T23 VVTi - ab wann ändert sich das Motorverhalten

Seit
21. Juli 2014
Beiträge
2
Zustimmungen
0
#1
Servus zusammen,

mein Name ist Chris und ich bin seit etwa einem halben Jahr stolzer Besitzer einer T23 aus 2001. Ich habe in den letzten Monaten auf verschiedenen Seiten versucht, eine Antwort zu dieser Frage zu finden, wurde aber nicht so recht fündig:

Ab welcher Drehzahl "schlägt" die VVTi an?

Von Toyota bekam ich heute diese Antwort, die mich etwas verwundert hat...

"vielen Dank für Ihre E-Mail.

Die Verstellung findet variabel über den gesamten Drehzahlbereich statt, vor diesem Hintergrund kann keine spezifische Drehzahl benannt werden.

Wir hoffen dennoch, dass Ihnen diese Information hilfreich ist und verbleiben

mit freundlichen Grüßen, Ihre
Toyota Deutschland GmbH"

Vielleicht weiß die Community ja mehr :)
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.045
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#2
Ich schicke dir gleich nach Feierabend mal alles Unterlagen zu dem Thema zu, das alles erklärt und keine Fragen offen lassen sollte! ;)

In der Tat werden die Steuerzeiten über den gesamten Bereich je nach Betriebsbedingung und Lastzustand geregelt. (VVTi)
Was Du meinst, das plötzlich etwas "anschlägt", ist das VVTLi System, das ab einer gewissen Drehzahl auf das Hochdrehzahlnockenprofil umschaltet!
 
Zuletzt bearbeitet:

Roger Friedrich

Well-Known Member
Seit
23. September 2010
Beiträge
350
Zustimmungen
17
Ort
Wuppertal
Beruf
technischer Außendienst
#3
Antwort ist top

...
Ab welcher Drehzahl "schlägt" die VVTi an?
Von Toyota bekam ich heute diese Antwort, die mich etwas verwundert hat...
"vielen Dank für Ihre E-Mail.
Die Verstellung findet variabel über den gesamten Drehzahlbereich statt, vor diesem Hintergrund kann keine spezifische Drehzahl benannt werden.
...
Vielleicht weiß die Community ja mehr :)
Schätzungsweise nicht, da es genauso ist, wie in der Antwort von Toyota.

Etwas genauer wäre noch gewesen:
In Abhängigkeit von der Motortemperatur, Gaspedalstellung und Drehzahl wird die Einlaßnocke "Richtung früh verstellt".
Motor kalt und Leerlauf > max. spät
und Vollgas und Enddrehzahl > max. spät
Das sind die beiden Verstellungen, die sich eindeutig festlegen lassen.
Das ist aber schon "relativ technisch" und bei deiner Fragestellung > Ab welcher Drehzahl "schlägt" die VVTi an? < war das schon eine passende Antwort.
Wenn Du vom Fach sein solltest, dann hätte deine Frage auch anders lauten müssen :rolleyes:
 
Seit
21. Juli 2014
Beiträge
2
Zustimmungen
0
#4
Ja, vom Fach bin ich in der Tat nicht :) Deshalb verzeiht meine amateurhafte Fragestellung, aber die zusätzliche Erklärung von CRX_Fan und auch die von Roger Friedrich haben mit schonmal geholfen! Da bin ich wohl von falschen Voraussetzungen ausgegangen :)

Tausend Dank schonmal!
 
Top