so derart ins Klo, dass es nicht mehr schlimmer geht. Das fängt damit an, dass an den Zulassungsbehörden zu ca. 90% keine Beamten mehr tätig sind und geht damit weiter, dass da wirklich nur in den seltesten Fällen Willkür herrscht oder Macht ausgenutzt wird. Die Leute da machen in aller Regel ihren Job, für den sie selten schlecht bezahlt werden und jede Menge aushalten müssen, so äusserungen wie die deine wäre da noch recht ziviel, wenngleich natürlich dennoch selten dämlich.
 
naja, also manchmal komtm es einem schon so vor.

beispiel studentenamt:
wir haben elektronische studentenausweise auf denen man das aktuelle gültikeitsdatum aufdrucken kann/muss (z.b. sehr wichtig für uns bahnfahrer - kein datum -> strafe zahlen)

ich bin aufs AMT, weil mein ausweiß nicht mehr bedruckbar war.
erklär der dame das problem, blabla sie: "ich kann ihnen heute keinen neuen mehr machen"

ich musste aber mit der bahn heim fahren.
kurz diskutiert, nahc 5 minuten hatte ich nen nagelneuen ausweiß.
für sie waren das 3 klicks und nen rohlung in dne drucker schieben.

und die erfahrung macht man leider auch öfter mal aufm straßenverkehrsamt.

klar, gilt das nicht für jeden mitarbeiter, aber wenn 10 oder 20% sind, reicht das schon...
 
klar, gilt das nicht für jeden mitarbeiter, aber wenn 10 oder 20% sind, reicht das schon...
Da ich beide "Welten" kenne, also ÖD und freie Wirtschaft kann ich dir aber noch sagen, dass es diesen %-Satz (wie hoch er auch immer sein mag) in beiden Welten gibt.

Ganz btw., was bei solchen Diskussionen gerne vergessen wird. Dinge wie Wochenarbeitstzeit um 2 Std. verlängert und Renten- bzw. Pensionsalter schon längst auf 67 Jahre hoch geschraubt, kennt die freie Wirtschaft so überwiegend nicht.

Ganz besonders toll ist dann auch noch, wenn großkotzig verkündet wird, dass die Beamten (in BY) jetzt erst mal eine Nullrunde beim den Bezügen hin nehmen müssen, während in der freien Wirtschaft grad das Gegenteil gemacht wird und mit dem Spargedanken die o.g. Maßnahmen ja schon Anfangs der Bankenkrise begründet wurden. Das nenne ich Motivation! ;-) OK, jetzt hab ich mich mal etwas ausgekotzt ;) , aber denkt bitte doch wenigstens kurz mal drüber nach, bevor immer einseitig auf dem ÖD rum gehackt wird und jetzt ist es wirklich an der Zeit zum Teppich äh zum Topic zurück zu kehren.
 
na sicher gibts das auch in anderen bereichen.
aber im ÖD gehts halt meist um wichtige sachen und diese leute haben ne menge macht das schicksal anderer zu beeinflussen.
und "aus großer macht folgt große verantwortung".

/ off topic (für mich)
 
Manager haben auch eine ungeheure Macht. ;)
Aber muc, wir müssen uns echt mal bei 'nem Bierchen gemeinsam auskotzen. Ich hab heute auch wieder einen tierischen Hals wegen meiner "Beamtenpflichen"... :mad::mad::mad:

Und zum Thema: Kleine Nummernschilder sehen doof aus! :P


no
 
Leute, jetzt kommt aber echt ma zurück zum Thema. wenn ihr euch über die anderen Themen hier unterhalten wollt, macht ein eigenes Topic dazu;) ..... danke:)
 
Leute, jetzt kommt aber echt ma zurück zum Thema. wenn ihr euch über die anderen Themen hier unterhalten wollt, macht ein eigenes Topic dazu;) ..... danke:)

Und @ no: kommt drauf an welches Fahrzeug:cool: ...... hab ich nämlich selber schon gehabt
 
Manager haben auch eine ungeheure Macht. ;)
Aber muc, wir müssen uns echt mal bei 'nem Bierchen gemeinsam auskotzen.
Das wird sich hoffentlich mal einrichten lassen.

Und zum Thema: Kleine Nummernschilder sehen doof aus!
Stimmt! Das pass oft gar nicht. Zum Thema kleinere Kennzeichen wartet aber einfach mal ab, was da die nächste Zeit so kommt. ;)
 
Also soweit ich das mitbekommen hab is das garnicht so schwer... bei uns hat ne firma IQ´s gekauft un als die fertig gewaschen waren un so hab ich da auch kleine kennzeichen dran gemacht soll wohl nicht das problem sein zumindestens bei uns in Halle/Saale

mfg
 
Zurück
Top