T23 VS Seitenschweller montieren

PL_ViPeR

Well-Known Member
Seit
22. Juni 2011
Beiträge
1.169
Zustimmungen
1
#1
Ich habe eine Frage und zwar sind meine Schweller jetzt bearbeitet und lackiert worden und will die jetzt montieren. Kann mir jemand eine Anleitung geben oder erklären wie ich die jetzt befestigen soll? Muss man noch was an der Karosserie z.B. Schleifen für Kleber machen oder ähnliches? Wäre für jeden Rat dankbar :)
 
Zuletzt bearbeitet:

PL_ViPeR

Well-Known Member
Seit
22. Juni 2011
Beiträge
1.169
Zustimmungen
1
#3
So jetzt ist es montiert. Jetzt habe ich eine Frage und zwar die stock Seitenscheller bleiben ja drann und die VS Seitenschweller kommen unten garnicht drann an die Stock. Ich habe da paar cm Luft. Ist das normal? Ansonsten passt es ja überall. Ich hoffe das ist in Ordnung so...
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#4
...

Haste die Schweller auch Verklebt ?


Ich mache immer ein Paar Kleckse zwischen die Originalschweller und die VS dann Wackeln die auch nicht im bereich der Tür !!
 

PL_ViPeR

Well-Known Member
Seit
22. Juni 2011
Beiträge
1.169
Zustimmungen
1
#5
Ja sind verklebt.

Also mein vom Unterboden zwischen stock und VS Seitenschweller ist Luft. Ist das normal? Habe immer gelesen das man von unten verschrauben sollte oder kann aber ich kanns ja nicht da paar cm Luft zwischen den ist. Ansonsten muss ich ein Foto machen.
 
Seit
19. Oktober 2009
Beiträge
974
Zustimmungen
0
Ort
Karlsruhe
#6
wenn du es ordentlich machen willst verklebst du die schweller erst mal in der gewünschten position und wenn alles fest ist nimmst du bauschaum oder füllschaum für die holräume die du jetzt zwischen schweller und karosserie hast. danach ist alles bombenfest und wackeln tut da nichts mehr. ist die sauberste und beste variante. vor allem sehr beanspruchbar falls n besoffener beifahrer mal gegen den schweller latscht;)
 

PL_ViPeR

Well-Known Member
Seit
22. Juni 2011
Beiträge
1.169
Zustimmungen
1
#7
wenn du es ordentlich machen willst verklebst du die schweller erst mal in der gewünschten position und wenn alles fest ist nimmst du bauschaum oder füllschaum für die holräume die du jetzt zwischen schweller und karosserie hast. danach ist alles bombenfest und wackeln tut da nichts mehr. ist die sauberste und beste variante. vor allem sehr beanspruchbar falls n besoffener beifahrer mal gegen den schweller latscht;)
Danke das macht der Kollege in seiner Werkstatt grad damit :). Ist das normal so bzw. machen das alles so oder habe ich einfach schlechte Schweller?
 

CaMo

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2009
Beiträge
1.794
Zustimmungen
0
#9
Meine Kami schweller sind komplett mit Karoseriekleber an den Orginalschwellern verklebt, zusätzlich Schrauben an den seiten.

Bei mir Wackelt nix mehr. wie es sich natürlich mit GFK Produkten verhält kann ich so nicht sagen, bei mir hab ich nix mit Bauschaum oder ähnlichen Derivaten ausgefüllt
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#11
Bei mir wackelt nichts, da bombenfest verklebt. Zudem sind meine Schweller nur ein klein wenig tiefer als die originalen (kleiner Hohlraum). Das kommt halt sehr auf den Nachbausatz an. Würde mich mal interessieren, wie das bei den original VS Schwellern ist. Die Front und Heck haben bei mir super gepasst.
 

T23 Luki

Well-Known Member
Seit
6. Februar 2010
Beiträge
151
Zustimmungen
0
Ort
Schweiz
Beruf
Automechaniker
#12
Hatte den Zwischenraum auch bei meinen originallen. Habe Abstandhalter mit nem "Z" Profil hergestellt. Hinten hab ich dann denn kleinen Spritzschutz abgenommen und ihn dort befestigt
 
Top