Vortstellen: Celica T18 BEAMS Black Top (modem killer)

Seit
18. Juli 2009
Beiträge
6
Zustimmungen
0
#1
Hallo,

ich möchte mich und meine Celica einmal kurz vorstellen:

Ich habe die Celica T18 GTI mit 18 Jahren in stock gekauft. In unmehr als 4 Jahren habe ich allerhand sachen umgebaut und auch selber entwickelt.

Mein abschließendes Projekt ist ein Motorumbau von dem Toyota Altezza in meine Celica. Dieser Umbau ist weltweit einzigartig, weil einfach so viele Sachen selber konstruiert werden mussten und eingentlich nichts passte. Ich lasse aber einfach mal ein paar Bilder sprechen.

Ach ja ich habe da zwei von

































































 
Zuletzt bearbeitet:

Koima

Well-Known Member
Seit
5. April 2006
Beiträge
212
Zustimmungen
0
#2
Erstmal Hallo!

Hut ab vor der Arbeit!
Gefällt mir wirklich sehr gut deine Celi, schön stimmig, nur die Front kommt mir ziemlich lange vor!
Muss man natürlich mal in echt sehen!
Kannst noch ein bischen was zur Celi schreiben: Was du alles gemacht hast, vorallem am Motor!
Außerdem Km usw...

nice weekend

Gruß Tom
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#3
Hey,

willkommen. Schaut nach echt viel Arbeit aus. Was für ein Motor is das jetzt - der 2 Liter aus der T20? Das is ein VVT-i?

Bin sehr gespannt auf den Lexus Swap. Davon träum ich auch schon lange. T23 mit R6!
 
Seit
18. Juli 2009
Beiträge
6
Zustimmungen
0
#4
Die Celica ist Baujahr 1990 hat jetzt 212tkm weg.

Der neue Motor kommt aus einem Toyota Altezza

die Bezeichnung ist 3S-GE gen4 duall VVTi auch als Black Top bekannt, in der
T20 gab es den Red Top

Das Besodere ist beim diesem Umbau das der Moto im Altezza längs und gerade eingebaut ist, in meine Celica aber quer und um 30° geneigt









Falls es wem interesseiert: (ich habe bestimm eh was vergessen)

K&N 57i Kit
Carbon Verkleidung im Innenraum
Raid Sportlenkrad
Fußmatten mit Schriftzug
Innenraum Teils in Silber lackiert
Grüne Fußraumgeleuchtung
Schaltwegverkürzung (eigenbau)
Alarmanlage mit Motorfernstart Funktion
Kofferraumausbau
Musikanlage von Sinunslive, Ground Zero und Pioneer
Celica Turbo Motorhaube
Pakfeifer Frontschürze
Klargalsblinker vorne
Nebelscheinwerfer mit Blauem Standlicht
Tox Seitenschweller komplett angespachtelt
Türzierleisten gecleant
vonre und hinten das TOYOTA gecleant
Heckschürze von Tox
Auspuff Eigenbau
Bremssattel Gold lackiert
Barracuda Airstream Alufelgen (der einzige in Deutschland)
Lochkreisadaptionplatten Eigenbau
Vorne 40 mm hinten 60 mm
Kotflügel verbreiterung vorne und 2,5 hinten um 1,5 cm
BMW Z3 Kiemen eingespachtelt
Seitenblinker vom Ford Focus
Dachantenne gecleant
Wischdüsen vorne und hinten mit Arm gecleant
Bosch AeroWing Scheibenwischer
Schiebedachsteuerung in die Mittelkonsole gelegt
Shott Hosenträgergurte
Schaltknauf in leder/carbon
Tieferlegung durch H&R Federn
Koni Gelb Dämpfer
Toyo Tire 215/40 R17
Postert Heckflügel
Scheiben getönt (nie wieder!)
Scheibenantenne

Der alte 3S-GE hat scharfe Nockenwellen 276°
Kopfbearbeitenung Kanäle und Planen
Die ACT 6 Scheiben Rennkupplung
Das Fidanza Schwungrad
Den K&N Luftfilter

Alles, außer das Lackieren, habe ich selber gemacht!
 
Zuletzt bearbeitet:

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#5
warst du mitm motor schon am prüfstand ?

hab gehört dass der gen.4 3sge ziemlich nach unten streut (zumindest im loc uk wo ein paar leute den rs200 fahrn)
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#6
Aha. Is also ein Vierzylinder. Wusste garnet, dass Lexus / Altezza die einbaut. Jetzt weiß ich aber auch den Unterschied zwischen Red und Black Top.

Geile Sache!
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#7
Zur Optik sag ich mal lieber nix, ist ja Geschmackssache. ;) Der Motorumbau ist nice und sicher einzigartig, es wäre aber dennoch sicher einfacher gewesen auf 3S-GTE umzubauen. Wäre der halbe Aufwand gewesen und du hättest den Motor dabei immer noch ordentlich her gerichtet und dann erheblich mehr Leistung bei raus geholt.
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#9
Sehr Sehr geil!
das es in der T20 den Red Top gab, war mir bekannt, kenne auch jemanden der den im MR-2 SW20 verbaut hat...
der Black Top ist echt Sahne!
Der Umbau ist ja schon Köigsklasse:D

Respekt von meiner Seite!:)
 
Seit
18. Juli 2009
Beiträge
6
Zustimmungen
0
#10
Zur Optik sag ich mal lieber nix, ist ja Geschmackssache. ;) Der Motorumbau ist nice und sicher einzigartig, es wäre aber dennoch sicher einfacher gewesen auf 3S-GTE umzubauen. Wäre der halbe Aufwand gewesen und du hättest den Motor dabei immer noch ordentlich her gerichtet und dann erheblich mehr Leistung bei raus geholt.
danke für den tipp, aber hätte ich Leistung gewollt dann hätte ich auf turbo umgebaut und nicht so viel arbeit und geld für 50 PS mehr investiert

Einen Saugmotor der mehr als 100 PS pro Liter Hubraum hat, war mein Ziel, denn ich fahre auch Viertel Meile Rennen und möchte in meiner Klasse bleiben denn in den Höheren klassen ist es nur eine Frage des Geldes wer am schnellsten ist.

Noch mal zu den Unterschieden:

Der Red Top hat nur auf der Einlassnockenwelle die vvti Verstellung
diesen Motor gab es nur in Japan in der Celica T20 SS-2 und SS-3 und in dem MR2 G-Limited.

Der Black Top aus dem Altezza hat auch auf der Auslass Seite die VVti nockenwellenverstellung. Außerdem hat der Black Top die Natrium gefüllten Ventile auf der Auslassseite. Dazu hat der Black Top etwas höhere verdichtung und einen weiteren Ölkühler/ablauf
 
Top