Vollgarage Mikrokontur

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas clou23
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

clou23

Well-Known Member
Seit
12. Februar 2023
Beiträge
83
Ort
Esslingen
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Ich habe den roten Pyjama ja schon einige Jahre im Einsatz und kann daher noch ein paar Empfehlungen geben.
Ich würde den roten oder auch den grauen Mikrokontur Pyjama nicht als alleinige Abdeckung zum lagern nutzen. Sie staubt recht stark ein, wird dann natürlich schnell dreckig und vor allem kann es Kratzer auf dem Lack verursachen, wnen man sie runterzieht.

Daher würde ich auch immer noch eine günstige zweite dünne Abdeckplane drüber machen, damit der Staub erstmal auf dieser ersten obersten Abdeckung sitzen bleibt.

Meine Autos, die innen lagern haben in der Regel 2 bis 3 Abdeckungen drüber.
Für meine Autos, die draussen lagern, habe ich zwei Abdeckungen.

Und zwar kann ich für den Aussenbereich bedenkenlos diese hier empfehlen:
https://www.amazon.de/gp/product/B06XCYB73N/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1

Sie ist wasserdicht und hält mehrere Jahre draussen durch. Am meisten macht ihr Sonne und starke Hitze zu schaffen. Sie wird dann nach ca. 4 Jahren etwas dünn. Risse oder Löcher habe ich aber noch nicht gehabt. Nach 4 Jahren erneuere ich sie dann immer.

Und Finger weg von den silbernen und innen mit Fasern angerauten Abdeckungen. Die Innenschicht löst sich nach einiger Zeit vor allem immer Sommer ab und fällt in jeder Ritze des Autos. Eine Riesen Katastrophe, das bekommt man nie mehr komplett raus. Die reissen auch schnell ein. Das kann bei der oben genannten von Amazon nicht passieren. Die Autos die bei mir draussen stehen sind noch mit drei Spanngurten ums Auto rum gesichert, damit die Plane nicht wegweht oder hochweht und so zuviel Zuglast auf der Plane wirkt.

Mit den ganzen Abdeckungen habe ich mittlerweile über 20 Jahre Erfahrungen sammeln dürfen und jetzt halt meine Favoriten seit einigen Jahren gefunden, was super funktioniert.

Unten seht ihr einmal die rote Mikrokontur Decke, passgenau und figurbetont geschneidert für den Celica. Dann noch eines meiner Autos, das in der Garage steht und eine schwarze, elastische Mikrofaser Abdeckung hat (lackschonend), diese passt sich also auch etwas den Formen an, aber nicht komplett, wie die rote. Das ist diese hier der Firma ECD, aus Mikrofleece, Stretch
https://www.ecdgermany.de/kfz-teile...aLCDv85zMORZ5lSqvfk60xMkPvPiEHrhoCKicQAvD_BwE

Und über dem schwarzen Mikrofasercover habe ich dann noch die wetterfeste Abdeckung von Amazon, zwecks Staubschutz des Mikrofasercovers darunter.
Das eine Bild von einem meiner Autos draussen ist ebenfalls die wetterfeste Amazon Abdeckung, allerdings sind über dem Auto zwei Stück davon, zusätzlich gesichert mit Spanngurten und noch per originalen Schlaufen, die an dem Cover dran sind, an den Felgen gesichert, vor Wind und Wetter.
 

Anhänge

  • decke2.jpg
    decke2.jpg
    441,8 KB · Aufrufe: 17
  • decke1.jpg
    decke1.jpg
    411,7 KB · Aufrufe: 22
  • cover-1.jpg
    cover-1.jpg
    323,3 KB · Aufrufe: 24
  • cover-2.jpg
    cover-2.jpg
    373 KB · Aufrufe: 25
  • cover-3.jpg
    cover-3.jpg
    344,2 KB · Aufrufe: 23
  • cover-4.jpg
    cover-4.jpg
    574,7 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
Falls jemand Interesse an meiner gebrauchten, roten Decke hat...ich habe mir eine neue bestellt und verkaufe meine daher, wenn die neue geliefert ist. Mehr als 85 Euro inkl. Versand möchte ich dafür nicht mehr haben und ist auch angemessen. Foto vom aktuellen Zustand in aufgezogenem Zustand am Auto mache ich noch (Neupreis, wie ihr im Link seht inkl. Versand 127 Euro)

EDIT: Aktuelle Fotos siehe unten. Ist 6 Jahre alt. Wurde aber immer noch zusätzlich abgedeckt mit mindestens 2 anderen Abdeckplanen. Somit ist sie nicht eingestaubt oder stark verschmutzt, da die Decke selbst dadurch auch geschützt war. Natürlich sind um die Reifen dreckige Stellen und auch mal hier und da an anderen Stellen. Ist halt 6 Jahre alt ;) Aber für den Preis auf jeden Fall eine gute Alternative zum Neuteil.
 

Anhänge

  • cover1.jpg
    cover1.jpg
    508,1 KB · Aufrufe: 10
  • cover2.jpg
    cover2.jpg
    532,9 KB · Aufrufe: 10
  • cover3.jpg
    cover3.jpg
    498,8 KB · Aufrufe: 13
  • cover4.jpg
    cover4.jpg
    528,5 KB · Aufrufe: 16
  • cover5.jpg
    cover5.jpg
    602,3 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:
Hat die rote hinten noch bisschen mehr "stretch" Möglichkeit damit der TRD drunter passt? Oder hat jemand dafür auch einen Tip?
 
Moin Nera ,
also ich habe keine Ahnung , vll können die im Shop weiter helfen ?
Ruf hald mal dort an.Die sind ziemlich nett ( klar die wollen ja auch was verkaufen ) Haha. ;)

Grüsse
 
Bei mir mit dem TTE Spoiler passt es gerade so. Noch höher und das Auspuffrohr würde nicht mehr abgedeckt sein.
 
Hey Leute, für den Winter hab ich mir ebenfalls eine Vollgarage Mikrokontur passend zur Wagenfarbe in Blau geholt.
Die Qualität und Verarbeitung hab ich ja bereits bei Ben gesehen und auch jetzt wieder bin ich von Material her total zufrieden.
Lange war ich mir unsicher ob ich es wirklich mache, weil ich etwas Angst hatte, dass die Innenseite dem Lack etwas zerkratzt aber gerade das flauschige hat mich dann schlussendlich überzeugt. Hier ein paar Bilder
✨
 

Anhänge

  • 20251029_163056.jpg
    20251029_163056.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 10
  • 20251029_163615.jpg
    20251029_163615.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 10
  • 20251029_163534.jpg
    20251029_163534.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 10
  • 20251029_163637.jpg
    20251029_163637.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 10
  • 20251029_163313.jpg
    20251029_163313.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 10
  • 20251029_163242.jpg
    20251029_163242.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 10
  • 20251029_163208.jpg
    20251029_163208.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top