T23 VVT-i / VVTL-i unterschied??

DreamCar

Well-Known Member
Seit
26. Januar 2010
Beiträge
73
Zustimmungen
0
#1
hey leute,

habe da was gelesen und da ich mich leider nicht so gut auskenne, dachte ich das ihr mir bestimmt weiterhelfen könnt.
habe gelesen das der unterschied von der 1zzfe und der 2zzge im zylinderkopf ist und der motorblock der gleiche ist.
stimmt das???
wenn ja, könnte mann dann meine 1zzfe zu einer 2zzge umbauen??

lg sinan
 
Seit
27. Februar 2010
Beiträge
13
Zustimmungen
0
Ort
Köllach City (Stmk)
#2
Beim VVTL-i wird ab einer bestimmten drehzahl (6000 rpm) auch der hub der ein-
u auslassventile vergrößert, was wiederum zu einer mehrleistung führt!

Ausserdem ist der 2ZZGE, laut aussage eines toyota händlers, ohnehin von
YAMAHA!!
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#8
Daran merkt man, daß er keine TS fährt! Denn dann könnte er sich selbst davon überzeugen. Auch der 3S-GE trägt den YAMAHA-Schriftzug.
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#9
Toyota = Yamaha
BMW = M GmbH
Mercedes = AMG

so verhält sich das...
Das ist so nicht richtig. Der Haustuner von Toyota ist nachwievor TRD! Yamaha macht keine Fahrwerke o.ä., sondern ist Motorenbauer! Bereits der Toyota 2000GT hatte einen Yamahamotor und Yamaha hat in der Vergangenheit Motoren für Rennbikes, Formel 1 usw. gebaut!

Von daher gibt Toyota entsprechend die Konstruktion der sportlichen Motoren an Yamaha ab. Warum auch nicht, wenn man ein entsprechend spezialisiertes Tochterunternehmen hat...
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#10
YAMAHA ist aber kein Tochterunternehmen von TOYOTA!

TOYOTA hat KFZ-Töchter: LEXUS und Scion (Hauseigene Marken) sowie Daihatsu und Hino. Teilinhaber sind sie auch bei Fuji Heavy Industries (Subaru).

Weitere Haustuner sind auch TTE und Toyota Motorsport GmbH.

Aber es gibt viele Fahrzeughersteller, die Motoren von anderen beziehen. Man findet auch unsere Motoren bei anderen Marken.
 

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#12
Wie aus Casey's Post hervorgeht sind ide beiden Motoren absolut unterschiedlich. Hub und Bohrung sind anders. Damit sind auch die Blöcke völlig unterschiedlich, die Kurbelwelle, das Kurbelwellengehäuse, etc.

Meines Wissens nach ist übrigens nur der Kopf und ein paar andere Teile von Yamaha. Der Rest ist von Toyota. Aber letzten Endes ist das eh der gleiche Konzern.
 
Top