VS replika Heck

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#1
nachdem im anderen thread keine gelesen hat mach ich hier mal nen neuen auf bezüglich des vs replika bodykits.
und ich kopier hier gleich mal mein problem rein, hoffe ihr könnt mir helfen.

so nachdem meine celi jetzt beim spengler/lackierer steht hab ich fragen bezüglich dem vs heck.
also hab gestern mit alexej(IMPORTEX Cartuning.at) telefoniert weil mich mein spengler angerufen hat, dass gar nix passt. die front wollte er sowieso gleich auseinander schneiden und neu polyestern aber alexej hat mir davon abgeraten und gesagt: "diese" front MUSS unter spannung aufs auto drauf weil er meinte das schon mal jemanden der die mit zerschneiden angepasst hat die front auf der AB dovongeflogen ist weil sie keine spannung hatte.
naja aber jetzt meine frage zum heck, bei euch hat das ja alles ziemlich gut gepasst was ich so mitbekommen habe. aaaaaber wenn ich mir dieses spaltmaß unter meinem linken rücklicht anschaue...

..kommt mir das kotzen
jetzt meinte alexej die teile kommen alle aus der selben form und wenn ich ihm das zurückschicke ist es sinnlos weil er mir höchstens ein identisches teil zurückschicken kann aber komischerweise ist das nur bei der linken seite, auf der rechten ist alles normal so wie das gehört. war das denn bei euch auch der fall oda könnte das wirklich ein produktionsfehler sein??

grüße stocki
 

Zero-Y

Well-Known Member
Seit
17. September 2008
Beiträge
562
Zustimmungen
0
Ort
Ertingen (nähe Ulm)
Beruf
Automobilverkäufer
#2
taffer typ........dieser alexej...........:D
bei replika kits ist es alltärglich dass die Dinger nicht passen, da muss für gewöhnlich mit GFK nachgebessert werden.
Kannst dich glücklich schätzen wenn das an der Heckleuchte schon alles ist, da können dir andere ein Lied davon singen!
Frag mal den Lacker ob er dir da am Heck was mit GFK ausbessern kann.
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#3
jo also das keine gfk teile passen, dessen bin ich mir sehrwohl bewusst.
aber im GESUCHE bereich gabs mal nen thread der sich genau auf dieses heck von IMPORTEX bezogen hat, und irgendwie hatte da keiner richtig probleme mit der heckstange. und irgendwie sieht mir das nach einem produktionsfehler aus, da es auf der rechten seite mit der leuchte in einer schönen linie verläuft, und eben an der linken seite ist diese ausnehmung viel zu rundlich wie man am foto erkennen kann.
über die front will ich gar nicht erst zu diskutieren anfangen, weil die schaut auch aus wie sau. der spengler wollte sie zerschneiden und anpassen aber alexej hat eben gemeint er soll das auf gar keinen fall machen, sondern einfach unter spannung draufmchen.
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#4
achja.. und der spengler könnte das schon mit gfk nachbessern, aber wenn es wirklich ein produktionsfehler ist, dann will ich das teil eben schon umtauschen
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#5
Seit wann MUSS ein Teil unter spannung montiert werden? Damit es reißt wenn du irgendwo dran kommst oder was?

Es muss gescheit befestigt werden dann fliegt da nichts weg, wer es mit 2 schrauben befestigt muss sich nicht wundern.
 

OnkelTom

Well-Known Member
Seit
16. April 2006
Beiträge
416
Zustimmungen
0
Ort
Unna
#6
Also wenn der rest gut passt,dann gehts doch!!!
Könnte man sogar selbst hinbekommen,meine ich.
Bzgl Produktionsfehler:
Das wurde sehr oft diskutiert,die logischte Antwort welche ich bisher gehört habe ist,dass die Form in welcher die Schürzen hergestellt werden auf dauer etwas an genauigkeit verlieren bzw sie nutzen sich ab.

