Das halte ich für ein Gerücht. Kollege hat die 105er auf ner T20 GT gehabt und nach knappen 15000km überwiegend Überlandverkehr waren die Reifen auf der VA fast weg. Ansonsten konnte er sich nicht beklagen.
Die Hankook K105 haben bei mir ~40.000km gehalten

Die hinteren waren vom Profil sogar noch relativ gut, aber leider hatte einer der hinteren Reifen einen Riss in der Lauffläche

Habe aber die gleichen Reifen wieder genommen, da ich z.B. mit Goodyears (Ultragrips) sehr schlechte Erfahrung gemacht habe... nichtmal 5tkm und die vorderen (Winter-)reifen waren fast blank... und die waren glaube ich letztes Jahr Testsieger beim ADAC, deutlich besser als die Bridgestones vorher waren sie aber nicht... Dafür deutlich teuer.
Teuer ist nicht imemr gleich besser. Ich würde mir einige Reifentests anschauen und auf Erfahrungen im Bekanntenkreis zurückgreifen... Kommt ja auch immer darauf an, worauf man Wert legt bei Reifen. Der Hankook ist z.B. ein sehr guter Kompromis aus Preis/Leistung und schneidet eigentlich auch in fast allen Disziplinen recht gut ab... Nur das Abrollgeräusch ist eher mäßig. Fulda und Firestone wären eventuell auch noch Alternativen, wenn es kein Premium sein soll.