T23 VSD für T23 :)

Rexis

Well-Known Member
Seit
11. Juli 2013
Beiträge
117
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Bonn
Beruf
Elektroniker/Allrounder ;)
#21
Ok, aber kat und vsd sind ein Teil. Um das Rohr einzubauen muss man dazwischen trennen.
Später Einbau des Originalsl vsd wird da schwer.

Und der Prüfer guckt auf jedenfall unters Auto ;)
Könnt mir nur vorstellen nen Fox vsd und das Rohr zu kaufen und dann zu tauschen.
Allerdings würde es dann nicht auch reichen, einfach den Fox vsd zu holen, ein durchgehendes Rohr rein zuschweißen und diesen dann zu verbauen?

Bei der au dürfte es nicht auffallen und der Prüfer sieht auch das der vsd da ist.
 

Beatrocker

Well-Known Member
Seit
15. Mai 2013
Beiträge
185
Zustimmungen
0
Ort
Düsseldorf
#24
Ein Mittelschalldämpfer ist ja nicht tragendes Bauteil und nicht zwingend Pflicht, wenn man im tolerierbaren DB Bereich bleibt.

Die ganzen Leute die das Glück haben eine Klappenanlage ab Krümmer mit ABE zu montieren haben oft kein MSD mehr.
Falls jetzt wer fragt, NEIN für Toyotas gibts das nicht, dazu muss man zu Opel oder VW greifen.....leider.

Ich spiel mit dem Gedanken seit ich mir die ABE meines ESD´s angeschaut hab, das Teil ist jedenfalls als "Komplett-Anlage ab Kat" deklariert.
, obwohl eben nur ein ESD. Ab Kat bedeutet no Mitteltopp für mich.

Ich hab mich schon etwas umgehört, das Endergebniss kann natürlich auch Scheiße werden, da dieser kleine Meerschweinchensarg nach dem Kat ja ein Resonator ist und kein richtiger Schalldämpfer in dem Sinne. Die Teile sind dafür da, die Schwingungen aus dem Rohr zu nehmen.

Der Klang wird sich auf jeden Fall ändern, aber viel mehr Lautstärke wird da auch nicht bei rum kommen. Neugierig bin ich leider schon zu sehr, um es nicht mal zu probieren.
 

sharky

Well-Known Member
Seit
27. Oktober 2010
Beiträge
682
Zustimmungen
0
Ort
Osnabrück
Beruf
Kfz-Mechatroniker
#25

pat0588

Well-Known Member
Seit
8. April 2013
Beiträge
59
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt, Thüringen
#26

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#27
Ein Mittelschalldämpfer ist ja nicht tragendes Bauteil und nicht zwingend Pflicht, wenn man im tolerierbaren DB Bereich bleibt.

Die ganzen Leute die das Glück haben eine Klappenanlage ab Krümmer mit ABE zu montieren haben oft kein MSD mehr.
Falls jetzt wer fragt, NEIN für Toyotas gibts das nicht, dazu muss man zu Opel oder VW greifen.....leider.

Ich spiel mit dem Gedanken seit ich mir die ABE meines ESD´s angeschaut hab, das Teil ist jedenfalls als "Komplett-Anlage ab Kat" deklariert.
, obwohl eben nur ein ESD. Ab Kat bedeutet no Mitteltopp für mich.

Ich hab mich schon etwas umgehört, das Endergebniss kann natürlich auch Scheiße werden, da dieser kleine Meerschweinchensarg nach dem Kat ja ein Resonator ist und kein richtiger Schalldämpfer in dem Sinne. Die Teile sind dafür da, die Schwingungen aus dem Rohr zu nehmen.

Der Klang wird sich auf jeden Fall ändern, aber viel mehr Lautstärke wird da auch nicht bei rum kommen. Neugierig bin ich leider schon zu sehr, um es nicht mal zu probieren.
Wie du was schweißt oder anbringst, ist fast völlig egal.

ABER:

auch wenn du eine ABE hast, darf der im Schein stehende max. Wert für das Fahrgeräusch nicht überschritten werden.

Und eine ABE gilt immer nur in Verbindung mit OEM! Das vergessen fast ALLE!

Also schreibt´s euch gleich hinter die Ohren :D

Fallbeispiel:

Ich kaufe mir eine Invidia Q300 mit ABE. Ist ja nur der ESD. Nun bietet die Firma XY eine MSD zum Einschweißen mit ABE an. also OEM rausgeschnitten, neuen MSD angebracht. Ende im Gelände!

BEIDE ABE´s erloschen. Eine ABE wird immer darauf erstellt, dass der relevante Rest OEM ist! klar auch, woher soll der Gutachtenersteller wissen, was der Fahrer sonst noch verbaut.

Wenn man dann so etwas zusammen LEGAL eingetragen haben möchte, dann kommt man um eine Fahrgeräuschmessung nicht herum. Es kann ja sein, dass durch den neuen MSD das Fahrgeräusch gar nicht lauter wird! Also wäre das dann GANZ LEGAL eintragbar.
 

Speedy

Well-Known Member
Seit
22. Februar 2010
Beiträge
257
Zustimmungen
0
Ort
RLP-Hunsrück-laubach
Beruf
Fliesen.Platten.Mosaikleger
#29
also ich hab einen fox VSD/MSD und einen TTE esd .....

ich kann dir nur raten wenn du mehr DB möchtest oder einen andern klang kauf dir eine richtige anlage und lass sie eintragen...

oder schweis dir ein rohr durch den MSD ....

der fox bringt die nämlich nicht mehr sound oder mehr DB !
 

ZWak

Active Member
Seit
25. März 2013
Beiträge
37
Zustimmungen
0
#30
okay alles klar :) danke schonmal für eure Hilfe :) Evtl baue ich erstmal den Butterfly aus und schaue dann weiter, übertreiben muss man ja auch nich :D
 
Top