Wenn man die Schürze unter großer Spannung montiert ist das meiner Meinung nach net wirklich zum Vorteil.
Der Lack kann doch viel schneller platzen bei Erschütterungen.oder etwa nicht:confused:
 
Seit
29. August 2008
Beiträge
20
Zustimmungen
0
#7
Hab die front auch von dieser firma, an der front fehlten gut 1o cm.
-haben sie auseinandergeschnitten.
und selbst bei 220 fliegt oder viebriert da nix.
Heck kann ich nix sagen, hab ich nicht.
 

Emetic_4ever

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2006
Beiträge
1.807
Zustimmungen
0
Ort
Mauer bei Heidelberg
Beruf
IT-System-Kaufmann
#8
Lies mal die Montageanleitung vom Heck. Da steht einiges drin, was beachtet werden muss...z.B. die Transportsicherung bei den Rückleuchten und das die Rückleuchten raus müssen... vlt. hilft das weiter.
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#9
Produktionsfehler

Zum Thema Produktionsfehler kann ich als ehemaliger Produtent von Schürzen sagen:


Klar die Formen nutzen sich ab aber nur im bereich der Oberflächen !

Das heißt die Bauteile kommen etwas Rauher aus der Form als beim ersten Stück.

Man Rechnet bei einer GFK Form das man umgf.500 Formzyklen machen kann bevor man Nacharbeiten muß !

Eine Tolleranz von 10cm liegt meist daran das die Firmen ein Billigprodukt , also schon eine Kopie der Originalen Erwerben um davon ,,ohne das ein Fahrzeug vorhanden ist an dem die zu Kopierende Schürze Montiert und Sauber Angepasst wird "...
Um davon einen Abdruck zu machen , wie machen diese Firmen den Abdruck ?

Bei solchen Spaltmaßen legen sie die Billiger Kopierte GFK Front , Heck etc auf den Boden und lassen von oben Trennmittel auffließen oder Streichen dieses auf die zu Kopierende Front .
Jetzt kommt der Eigentliche Fehler würde mann die Front Einspannen das sie unten nicht auseinander gehen kann wenn man sie oben belastet würde nicht viel Passieren aber meist wird auch da aus Unwissenheit und der Sucht nach Schnellem Geld einfach an der Einspannung der Form gespart.

Sie belasten die mit Abformmasse bestrichene Front jetzt einfach mit mehern lagen GFK das sie auf die Abformmasse Laminieren daraus entsteht nach dem Aushärten die Form in der die Neuen Schürzen Gefertigt werden.

Ein Auftrag erfolgt in bis zu 8 Schichten GFK !!!!

Da GFK nicht schnell Härtet und sicher kein Brennofen verwendet wird um das GFM beim Aushärten zu Tempern benötigt die Masse viel Zeit zum Aushärten !
25H -36H

Mit jeder Stunde biegt sich nun unserer GFK Schürze die zum Kopieren missbraucht wird weiter und weiter bis die Oberer Form Ausgehärtet ist.

Und Fertig ist die Mega Spaltmaß Form ..!!


Jungs von so Firmen einfach nichts Kaufen vermutlich werden die Schürzen auch noch bei Unterschiedlichen Temperaturen in der Garage gefertigt :-(

Mann benötigt um Sauber zu Formen eine Raumtemperatur die über das ganze Jahr gleich ist !

Ist das nicht der fall führt das bei :4

Zu niedrigen Temperaturen das selbst eine Super Passgenaue Form zu klein ist, was aber ggf durch zugabe von Schnell abbindenem Harz und Härter durch hohe Eigentemperatur behoben werden kann.

Bei zu Hohen Temperaturern wird es immer sein das die Schürzen zu groß sind die Ausgeformt werden.


In der Regel ist eine Tolleranz bei GFK von 5-7% auf das gesamtmaß Realistisch , verwendet mann ein Hochwertiges GFK Harz und Härter lassen sich diese Maße immer leicht Anpassen und drücken !
 
