VTEC Controller?

cLiPsE2006

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
453
Zustimmungen
0
Ort
Erlangen
#1
HI leute ich wollte euch mal was fragen:

Gibt es so nen VTec controller für die Celica auch? Weil zB für nen Honda CRX gibt es so was, da kann laut hersteller "den Umschaltzeitpunkt" regulieren.

Weis jemand was darüber??? mfg
 

Noir

Well-Known Member
Seit
16. März 2006
Beiträge
462
Zustimmungen
0
Ort
38239 bei Braunschweig
Beruf
Prozeßleittechniker
#2
Ich weiss zumindest von den Geräten für die VTec-Steuerung von Honda, das die zwar einerseits funktionieren, anderseits aber dem Kat nicht wirklich guttun sollen.

Aber Lotus hats ja auch schon verbaut, im Exige 240R steckt ja schliesslich der TS-Motor samt Kompressor, Umschaltdrehzahl wurde bei dem auf 4000 U/min gesetzt, dafür dreht er nicht mehr ganz so hoch. Ich würde die ganze Sache Sache aber mit Vorsicht geniessen.

Einer der Motoren-Gurus hier kann Dir da aber mir Sicherheit mehr fundiertes Wissen zu liefern :)
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#4
Also den Umschaltzeitpunkt alleine nur zu verändern, wird kaum was bringen. Hatten das Thema auch mal beim umschalten der TS auf die 2. Nocke. Da kann man nicht mehr wirklich viel rausholen, da der Motor schon recht optimal abgestimmt ist. Und das mit dem Lotus ist wieder was anderes. Sobald da nen Kompressor rauf kommt, ändert sich da die gesamte Motorcharakertistik. Denke nicht, dass man das noch mit nem normalen TS Motor vergleichen kann.

Mit dem Power FC konnte man glaube ich den Umschaltpunkt verändern, aber sich nur deshalb eins zu kaufen wäre auf Grund des Anschaffungspreises wohl Humbug ;)
 

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
#6
800$ glaub!damit kannst du aber nicht nur die nocke früher schalten auch die zündzeiten und sowas!da gibt es fertige Maps die du drauf spielen kannst.aber damit sollte man sich wirklich gut auskennen!weil du da deinen motor ziemlich schnell über den jordan schicken kannst!
 

renew

Active Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
38
Zustimmungen
0
#7
außerdem verwendet Lotus bei seinem Exige ein eigenes Steuergerät. Die werden sicher grundsätzlich von der Originalkonfiguration der Maps ausgegangen sein, aber dann eben alles an die veränderte Charakteristik des Kompressors angepasst haben.
 

Emma

Active Member
Seit
23. Februar 2006
Beiträge
34
Zustimmungen
2
Ort
ZH
#8
Hm

Power Enterprise macht ein Gerät für i-VTec, VVTi und VVTi-l analog dem APEXi V-AFC. Kostet ca. 400€. Das Problem ist, dass die Benzinmenge für den Bereich vom neuen Umschaltpunkt bis zum serienmässigen Umschaltpunkt neu geschrieben werden muss. Geht also nicht ohne Abstimmung, EGT- oder besser Wideband-Lambdasonde.

Emma :D
 

cLiPsE2006

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
453
Zustimmungen
0
Ort
Erlangen
#9
mmh naja schade, weil beim honda soll das angeblich ganz einfach gehen und keinen schaden verursachen.
aber naja dann lass ich das mal lieber sein!
 

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
#10
Hondas sind auch unkaputtbar!:D
Seh es bei meinem kumpel seinem !Turbo drauf und fertig!der ist ohne grosse abstimmungen eine ganze weile gefahren!:eek:
jetzt fährt er immer noch aber mit abstimmungen:D
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#11
@clipse

bei nem EP3 (also Civic Type R) macht der V-Tec controller richtig Sinn! da ist der 1. Gang nämlich so blöd abgestimmt, dass du fahren kannst wie du willst, aber beim Schalten in den 2. Gang nicht in den V-tec kommst. sozusagen ein kleines "Loch" hast, bis der Type-R wieder zupackt. das kannst du durch Herabsetzen des Umschaltpunktes beim 2. Gang kompensieren.
 
Top