Zuletzt bearbeitet:

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#10
Lies mal die Montageanleitung vom Heck. Da steht einiges drin, was beachtet werden muss...z.B. die Transportsicherung bei den Rückleuchten und das die Rückleuchten raus müssen... vlt. hilft das weiter.
also das mit den transportisicherungen und das die lichter raus müssen ist mir klar aber kuck doch mal auf das bild. da siehst genau was ich meine. die rundung unter dem rücklicht verlauft einfach nicht so wie sie sollte das meine ich.


also soll die front jetzt doch nicht unter spannung drauf?:confused:
ich bin kein spengler, hab also auch überhaupt keinen plan davon. mein spengler hätte die front halt an den scheinwerferkanten auf beiden seiten auseinander geschnitten, da sie ja in der mitte ziemlich gut passt und dann eben wieder zusammen polyestert oda so. aber der chef von importex hat am tel zu mir eben gesagt das er das auf keinen fall machen soll und das die so rauf muss..
also wie jetzt wirklich.. haben sicher schon mehrere leute von dort bestellt, wie war das bei euch?
habe bis jetzt nämlich nur gutes von der firma gehört sonst hätt ich dort auch nicht bestellt.

achja so sieht die front aus
 
Seit
29. August 2008
Beiträge
20
Zustimmungen
0
#11
also mein spengler hatte damals unten in der mitte wie einen keil rein gesetzt und fertig.
Dann haben wir noch unten verstrebungen rein gemacht und gut wars.
schweller paßten ganz gut.
Bilder sind in der gallery
gib dir mal per pn meine handy nr.
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#12
Anbau Montage

Hi wenne s für dich nicht zu weit ist kannst du auch zur Montage und Anpassung zu mir kommen !

Adresse steht hier unten --->
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#13
@hardt-tuning
wenn ich aus deutschland wäre würd ich auf jedn fall zu dir kommen aber da ich aus österreich (steiermark) bin, ist das schon ein breiter weg :D:p

@holm
bei dir war ja die front zu schmal oda? also wenn dann muss ja bei mir eher was weggenommen werden:rolleyes:
und danke für die handy nr, aber wie gesagt "österreich" :D

achja, was habt ihr eigentlich bei den unteren plastikabdeckungen vom motor gemacht? die sind ja ber der VS stange zu kurz, habt ihr das irgendwie verlängert?
 

Nachtfly

Well-Known Member
Seit
23. April 2008
Beiträge
1.141
Zustimmungen
0
#14
also bei mir musste ich selber auch einiges anpassen und das heck ist auch unter spannung. das nächste mal kauf ich wieder teile bei pakfeifer da spannt nix und passt alles. schaut halt nicht genau aus wie veilside sondern ähnlich aber dafür haben die die form selber gemacht und die passt auch.

aber da wirst wohl viel schleifen, rucken, drücken müssen bis es etwas besser ausschaut :)
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#15
welche nebelscheinwerfer habt ihr eigentlich bei der vs stoßstange verbaut?
weil die originalen passen ja mal gar nicht mehr hinein. die sind viiiel zu groß:confused:
und wie wurde bei euch das mit den plastikabdeckungen vom motor gelöst???

mfg
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#18
...

Genau !


Die Motorabdeckung Passen in meinen Veil Side Nachbau Schürzen 1 A kann da keine Info zu geben was man macht wenn die nicht Passen.
B.z.w ohne das ich das Problem vor mir sehe !
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#20
Ich glaub' das muss so sein! Im Forum von importex steht da einiges, dass die so unter Spannung dran muss. Ich denk, das sollte passen. Leider habe ich selbst von denen nichts.
naja mein spengler hat mir die stange jetzt zerschnitten und angepasst zumindest hoff ich das er es schon gemacht hat. und wegen der spannung, wenn sie ein bisschen spannung hat, ist nicht so schlimm^^ WENN die spannung nach innen geht aber sicht so derb nach außen. hat mein spengler gesagt. der 2te der dort war hat mir noch nicht einmal geglaubt, das die stange kein breitbau ist :D:D und das ich da keine anderen kotflügel brauche :D:D:D
 
Top